Ein 24-26" A-MVA oder S-PVA Display mit hoher Bildqualität und vielen Anschlüssen.

  • Erstmal hallo. Das ist hier mein erster Beitrag. Ich habe mich hier angemeldet,weil ich mich sehr für die Monitortechnik und die Bildqualität einzellner Modelle/Panels interessiere (ausserdem um mich von meinen Herr Der Ringe Online SippenMember Problem abzulenken:) )


    Ich spiele gerne gute RPGs und Adventures sowie ab und an auch mal einen EgoShooter.


    Desweiteren surfe ich gerne im Internet, schaue mir gerne Blu-Ray (über PS3) und HD-DVD (mit Microsoft/Toshiba HD-DVD Player über PC) Filme an und bin auch Bildbearbeitung nicht abgeneigt.


    Für dies alles suche ich nun einen guten 24" bis maximal 26" LCD/TFT Monitor (wobei letzteres wohl eh größtenteils aus meiner Preisrige rausfallen). Er sollte natürlich mindestens ein aktuelles A-MVA, S-PVA oder zur Not auch ein P-MVA Panel haben. Farbtreue ist mir eigentlich wichtiger als alles andere. Schlieren sollten aber natürlich auch nicht unbedingt sein.


    An Anschlüssen benötige ich: HDMI (PS3), S-VIDEO (N64) , Component (für einen eventuellen Wii Kauf), VGA (Dreamcast) und DVI (um die Point Of View NVIDIA Geforce 7800GS* mit ihren 256MB 1.3ns Samsung GDDR3 Ram an das Display zu koppeln)



    * Aufgrund der Grafikkarte,die wahrscheinlich bei Games wie UT3 und Crysis nicht für eine Full-HD Auflösung ausreicht sollte der Monitor auch gut Skalieren/interpolieren können. Spiele prinzipiell mit Auflösungen von 800x600 bis maximal 1024x768.



    Ich hoffe die Informationen reichen aus. Ein Display welches mir sehr gut gefällt habe ich ja auch schon gefunden. Das BenQ FP241VW scheint meinen Ansprüchen gerecht zu werden. Ist eben nur die Frage,ob es das gewisse CRT Feeling erreichen kann (satte,strahlende Farben bei einer natürlichen Bewegungsdarstellung und homogener Schärfe).


    Ausserdem frage ich mich in diesem Zusammenhang,was es mit den Angaben von AUO auf sich hat. Die listen das im BenQ verbaute Panel nämlich mit 72% Gamut,was ich etwas eigenartig finde. Das wäre ja auf dem Niveau der allerersten billig TFTs vor vielen Jahren.


    EIZO und NEC Displays interessieren mich natürlich auch,vielleicht kennt ja Jemand ein gutes Display einer dieser beiden Edelschmieden, das noch in meinem Preisrahmen liegt.



    PS: Ups,die Preisvorstellung fast vergessen. Ich würde maximal 800-850€ ausgeben wollen,falls es da etwas ordentliches mit homogenen Farbtönen (vorallem ein sattes Grün ein ebenso sattes Schwarz und ein homogenes Rot sind mir wichtig) geben sollte.