30" TFT - Dell UltraSharp 3008WFP

  • Hi,


    ich möchte nur sagen, dass meine Erfahrungen mit Fast-Trade-Germany wirklich gut waren. Im März 07 habe ich dort einen Dell 3007wfp-hc gekauft. Lieferung innerhalb von 24h und alles wie versprochen: absolut pixelfehlerfrei und auch sonst top. Ich kann nur empfehlen, einfach dort anzurufen: ich bekam engagierte Beratung und bestmögliche Unterstützung als etwas mit dem Gerät war.


    Zurück zum Thema:


    Also mich würde interessieren:


    -ist der 3008 in Spielen etwas flotter als der 3007 (Stichwort Schlieren)?


    -ob dieses leichte Glitzern des S-IPS Panels noch vorhanden ist. Ansich ist es nicht schlimm, da es mir beim 3007er nach ein paar Tagen nicht mehr aufgefallen ist.


    -gibt es Betriebsgeräusche (Netzteil usw)?


    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von Angeromer ()

  • Hallo an Alle,
    habe diesen Beitrag lange verfolgt und am vergangenen Sonntag habe ich den DELL 3008WFP bestellt und heute war er schon da. Als erstes möchte ich mich bei Herrn Barat (TFTShop, Tiefflieger hier im Forum) für die schnelle Lieferung bedanken.
    Das Gerät ist TOP, aber beim Auspacken hat mich eins irritiert: das analoge Kabel war bereits an den Bildschirm angeschlossen. Dazu eine Frage an mSh und alle anderen, die den DELL 3008WFP haben: war das bei dir/euch genauso? Und noch eine Frage: wenn ich mit dem DPT (Programm für Pixelfehlersuche) einen schwarzen Hintergrund mache, sieht man im geraden Winkel am oberen Rand 3 helle Stellen, das Bild ist dann nicht einheitlich schwarz (siehe Bild, markierte Stellen). Ist das bei dir / euch auch so?


    Ansonsten wie schon geschrieben ein supigeiles Teil nur das “aber“…. ?(


    Gruß und Danke im Voraus

  • Zitat

    Original von Angeromer
    -ist der 3008 in Spielen etwas flotter als der 3007 (Stichwort Schlieren)?


    Im Vergleich zum 3007 kann ich es nicht beurteilen, aber ich habe heute mal kurz Neverwinter Nights 2 auf dem neuen Dell angespielt und das Bild war hervorragend ohne jegliche Schlierenbildung. Genauso gut wie auf meinem CRT.


    Zitat

    Original von Angeromer
    -ob dieses leichte Glitzern des S-IPS Panels noch vorhanden ist.


    Ja, ist es. Fällt mir jedoch nur bei hellen Großflächen negativ auf.


    Zitat

    Original von Angeromer
    -gibt es Betriebsgeräusche (Netzteil usw)?


    Nein, ist absolut lautlos!


    Zitat

    Original von Paul Brain
    Also wenn ich mir das Foto von Manni so ansehe, dürfte der Schwarzwert nicht grad besonders toll sein...


    Ganz so schlimm wie auf dem Foto ist es zwar nicht, aber der Schwarzwert ist wirklich nicht optimal. Da dürften die 30" Monitore mit S-PVA Panel etwas besser abschneiden.


    Zitat

    Original von manni-04
    Das Gerät ist TOP, aber beim Auspacken hat mich eins irritiert: das analoge Kabel war bereits an den Bildschirm angeschlossen...war das bei dir/euch genauso?


    Ja, war bei mir auch so.


    Zitat

    Original von manni-04
    Und noch eine Frage: wenn ich mit dem DPT (Programm für Pixelfehlersuche) einen schwarzen Hintergrund mache, sieht man im geraden Winkel am oberen Rand 3 helle Stellen, das Bild ist dann nicht einheitlich schwarz (siehe Bild, markierte Stellen). Ist das bei dir / euch auch so?


    Das sind Probleme bei der Ausleuchtung. Ich würde das aber noch als normal bezeichnen. Bei mir ist die Ausleuchtung auch nicht optimal, aber bei mir betrifft es nur die Ecken, der Rest ist gleichmäßig ausgeleuchtet. Man darf jedoch nicht vergessen, dass es sich hier um einen 30" Monitor handelt, da ist eine gute Ausleuchtung grundsätzlich eine Herausforderung, welche nur schwer in den Griff zu bekommen ist.

  • manni dein raum ist doch recht dunkel gewesen als du das foto geschossen hast oder ?



    der Monitor hat oben links und rechts heftiges Backlight Bleeding wie ich finde, die Ausleuchtung scheint ned so toll zu sein

  • Paul Brain
    wie schon beschrieben es geht nur um die markierten stellen. Die Linke ecke auf dem Foto ist in Ordnung. Ich weiß nicht wieso auf den Foto so hell ist.


    Felix
    Ja auf den Foto sieht es schlimmer als es ist aber ist das normal das am Rand hellere stellen vorhanden sind. An meinen Eizo habe ich sowas nicht. Liegt es an der Hintergrund Beleuchtung?


