40-42" LCD-TV - 100Hz, FullHD - Neuorientierung nach eventuellem "Fehlkauf"

  • also ich habe gerade mal bei sharp angerufen, weil selbst auf sharps website keine angaben zum farbraum, bis auf rgb+, zu finden sind. auch in der bedienungsanleitung is nix zu finden.
    aber der herr an der hotline konnte mir die frage auch nicht beantworten, bzw keine info finden. "konterte" dann aber "geschickt" mit dem "argument", dass meine augen ja sowieso keine 10bit wahrnehmen könnten... :D


    edit: laut pressemitteilung seitens sharp scheint der lcd 10 bit zu beherrschen.
    ich werde mir das nochmal von sharp per mail bestätigen lassen.

    Einmal editiert, zuletzt von xout ()

  • hm...


    sharp -> blackcrush
    samsung -> grünstich, banding
    sony -> fällt mir nix ein, ausser dass angeblich die w serie derbe schlieren ziehen soll
    toshiba -> schlechter schwarzwert/konstrast/einsichtwinkel, rotstich?


    also macken hamm sie ja alle. man muss daher beim kauf eigentlich nach den macken entscheiden, dh mit welchen macken man am ehesten leben kann, oder? :D


    je länger ich mich mit dem thema lcd-tv auseinandersetze, desto mehr muss ich festellen, dass das ganze eigentlich schon ne frechheit ist, den kunden für soviel geld derartiges zuzumuten.

  • Zitat

    ausser dass angeblich die w serie derbe schlieren ziehen soll


    Die Problematik betrifft auch die X-Reihe.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • hehe geil :)


    damit haben wir nun sämtliche macken der zur wahl stehenden hersteller eingegrenzt. :D
    oder haben wir etwas vergessen? ^^

    3 Mal editiert, zuletzt von xout ()


  • Hast du das nur gelesen oder habt ihr das selber mal getestet? Mich überraschen diese Gerüchte ziemlich, da ich die neue Sony Generation ja vor einigen Monaten ausführlich in Geschäften begutachtet habe. Da ist mir nichts dergleichen aufgefallen (obwohl da zugegebenermaßen die Testumgebung nicht grad ideal war)...

  • Da gibt es einige User im hifi-forum, unter anderem auch Tobias (Fudoh), dem ich in diesem Dingen 100%ig vertrauen kann. Ich will die ganze Litanei jetzt aber an dieser Stelle nicht runter beten und das Thema künstlich schlimmer machen als es ist - und verweise daher auf den Thread dort bzw. den mit seinen Testvideos:



    Mich würde es vermutlich gar nicht so sehr stören (dafür bekommt man derzeit bei Sony auch immer ein Samsung S-PVA Panel, das ist bei Samsung selbst ja nicht unbedingt gegeben), aber gerade wer auch Konsolenspiele nutzen will, sollte vielleicht abwarten, was sich diesbezüglich noch tut.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis


  • Genau wegen diesen Punkten wurde es bei mir ein Plasma wobei ich immer von den Plasmas etwas abgeneigt war. Aber es wurde dann doch ein Pio.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • so...alia iacta est :D


    habe mir nun noch einmal alles durch den kopf gehen lassen und bin auf grund der erfahrung mit 100hz beim philips gerät zum entschluss gekommen, dass ich gut auf 100hz verzichten kann. :D
    lieber investiere ich den aufpreis für 100hz in mehr zoll. daher ist es nun ein sharp 46x20e (baugleich bis auf 100hz zum xl2) geworden. bekomme das gerät für 1780eu. denke damit bin ich gut beraten. ende dieser, anfang nächster woche wollte das teilchen hier sein. werde dann ein paar fotos hier posten falls interesse besteht...


    nochmal danke an alle für die nette und gute beratung :D


    natürlich könnt ihr hier weiterposten, werde den thread nicht auf "gelöst" setzen, da ich denke dass man aus den nestehenden und kommenden beiträgen gute infos herausziehen kann.