Eizo 2411, 2431 oder 2441

  • Ich bin auf der Suche nach einem neuen 24" TFT.
    Derzeit nutze ich einen iiyama ProLite E481S (19") und einen Eizo L365 (15") im Dualhead-Betrieb. Ersterer hat inzwischen sein drittes Netzteil bekommen und letzterer ist nach 14000 Betriebsstunden doch etwas alt. Nun soll Ersatz her.
    Da ich als Hobbyfotograf viel mit Photoshop arbeite soll die Farbdarstellung sehr gut sein. Die Profilinie fällt aber auf Grund ihres Preises raus. Ein zweiter Einsatzbereich ist die Programmentwicklung und Netzwerkadministration. Hier gibt es wohl keine besonderen Anforderungen. Filme und Spiele sind nicht von großer Bedeutung. HDCP sollte dennoch vorhanden sein.
    Kalibrierungshardware in form eines Spyder 2 ist vorhanden.


    Auf Grund dieser Anforderungen und guter Erfahrung mit Eizo bin ich bei deren 24" TFTs gelandet.
    Nun bin ich mir nicht sicher welchen ich genau nehmen soll. Die zwei DVI-I des 2411 finde ich sehr gut da VGA doch veraltet ist. Ebenfalls sind die erweiterten Farbeinstellungen interessant.
    Der 2431 hingegen hat den Helligkeitssensor und ist günstiger. Allerdings hat er nur einen DVI-Anschluss-
    Der 2441 hat laut prad einen besseren Farbbereich.


    Nach meinen derzeitigen Überlegungen würde ich wohl einen 2411 nehmen.
    Ist der Helligkeitssensor so Bahnbrechend oder kann man auf ihn verzichten. Bisher hatte ich noch keinen Monitor mit Sensor.


    Nun frage ich euch nach eurer Meinung und euren Empfehlungen

  • Ich würde an deiner Stelle ebenfalls den S2411 oder den NEC 2690 bevorzugen. Deinen Spyder wirst du aber zumindest bei einem High-Color-Gamut Gerät wie dem NEC recht schnell gegen etwas ordentliches ersetzen müssen.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Der NEC liest sich im Pradtest ganz gut. Allerdings ist er mit 26" doch etwas groß.
    Derzeit bin ich noch beim 2411. Mal abwarten ob noch jemand eine Meinung dazu hat.