    Crono
    Ja da hast du recht, habe gedacht wenn ich im Dunkel Fotografiere kann man es besser erkennen.

  • Zitat

    Original von manni-04
    Felix
    Ja auf den Foto sieht es schlimmer als es ist aber ist das normal das am Rand hellere stellen vorhanden sind. An meinen Eizo habe ich sowas nicht. Liegt es an der Hintergrund Beleuchtung?


    Habe diese Frage noch oben mit beantwortet.

  • Hi Felix,


    vielen Dank. Hab irgendwie nicht zum Ende gelesen, bin wohl zu hibbelig. Dann sind alle meine Fragen beantwortet – jetzt bin ich happy =)


    Vielen Dank an Alle und Gute Nacht,

    Manni

  • Mein Dell kam heute auch von TFTShop. Für die schnelle Lieferung gibts auch von mir ein dickes Lob an Herrn Barat! :)


    Solche hellen Stellen wie Manni hab ich keine, nur die glänzende und glitzernde Oberfläche finde ich noch etwas gewöhnungsbedürftig. Da ist mein "alter" Eizo besser!


    Zudem hab ich auf der rechten Hälfte einen ganz leichten Blaustich, der sich eigentlich nur bei bei großen weißen und hellgrauen Flächen wirklich bemerkbar macht. Oben rechts ist er auch stärker als Unten.


    Kennt jemand das Phänomen? So eine Farbverschiebung ist mir bei einem TFT bislang nicht untergekommen. Bin ich vielleicht auch nur zu Eizo-verwöhnt?


    Ich häng mal ein Bild von einer weißen Fläche an. Allerdings ist die Qualität ziemlich schlecht, weil meine alte Digicam nicht mehr besonders viel hergibt. Den Rotstich habe ich in der Realität nicht und der Blaustich ist weniger stark!


    Gruß, Adaro

  • Hi Adaro,


    herzlichen Glückwunsch. Die hellen stellen siecht man nur wenn in zimmer Dunkel ist. Sobald hell in der Umgebung wird sieht man es kaum.
    Ja die glänzende und glitzernde Oberfläche, an die muss ich mich auch noch dran gewöhnen. Eizo haben halt ein S-PVA Panel und sind diesbezüglich entsprechend teurer.
    Ein Blaustich könnte ich bei mir nicht feststellen.


    Gruß, Manni

  • Zitat

    Original von Adaro
    Zudem hab ich auf der rechten Hälfte einen ganz leichten Blaustich, der sich eigentlich nur bei bei großen weißen und hellgrauen Flächen wirklich bemerkbar macht. Oben rechts ist er auch stärker als Unten.


    Kennt jemand das Phänomen? So eine Farbverschiebung ist mir bei einem TFT bislang nicht untergekommen. Bin ich vielleicht auch nur zu Eizo-verwöhnt?


    Hallo Adaro,


    bei meinem HL LP3065 habe ich ein ähnliches Phänomen: es ist auf weißen und hellgrauen Hintergründen eine schwacher horizontaler Verlauf eines Blau- bzw. Rotstiches zu erkennen. Zunächst dachte ich, dass der Monitor farblich nicht ganz perfekt ausgeleuchtet sei. Es liegt jedoch an der Glasoberfläche, die bei linken Blickwinkeln einen etwas andere Färbung als bei rechten Winkeln aufweist. Die Weite des Blickwinkels ist bei einem 30-Zöller halt schon beträchtlich.


    Ob es in deinem Falle auch an der Glasoberfläche und dem Einblickwinkel liegt, weiß ich nicht. Das kannst du aber leicht feststellen, indem du den Kopf vor dem Bildschirm bewegst: Wandert der »Farbstichverlauf« mit, liegt es am Glas, bleibt er konstant an derselben Stelle, liegt es an der Ausleuchtung.


    Die Sache Glas/Blickwinkel ist bei einem so großen Monitor vermutlich nicht zu vermeiden und führt zu einem etwas merkwürdigen Phänomen:
    Man sieht einen gleichmäßigen zarten Farbverlauf auf hellem neutralem Hintergrund. Bei meinem 30-Zöller ist es je weiter links desto bläulicher, je weiter rechts desto rötlicher. Verifizierbar ist der Unterschied des Farbstiches jedoch nur an den äußeren Seiten des Displays, der Eindruck eines Farbverlaufes über die Mitte des Bildschirms wird vom Auge bzw. Gehirn erzeugt.
    Lege ich eine weiße Bildfläche in der Größe eines 19-Zöllers vor flächendeckendem schwarzem Hintergrund an, ist keinerlei Farbstichigkeit mehr zu erkennen!


    Am Farbeindruck ändert die Ursache des Phänomens natürlich nichts. Aber ich fand die Erkenntnis, dass diese leichte Farbstichigkeit teilweise von der Molekülausrichtung des Glases und teilweise vom Auge des Betrachters herrührt, doch recht versöhnlich. Seitdem hat es mich nicht mehr gestört.


