Suche LCD TV auch für Wii Spielekonsole

  • Hi Zusammen,


    nachdem ich schon viel wiedersprüchliches gehört habe und auch schon fast einfach einen LCD kaufen wollte (z.B. Lidl: LCD-TV Targa Visionary LT 3230 für 549 Euro) und dann sehen, ob er was taugt oder nicht... ?(
    Manche sagen auch, dass LCD TVs gar nicht für z.B. schnellere Spiele geeignet sind.



    Hier meine Anforderungen:

    • Spiele und Action-Filme sollten (möglichst) flüssig laufen
    • Ein VGA IN wäre praktisch (aber nicht zwingend)
    • FullHD/ 1080p wäre sicherlich sinnvoll
    • Audio OUT, Scart
    • Tuner für Kabel-TV
    • Preis begrenzt erstmal auf ca 700 Euro, kann aber auch mehr werden ;)


    Wichgster Punkt ist das "Spiele und Action-Filme sollten (möglichst) flüssig laufen".



    Kann mir da jemand ein Gerät empfehlen? Hat schonmal jemand eine Spielekonsole an einen günstigen LCD gehängt und kann da eine Aussage treffen?

  • Also Full-HD für 700€ ist derzeit noch ziemlich unmöglich.


    Wieviel HD Geräte willst du denn daran anschliessen? Oder mehr SD Geräte?

  • Da ist eine Nintendo Wii dran. VHS-Recorder wird durch einen Festplattenrecorder/ DVD-Player ersetzt (demnächst). Kabel-TV ist momentan analog, was eigentlich ausreicht...


    Ich will halt keinen TV, an dem Action-Filme und Konsolenspiele (Fifa08, usw) zu Krämpfen sind...


    Ich habe auch mal in einer teureren Preisklasse geschaut, da ich irgendwie genervt war *pfeif*
    Toshiba 37X3030DG - 37" LCD TV - Breitbildformat - 1080p (FullHD) - HD ready


    Kann man davon ein gutes Bild und flüssige Filme/ Spiele eher erwarten?

    Einmal editiert, zuletzt von eBoy ()

  • Ja! Definitiv! Würde ihn an deiner stelle vllt. sogar noch eine nummer größer nehmen (42 Zoll) kostet dich "nur" 150€ mehr!



    Er garantiert dank der 120 hz die er wiedergeben kann ein absolut schnelles fehlerfreies Bild. Schliert also keineswegs wie viele andere. Ist meiner Meinung nach das beste was es zu dem Preis mometan auf dem Markt gibt. Macht sogar im analogen TV ein super Bild und bei schnellen Bewegungen aller erste Sahne. Er hat viele Testberichte gewonnen und NUR positive Kritiken bekommen. Siehe auch hier:



    Habe ihn desöfteren schon in real gesehen. Spitzen Gerät, absolut zukunftssicher und hat alles was du brauchst.


    Vom Design - schlicht, elegant, zeitlos



    Werde mir das Gerät wohl auch anschaffen.


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von @lex ()

  • Wobei laut einem Test auch der 32" Toshiba schlieren zeigen soll bei schnellen Bewegungen (Chip Test oder sonstiger...)
    Für Spiele geeigneter soll der Samsung LE-32S81B sein, da er sogar einen extra Spiele-Modus (eigentlich optimiert auf Xbox360) hat.


    Denkst du, dass der Toshiba keine Schlieren zeigt oder wird das auch in Verbindung mit Action-Filmen/ Konsolenspielen/ schnellen Bewegungen in einem Test erwähnt?

  • Zitat

    Original von eBoy
    Wobei laut einem Test auch der 32" Toshiba schlieren zeigen soll bei schnellen Bewegungen (Chip Test oder sonstiger...)
    Für Spiele geeigneter soll der Samsung LE-32S81B sein, da er sogar einen extra Spiele-Modus (eigentlich optimiert auf Xbox360) hat.


    Denkst du, dass der Toshiba keine Schlieren zeigt oder wird das auch in Verbindung mit Action-Filmen/ Konsolenspielen/ schnellen Bewegungen in einem Test erwähnt?


    Ich weiss nicht inwieweit du dich über LCDs schonmal informiert hast, aber der Samsung den du gezeigt hast ist nichtmal ansatzweise ein Vergleichsprodukt! Die Frage ist immer was es einem Wert ist. Gibt man jetzt 600€ aus und in 2 Jahren nochmal für einen neuen oder kauft man gleich was vernünftiges und hat da länger was von.


    Ja der Toshiba zeigt definitiv keine Schlieren und ist deinem Samsung um längen voraus. Wie gesagt er bringt die 120hz als einer von wenigen. Grade diese Technologie ist gegen das Schlieren und FÜR die schnellen Bewegungen bei Spielen, Actionfilmen, Fussball etc.


    Je nachdem was dein Budget hergibt und was du wirklich vorhast. Wenn du NUR spielen willst gibt es sicherlich auch günstigere Geräte die dafür aussreichen. Die können dann aber auch nicht viel mehr als das .....


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von @lex ()

  • Wenn das so ist und das auch auf das folgende Modell zutrifft, finde ich gefallen am
    Toshiba 37 X 3030 D 37 Zoll


    Die Nummer großer passt nicht mehr an den vorgesehenen Platz und dieses Modell kostet bei Amazon "lediglich" 1030 Euro.


    Die technischen Vorteile treffen ja auch auf dieses Modell zu, oder?
    Wenn ja, hast du mich absolut überzeugt ;)


    [EDIT]
    Ich war ungeduldig.
    Habe das letzte Gerät bestellt, das noch auf Lager war.


