Panasonic TH-42PZ70EA (Prad.de User)

  • Hallo miteinander,


    erstmal lob für die super Infos an 12die4.
    Eines hat mich allerdings irritiert: auf dem Bild vom TH-42PZ70EA steht auf der Rückseite 50/60 Hz.
    1) Ihr spracht aber in einem post dahinter von 100 Hz Hat dieses Modell 100 oder 60 Hz? (oder ist damit nur die Stromversorg. gemeint?)
    2) Wie sind denn die Masse der Halterungsaufnahme? Überlege mir eine Wandhalterung zuzulegen und weiss nicht ob das kompatibel ist: von Vogels EFW 6345 universal von horiz.100-700mm / vert. 100-450 mm)


    Herzlichen Gruss
    Luis


    -----------------------
    1. zitierte Antwort:
    2) 575i PAL Quellen ganz ordentlich, hängt stark vom sender ab. aber für ein 1920x1080p gerät sehr ordentlich. 100 Hz mode funktioniert einwandfrei. Wenn ich mich net irre schluckt der Panasonic auch 24p/50p/60p Signale, zumindest laut bedienanleitung.(ohne gewähr)
    2. zitierte Antwort:
    Fret mich, dass dir der TV auch gefällt. Nur eine Anmerkung: 100Hz beim Pana ist was anderes als bei den LCDs. 100Hz heißt nur, dass die Plasmazellen regelmäßiger gezündet werden. Daher auch das leichte flimmern, wenn man 50Hz einstellt. Der 50Hz Modus ist meiner Meinung nach aber Unsinn, weil nicht sehr augenfreundlich. Man kann damit höchstens etwas Strom sparen

    3 Mal editiert, zuletzt von Luis2702 ()

  • 1) Richtig. Die Angabe 50/60Hz bezieht sich auf die Wechselfrequenz des Netzstroms. Der Fernseher selbst arbeitet wahlweise auf 50Hz (stromsparender, sieht aber nach flimmern aus) oder 100Hz.


    2) Das kann ich dir nicht genau sagen, weil in den Datenblättern dazu nichts steht. Das ist aber garantiert VESA genormt. Ich tippe auf VESA 200x100. Zur Sicherheit solltest du aber nochmal eine Mail an den Panasonic Kundendienst schreiben.

  • Zitat

    Original von 12die4
    Naja, nicht unbedingt. Ich schätze, die 80er Reihe wird schon eine Ecke verbessert sein, aber dafür dürften die Geräte auch erstmal ein paar Hunderter teurer sein als der PZ70. Wenn du also mit einem PZ70 zufrieden bist, warum dann noch warten?


    Hi,


    leider ist nach wie vor der PX80 günstiger als der PZ70, schade...Jetzt wird es wohl der PX80 bei mir


    Grüße


    wAxen

  • In kürze ist ja der neue 42PZ85E verfügbar... so um die 1400 EUR (hab ich also zu früh zugeschlagen :)


    Übrigens: Letzte woche hat sich ein bekannter von mir einen Philips 42PFL9732D zugelegt. Naja - was soll ich sagen: Grottenschlechtes PAL Bild, BLUE RAY Wiedergabe wackelt und zittert sobald man das HD Motion Dingsbums ausschaltet. Starkes Flimmern beim PS3 Menu oder im PS3 Browser Mode... (alles über HDMI native). Farbe und Schwarzwerte sind absolut OKI DOKI, aber für den Preis sollte man eigentlich mehr erwarten können.


    gruss
    marcus

  • Hallo miteinander.


    Noch an eine Frage an jene, die schon einen 42 PZ70 E haben:
    Wie ist das mit der Einbrenngefahr der Sender- Logos?
    Es hat ja eh fast jeder 2. Sender ein fixes Logo in einer Ecke, das müsste es dann ja auch einbrennen, wenn man der Panasonic Seite glauben schenkt...


    Herzlichen Gruss
    Luis

  • so, ich hab das Ding jetzt auch mal einzustellen versucht. Die Settings von 12die4 waren dabei hilfreich.


