22" mit 1920x1200 ?

  • Hi,


    ich wollte mir eigentlich den 20" Samsung 204b besorgen, weil er 1600x1200 nativ unterstützt. Jetzt hab ich gehört das 22" Tft`s auch 1920x1200 darstellen können. Wenn das stimmt würde ich mir lieber einen 22" besorgen.


    Stimmt es, das 22" TFT`s 1920x1200 darstellen können ? Sind es evtl. nur bestimmte panels die das können ?

  • re: Clemenza


    Zitat

    Stimmt es, das 22" TFT`s 1920x1200 darstellen können ?


    Die meisten 22" Widescreen-TFTs arbeiten mit einem TN-Panel und der nativen (also maximalen) Auflösung von 1680x1050.


    Demnächst kommen aber neue Modelle mit hochwertigem S-PVA Panel auf den Markt. Zumindest eines dieser Geräte (Lenovo L220x) hat eine native Auflösung von 1920x1200.



    Gruß

  • Vielleicht sollte man dabei nicht verschweigen, dass solche Geräte dann aber auch im Preisbereich vergleichbarer 24-27 Zöller liegen werden. ;)


    So günstig wie derzeitige 22 Zoll TN Geräte werden sie sicher nicht.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Mein 17" TFT läuft z.b. mit 1600x1024, obwohl die native Auflösung nur 1280x1024 ist. Das Bild ist zwar unscharf, aber das stört mich nicht.


    HYUNDAI 22-ZOLL TFT-MONITOR X220WA ca. 230€


    Dieser TFT soll 1920x1200 darstellen können, obwohl seine native Auflösung mit 1600x1050 angegeben ist. Ich frage mich also, ob 22" tft`s generell in der Lage sind diese Auflösung darzustellen, obwohl diese Auflösung über der Spezifikation liegt. Es geht mir also nicht um die native Auflösung, sondern um das was man aus einem gewöhnlichen 22" "rausquetschen" kann :)


    Den Lenovo hab ich gefunden, mit über 600€ aber viel zu teuer.

  • Was bitte hast du denn von einer höheren Auflösung eines offensichtlich unzureichend abgesicherten Gerätes, wenn das Bild unscharf ist?


    Abgesehen davon, wirst du an dem Gerät so sicher keine lange Freude haben.
    Ich kann das Abrauchen schon bis hierher riechen. Wenn der Hersteller dann noch nachweisen kann, dass du das Gerät außerhalb der Spezifikationen betrieben und dadurch grob vorsätzlich zerstört hast...


    Entschuldige Clemenza, aber solche Beiträge gehören echt in die Kindergarten-Abteilung.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • re: Clemenza


    Zitat

    Mein 17" TFT läuft z.b. mit 1600x1024, obwohl die native Auflösung nur 1280x1024 ist.


    Quatsch. Ein TFT-Monitor KANN UNMÖGLICH eine höhere als seine native Auflösung darstellen. Das ist aufgrund der statischen LCD-Matrix technisch nicht machbar.



    Zitat

    Den Lenovo hab ich gefunden, mit über 600€ aber viel zu teuer.


    Den Lenovo wird es wahrscheinlich schon für knapp 500 Euro geben - und das ist günstig für ein Gerät mit hochauflösendem S-PVA Panel.



    Gruß

  • Entschuldigung, ich habe mich unklar ausgedrückt.


    Die tatsächliche/native Auflösung, 1280x1024 beim 17" oder 1680x1050 beim 22" bleibt natürlich immer die gleiche. Es geht mir darum, was der TFT interpolieren kann. Mein 17" kann 640x480 oder auch 1600x1024 interpolieren, schlecht aber immerhin.


    Es geht also darum, ob ein gewöhnlicher 22" tft eine Auflösung von 1920x1200 interpolieren kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Clemenza ()

  • Zitat

    Es geht also darum, ob ein gewöhnlicher 22" tft eine Auflösung von 1920x1200 interpolieren kann.


    NEIN, der Monitor kann Auflösungen > der nativen Auflösung NICHT darstellen.


    Das können 22"er nicht und dein 17"er kann das auch nicht. Wenn dein Monitor nativ 1280x1024 Pixel darstellt, KANN ER KEINE 1600x1050 Pixel darstellen.


    Interpolieren kann der TFT nur nach unten (z. B. 1024x768 oder 800x600).

