Kalibrieranfänger sucht Tips/Anregungen

  • Hallo,


    nächstes Jahr möchte ich mir gerne einen 52" Samsung M86 kaufen (sofern der F9 bis dahin nicht im Preis deutlich gesunken ist) und diesen ordentlich mit dem Einsatz eines Colorimeters kalibrieren. Wäre mein erster Fernseher,den ich auf diese Art kalíbriere.


    Dazu hätte ich aber vorher noch ein paar Fragen.


    1. Sind Colorimeter von GretagMacbeth zu empfehlen? Ich dachte so an das Eye One Display 2.


    2. Wird mir eine ordentliche Kalibrierung im Falle des Samsung M8 eine spürbare Bildqualitätserhöhung einbringen? Werde ich also mit saubereren Farben,einem deutlich höheren Kontrast und kinonäheren Bildern belohnt?


    3. Wird der Farbraum durch eine derartige Kalibrierung eigentlich auch irgendwie verändert/erhöht?


    Und zum Schluss noch eine Frage an Jene,die sich gut mit der M8 und F9 Serie auskennen: Liefert der F9 wirklich ein spürbar besseres,homogeneres Bild? Oder liefert ein sauber kalibrierter M8 in vielen Bereichen sogar marginal bessere Bilder als ein Standard F9?

  • Nutzt hier denn keiner professionelle bzw. semi-professionelle Kalibrationshardware?


    Vorallem über einen Tip,mit welchem Colorimeter im 200-300€ Bereich ich die beste Qualität und die meisten Features erhalte wäre ich sehr dankbar.


    Ich tendiere ja zu GretagMacbeth aber das neue Spyder 3 Elite von Datacolor scheint ja auch nicht schlecht zu sein.