Hallo,
ich suche schon seit ein paar wochen nach einem guten neuen TFT (wird wahrscheinlich erst anfang 08 gekauft, frühestens kurz vor weihnachten). nun lese ich immer wieder, dass die farbräume schlecht wiedergegeben werden und/oder die reaktion zu langsam zum spielen ist... nun weiß ich nicht, wie ich das überhaupt alles bewerten soll, mein alter 17" TFT (ADI A715) hatte damals "superschnelle" 16ms reaktionszeiten und nen TN-panel - daher also wohl nicht die beste farbwiedergabe.
nun ist die frage ob sowieso alle neuen screens besser sind als mein jetziger oder ob sich da nicht so arg viel getan hat und ich schon drauf achten sollte, was bei den tests steht? von meinem screen gibts ja hier leider grade keinen test, daher kann ichs schlecht vergleichen
im auge habe ich momentan den eizo s2431w und den Samsung 245T - wobei da noch abzuwarten ist, wie gut der denn nun wirklich ist. allerdings sind ~850€ ne gute stange geld und ich weiß nicht, ob es nicht auch für weniger geld was gibt, was meinen ansprüchen genügt;
- Spielen
- Filme schauen (vorerst nur über PC)
- "semiprofessionelles" webdesign
zwischenzeitlich hatte ich z.b. den dell 2504wfp-hc im auge, wobei der ja anscheinend nen eigenes bild von den "richtigen" farben hat.. außerdem mag ich dell nicht und der kostet auch noch 700€ - auch nicht viel weniger
ich würde das geld wohl zusammen kriegen, aber wenn ich dann 2 wochen später einen screen sehe, der das gleiche kann aber nur die hälfte kostet, würde ich mich wohl schwarz ärgern, daher bin ich momentan noch etwas unschlüssig was ich mir kaufen soll.
der neue Lenovo 220x scheint ja z.b. auch sehr vielversprechend zu sein, ansonsten gibts bei den 22" geräten ja nur TN-Panels und ich finde die pixelgröße bei den teilen auch zu groß, mehr als die 0.27 der 24" würde ich da ungerne haben.
könnt ihr mir da n bissl helfen? wie ich die ganzen screens im vergleich zu meinem jetzigen sehen sollte und wie schlimm corona(?)-effekt und schlieren bei den neueren im vergleich zu meinem aktuellen überhaupt sind?