  • Clemenza hat Recht lieber Herr Wurstdieb.
    Du bist nur zu verwöhnt mit deinen Eizo. Bei denen geht das tatsächlich nicht, weil dort eine Schutzsschaltung greift.


    Sehr günstig gefertigten Geräten spendieren manche Hersteller eben diese (sinnvolle) Schutzschaltung nicht, in der Hoffnung, dass die Kunden schon keinen Blödsinn (sorry Clemenza :) ) machen werden. Wenn diese Schutzschaltung fehlt, kannst du in der Regel noch eine Stufe höher in der Auflösung gehen, und der Monitor EXTRAPOLIERT das dann auf die verfügbaren Bildpunkte der Matrix. -Sieht natürlich noch besch... aus, als eine Interpolation, aber es geht. -Wenn auch in der Regel nicht sehr lang, da die Elektronik überlastet wird, und daher oft viel früher stirbt, als bei geplanter Nutzung. ;)


    Don't try this at Home. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()

  • Der 17"er zeigt die 1600x1024 Pixel aber nicht gleichzeitig am Display an - sondern nur einen 1280x1024 Pixel großen Bildausschnitt. Der Rest wird seitlich verschoben und ist ausgeblendet.

  • Mal so, mal anders Herr Wurstdieb. ;)
    Ich habe schon Geräte gesehen, die 1600x1200 auf die 1280x1024 gequetscht haben. -Ohne scrollen.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Zitat

    Original von Wurstdieb
    Der 17"er zeigt die 1600x1024 Pixel aber nicht gleichzeitig am Display an - sondern nur einen 1280x1024 Pixel großen Bildausschnitt. Der Rest wird seitlich verschoben und ist ausgeblendet.


    Ich schätze wir kommen hier nicht weiter :) Nur zu Klarstellung: Der tft zeigt die kompletten 1600x1024 Bildpunkte an. Vertikal würde er Auflösungen über 1024 tatsächlich abschneiden, horizontal jedoch nicht. Es geht sogar noch mehr, aber ich will Dich nicht weiter schocken.


    @tiefflieger
    Der tft läuft in diesem Modus seit 1,5 Jahren ca. 12 Stunden täglich, sozusagen im Dauerbetrieb. Kein Rauch, keine Zicken. Wär ja auch noch schöner :D

  • re: Tiefflieger


    Zitat

    Clemenza hat Recht lieber Herr Wurstdieb.
    Du bist nur zu verwöhnt mit deinen Eizo. Bei denen geht das tatsächlich nicht, weil dort eine Schutzsschaltung greift...


    ...Wenn diese Schutzschaltung fehlt, kannst du in der Regel noch eine Stufe höher in der Auflösung gehen, und der Monitor EXTRAPOLIERT das dann auf die verfügbaren Bildpunkte der Matrix.


    Ich hab das grad bei einem 22"er ausprobiert. Zumindest bei analogem Betrieb ist sowas wie eine - nennen wir es mal - 'Pseudo-Darstellung' von 1920x1200 möglich.


    Hierbei wird diese hohe Auflösung aber NICHT tatsächlich erreicht. Das Bild wird lediglich 'zusammengequetscht' indem die überschüssigen Pixel verworfen werden - Das sieht gruslig aus!


    Tatsächlich zeigt das Gerät nach wie vor 1680x1050 Pixel an.



    Zitat

    ...Wenn auch in der Regel nicht sehr lang, da die Elektronik überlastet wird, und daher oft viel früher stirbt, als bei geplanter Nutzung.


    Ich denk mal nicht, daß bei dieser Darstellungsweise die Elektronik 'überlastet' wird. Wie bereits gesagt, zeigt der TFT tatsächlich ja nur 1680x1050 Pixel an - das bringt ihn nicht um. ;)



    Gruß

  • Um mal zum Thema zurückzukommen:


    22"er sind wahrlich nicht klein. Aber irgendwie möchte ich mir nicht vorstellen, da eine 1920x1200er Auflösung reingequetscht zu kriegen.


    Die 1680er ist völlig ausreichend für die Panelgröße und wirkt nicht fisselig.


    Außerdem ist es in diesen Regionen fast schon Pflicht, über SLI nachzudenken und diese ganzen Spielereien überlasse ich liebend gerne den Freaks, die Nvidia & Co. ihr ganzes Geld in den ...Rachen blasen, damit diese genug Kapital haben, mir auch der Zukunft feine Singleslotlösungen zu bieten. =)