Hallo,
zugegeben, die Überschrift liest sich etwas merkwürdig, die Sache ist die, ich möchte gerne auf einen TFT umsteigen. Ich hatte vor 3 Monaten ein 19" PVA Modell (Samsung 940T), das hatte allerdings einige Probleme mit der Ausleuchtung und Pixelfehlerfreiheit und ging daher zurück. Danach fehlte mir ein wenig die Zeit, mich mit TFTs zu beschäftigen.
Jetzt soll es aber so weit sein, ich will umsteigen von der 19" Röhre. Mein Budget beträgt 300 Euro.
Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob es wieder ein 19" PVA sein soll (die Farben waren schon toll bei dem Samsung), oder einer der beliebten 22"er. Mein Freund hat einen und ich war schon beeindruckt von der Größe. Sowas könnte ich mir auch gut bei mir vorstellen. Ich frage mich nur, ob die Nachteile des TN-Panels bei meinem Profil stark wären? Das wäre nämlich:
50% im Netz surfen und mit Openoffice (= Word) arbeiten
30% Bilder bearbeiten
20% Spielen (meistens Autorennen ala Need for Speed, keine EgoShooter)
Betreiben würde ich den Monitor via DVI an einer nVidia GeForce 6600 GT, die Betriebssysteme wären Linux (zu 80%) und Windows (zu 20%).
Was der Monitor auf keinen Fall haben sollte, wäre ein Glare-Panel. Damit kann ich mich nicht anfreunden. Und ein zweiter VGA Eingang für den Laptop wäre nett, aber kein muss. Der Rest ist relativ "egal".
Ich habe für mich schon ein Modell herrausgesucht, den Samsung 226BW. Der gefällt mir optisch und vom Lesen der Testberichte ganz gut. Preislich mit 280 Euro auch noch im Rahmen.
Hättet ihr
a) generelle Entscheidungshilfen PVA/TN bei meinem Profil
und
b) evtl. weitere passende Modelle
als Tipp auf Lager? Die prad.de-Suchmaschiene für Monitore kenne ich schon, aber die listet im Endeffekt nur die Daten nebeneinander auf. Die User hier im Forum werden da denke ich auch Erfahrungswerte mit einbringen können.
Wäre euch sehr dankbar!
grüße