HP w2207h Darstellungsprobleme DVI-HDMI

  • Hallo,


    seit einigen Tagen besitze ich den HP w2207h. Mit dem DVI Anschluss meiner Grafikkarte an der VGA Schnittstelle des Monitors liefert es ein sauberes Bild.


    Das Problem ist jetzt der, dass über den DVI Anschluss meiner Grafikkarte an der HDMI des Monitors Darstellungsprobleme entstehen. Und zwar werden bei bestimmten Hintergründen lauter kleine Pixel (Subpixel wahrscheinlich) dargestellt. Diese sind Rot, Blau oder Grün (glaub ich). Es hängt also vom Bild ab, welche Subpixelfehler erscheinen. Und ich rede nicht von 4-10 Subpixel sondern von hunderte oder tausende über die ganze Fläche die leuchten oder blinken. So werden z.B. bei einem gewissen Grauton lauter grüne Pixel angezeigt. Diese tauchen dann aber meist nur bei der 1680x1050 Auflösung auf. Dreht man die Auflösung herunter, taucht diese falsche Darstellung kaum bis so gut wie gar nicht auf. Spielt man an der Helligkeit oder am Kontrast etwas rum, dann kann man diese Fehldarstellungen auch beeinflussen und minimieren.


    Sind jetzt Subpixelfehler am Monitor vorhanden? Müssen diese ständig leuchten, unabhängig vom Bild und Anschluss? Wie gesagt mit VGA tauchen keinerlei Probleme auf.


    Ich hab's mit einem DVI HDMI Kabel versucht und mit einem DVI HDMI Adapter. Ich glaub 18+1 bzw. 24+1. Beides vergebens.


    Ist dieses Problem bekannt? Gibt's Tipps wie dieses zu beheben ist und woran kann das liegen, am Moni, am Kabel oder an den Treibern?


    Mein System:
    Windows XP sp2
    ASUS ATI Radeon x1950 pro mit aktuellen Treibern (Omega auch versucht) 256MB


    Danke für die Hilfe!