    Aber sag mal 12die4, war dir bei Schärfe ~30% genug?
    (Damit bei mir die InfoSchrift klar war, musste ich auf minimum 80% hoch...)


    Herzlichen Gruss
    Luis

    Einmal editiert, zuletzt von Luis2702 ()

  • Ich hatte die 30% nur für analogen Empfang eingestellt. Der ist einfach schlechter und um das etwas zu kaschieren, war es wirklich besser die Schärfe zu reduzieren. Jetzt hab ich DVB-C und hab die Schärfe auch etwa auf 80%. Dadrüber gibt es stellenweise Treppchenbildung. Aber 80% ist ziemlich ideal.

  • aso, das erklärt alles :)


    Du hast deinen DVD-Player über HDMi hängen oder?
    Meiner hat leider kein HDMI, ist es dann besser über Scart oder womöglich YUF? (muss erst gucken, obs YUF überhaupt bei meinem gibt)


    Luis

  • Dann würde ich YUV nehmen. Wenn dein DVD-Player kein HDMI hat, ist das kein Beinbruch. Der Panasonic betreibt ja gutes Upscaling. Daher kannst du ruhig mit 576i/p zuspielen.
    Wenn dir nur Scart bleibt, achte darauf RGB als Übertragungsmodus auszuwählen.

  • Mist, bei meinem DVD Player gibts nur drei Steckplätze: Gelb+Weiss+Rot.
    Da ist aber nur der Gelbe für Video und die anderen beiden für Audio soweit ich weiss, und hat mit YUV nix zu tun oder?
    Meintest du RGB einstellen beim Panasonic?


    Gruss
    Luis

  • Jo, der gelbe Chinch ist für Composite-Video. Das ist die schlechteste Verbindung, die du nehmen könntest. ;)
    Dann nimm Scart und stell beim DVD-Player ein, dass er das Bild im RGB Format übertragen soll und nicht FBAS oder S-VHS. Das sollte jeder vernünftige Player einstellen können.

  • Hallo!


    Ich glaube gelesen zu haben, das beim PZ85 der Bildschirm nicht mehr so spiegeln soll, also das die Glasscheibe etwas "mattiert" ist. Kann aber nichts mehr dazu finden.


    Wäre schön, wenn von euch jemand bzgl. dessen was weiß, bzw. ich hoffe, dass powmax es mir dann von seinem neuen Gerät bald berichten kann. :)


    MfG RT01

  • Na klor moch ich - wenn er denn mal kommt!!! :(


    Also ich habe keinerlei Probleme mit Reflektionen auf dem alten G10 Display... Eher ein Problem mit dem Staub der vom Sockel und Rahmen geradezu angesogen wird... hehe :) Gleiches trifft aber auch auf die PS3 zu.


    grüsslies
    marcus

  • So der neue ist heute angekommen - ta taaa!!!


    Ja was soll ich sagen - er kann alles noch ein tick besser als der alte. Ein SPDIF Out ist ebenso vorhanden, wie auch 3x HDMI. 100Hz Intelligent Frame Creation arbeitet unauffällig aber wirksam - sehr schön. Oversacan ist jetzt auch abschaltbar im TV Modus bei 16:9 Einstellung. Ich hatte heute noch nicht genug zeit um alles zu testen, aber ich bin der meinung der farbraum oder zumindest die farbdastellung ist noch differenzierter zumindest im Native HDMI Bereich...


    GANZ KLARE KAUFEMPFEHLUNG!!! Ich habe ja nun auch den Vergleich zu dem sündhaft teuren Philips 42" für OVP 3k EUR und würde sofort wieder den panasonic nehmen...


    grüsslies
    marcus


    p.s. Die Tiefe ist auch nochmal geschrumpft. Schön flach von der Seite.

    Einmal editiert, zuletzt von powmax ()

  • Danke für die kurze Meldung. Ich würde mich über einen mehr oder minder ausführlichen Bericht mit Fotos in diesem Forum freuen. ;)