    Gruß
    Gustav



    P.S.: Dürfen wir uns auf einen Anwenderbericht freuen?

  • Hallo Gustav,


    danke für deine Hilfe! Leider tritt der Farbfehler bei mir unabhängig von Blickwinkel und Raumbeleuchtung auf! Für den Hausgebrauch wäre mir das aber noch tolerabel, solange es nicht schlimmer wird.


    Allerdings hatte ich gestern Abend dann noch ein ganz anderes Problem:
    Nach etwa 4 Stunden Dauerbetrieb hatte ich plötzlich starke Grafikfehler (vertikale rote Linien). Entweder hat meine Grafikkarte (Geforce 8800 GTS 640MB) zufällig oder wegen der hohen Auflösung den Geist aufgegeben, oder wäre es möglich, dass ein Problem am Bildschirm ebenfalls solche Fehler verursachen kann? ?(


    Ich hatte zu später Stunde leider keine Zeit mehr, das Ganze genauer zu erforschen. Das werde ich dann heute nach der Arbeit tun.
    Mir war aber aufgefallen, dass der Monitor am oberen Rand extrem warm wurde, aus dem Lüfter der GraKa aber gerade mal lauwarme Luft kam (Normalbetrieb unter Windows, nichts übertaktet und eigentlich alles gut gekühlt). Selbst bei starker Auslastung in Spielen mit 1680x1050-Auflösung hatte ich vorher nie Fehler oder Hitzeprobleme!


    Heute Nachmittag werd ich parallel mal meinen alten Monitor dazuhängen und beobachten, was passiert. Bis dahin wäre ich wirklich um jeden Tipp froh!


    Vielen Dank im Vorraus,
    Adaro

  • Zitat

    Original von Adaro
    Allerdings hatte ich gestern Abend dann noch ein ganz anderes Problem:
    Nach etwa 4 Stunden Dauerbetrieb hatte ich plötzlich starke Grafikfehler (vertikale rote Linien). Entweder hat meine Grafikkarte (Geforce 8800 GTS 640MB) zufällig oder wegen der hohen Auflösung den Geist aufgegeben, oder wäre es möglich, dass ein Problem am Bildschirm ebenfalls solche Fehler verursachen kann? ?(


    Was du beschreibst, klingt nach einem Problem der Grafikkarte. Versuch doch auch noch mal den anderen DVI-Anschluss (es unterstützen beide Dual-Link), bei manchen Karten verhalten sich die beiden Anschlüsse etwas unterschiedlich. Falls das Problem auch am zweiten DVI-Anschluss auftritt, beim Anstehen des Fehlers am besten mal im abgesicherten Modus starten, um auszuschließen, dass es ein Treiberproblem ist.
    Liegen beim Dell 3008WFP 2 DVI-Kabel bei? Eventuell liegt es auch am Kabel. Das wäre eher unwahrscheinlich, aber manchmal ist ja der »Teufel ein Eichhörnchen«.
    Hoffen wir mal das geringste Problem..


    Gruß
    Gustav

    Einmal editiert, zuletzt von Gustav ()

  • Wie lauten denn eigentlich die Revisionsnummern der aktuellen 3008er Monitore. Ich weiss noch, dass die A07 meines 2405er Monitors spürbar schnellere Reaktionszeiten als die A01 er Version hatte, die mal ausgetauscht werden musste...

  • Und ich hab gestern mal meinen Tisch abgemessen und mit Schrecken festgestellt, daß ein 30er und ein 24er nebeneinander keinen Platz hätten... *argl*
    Naja, is eh billiger, wenn ich zwei 24er hinstell^^...


    Meinen Traum-TFT gibts eh noch nicht: Reaktionsschnelles S-PVA oder meinetwegen IPS-Panel mit tiefstem Schwarz, Latenzfrei bzw. -arm, mit Glossy-Beschichtung gegen das böse Glitzern.

  • ist die rev: a00


    Paul


    einen block und ein paar buntstifte :P

    Einmal editiert, zuletzt von mSh ()

  • Paul Brain, sowas wist du bestimmt nicht mehr bei der LCD Technick finden ^^




    meine Hoffnung für das Perfekte Display liegt ganz bei SED

  • Hallo Forum,


    ich liebäugel auch mit einem 30". Hauptsächlich wegen der vielen Pixel.


    Deswegen mal eine ganz andere Frage an die 30" Besitzer: (Ausser das es vermulitch sehr toll ist so ein Teil auf dem Tisch zu haben.) Wie ist es beim Täglichen arbeiten? Kann man den Platz überhaupt ausnutzen? Theoretisch muss man ja den Kopf schon etwas verdrehen, um überhaupt das Fensterchen welches z.B. ganz links war, wieder in den Augen-Fokus zu bekommen...


    Kann man den "mehr"-Platz wirklich nutzen, oder schiebt man sich die Fenster wieder zusammen?


    Ich hoffe Ihr versteht was ich meine ...


    Würde mich über Antworten die natürlich absolut vom Gefühl bestimmt sind freuen.


    Viele Grüße,


    dark