    Bin aber trotzdem auf weitere Meinungen zu dem Gerät gespannt.
    [/EDIT]

    Einmal editiert, zuletzt von eBoy ()


  • Ah sry... ich habe mich verschaut. Du meinst den X. Naja der ist nicht schlecht hat aber entscheidene Fkt. nicht die der Z hat den ich dir geschickt habe.


    Bin der Meinung der X hat die 100hz fkt. nicht... also könnte bei diesem Modell wohl das Schleiern auftreten. Würde dir ehr zum Z raten und daran nicht sparen.


    Kenne mich mit der X Serie leider nicht so aus.


    Der Z ist spitze und kann alles was du brauchst. Wenn du einen 37 Zoll möchtest. Hier:




    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von @lex ()

  • Ja! Das ist der von dem ich spreche!


    Nimm ihn und du wirst es nicht bereuen. Alle die anderer Meinung sind können das hier gerne sagen, denke das wird es aber nicht geben. Mit der Ausstattung Preis/leistungstechnisch nicht zu schlagen!


    Gruß

  • Jup,


    der ist top. Preis/leistungstechnisch nicht zu schlagen würde ich zwar nicht vollends sagen,da es auch TVs in dieser Klasse gibt,die auf manchen Gebieten besser sind, aber was die Bewegungsdarstellung angeht ist er wirklich ziemlich unschlagbar.


    Um nochmal etwas zum Samsung zu sagen:


    Der Samsung aus dem Link ist nun schon ziemlich antiquiert. Kann gut sein,dass er früher als Top galt,aber wir haben ja nun auch schon eine ganze Zeit HDTVs hier in Deutschland und die Technik hat sich natürlich seit dem Start deutlich verbessert.

  • Oh. Ok,dann ist es wahrscheinlich einfach wieder mal der enorm günstige Preis im Falle eines Samsung TVs,der mich dies hat glauben lassen.


    Wobei Alter ja auch relativ ist. Ich habe zum Beispiel schon ein paar Bedenken mir den Samsung M8 zu gönnen,weil er in vielen Foren ja schon alt und outdated genannt wird. Dabei ist der M8 doch nicht viel länger als ein Halbes Jahr draussen.


    Schon seltsam,wie schnell eine Generation von der anderen abgelöst wird.

  • Beim M8 musst du dir keine Sorgen machen. Mein Vater hat den 40"er davon und ich find der ist echt gut. Das HD Bild ist schön scharf und hat tolle Farben. Mit 24Hz-Zuspielung gibts auch keine Ruckler bei HD-Material.


    Hatte auch schon meine Wii daran per komponenten Kabel (sehr wichtig bei lcd tv!) und der TV hat es super wiedergegeben. Treppchenbildung sah man kaum. =)
    PS3 daran ist ebenfalls ein Traum und von Schlieren ist nix zu sehen. Der Spielemodus ist top :D

    Einmal editiert, zuletzt von Reaven-X ()

  • Ja,das ist wohl unbestreitbar.


    Nur hört man ja immer wieder von neuen,super tollen Techniken,die 2008 noch kommen sollen und wie "Oldschool" der M8 bereits sei und man solle lieber zum F8 oder gleich F9 greifen.

  • Nur muss man immer abwägen was man davon braucht^^
    Ich persönlich lege keinen Wert auf 100 Hz, 24p ist auch nicht zwingend notwendig.
    Ist es möglich, dass du ein paar Beispiele der kommenden Neuerungen nennen könntest?

  • 100/120Hz, eine verbesserte LED Technik mit mehr LEDs pro Fläche als die F9 Serie diese schon hat,noch mehr Anschlüsse und mehr Kalibrierungsoptionen usw.


    Ausserdem munkelt man es sollen bald schon die ersten Displays mit UWXGA Auflösung weit über Full-HD kommen (zumindest in Japan arbeitet man ja schon an Ultra-HD) und Samsung gab vor einiger Zeit offiziell bekannt,dass 2008 die Preise für neue 52" Geräte dort liegen sollen,wo sie jetzt für 40"er liegen.


    Viele Hifi-Foren User meinen aber auch,dass der M8 bereits im Vergleich zum F8 und F9 veraltet sei. Aber eigentlich ist der M8 dies ja wirklich noch nicht. Der MediaMarkt in meiner Nähe verlangt für die 46" und 52" Modelle sogar noch knapp 4000-5000€, weswegen ich zuerst dachte,es sei der F9,was allerdings kaum möglich ist,da ich diese Geräte bereits im August dort für diese Preise gesehen habe und soweit ich weiss ist der F9 ja erst seit 2 Monaten auf dem Europäischen Markt.


    Naja,ich werde mir nächstes Jahr (pünktlich zum ersten Jubiläum des M8 im Mai:) ) wohl auch einen M8 kaufen. Das heisst: Wenn der F9 dann noch nicht die magische 2000€ Grenze nach unten überschritten haben sollte.


    BTW: Bin mal gespannt, wie sich der M8 dann schlägt,sobald die ersten Filme auf Blu-Ray und HD-DVD erhältlich sind,die auch den vollen XVYCC Farbraum nutzen. Würde das dann eigentlich heissen,dass der M8 immerhin noch ganze 27% dieses Farbraums nutzen kann? Oder würde man dann prinzipiell "nur" im sRGB Farbraum arbeiten können?

  • Und was ist jetzt mit dem Toshiba 42Z3030D? Der sieht excht nett aus und ist nicht wirklich teuer. 42" sollten auch langen, viel mehr Platz habe ich z.B. schon fast nicht.