Suche augenfreundlichen Office-TFT

  • Hallo Leute,


    zunächst mal ein Lob für die erstklassigen Testberichte und die wahnsinns Seite. Echt super! Leider komme ich aber trotzdem nicht recht zu meinem TFT. Ich habe derzeit einen 19" TFT: BenQ FP93G S. Vielleicht bilde ich es mir ein, aber ich bin der Meinung, dass ich seitdem immer mehr Probleme mit den Augen habe. Unser IT-Fachmann klagt sogar über Kopfschmerzen wenn er bei uns war. Ich sitze ca. 8-10 Std. pro Tag davor und möchte mir daher nun etwas Gutes tun (bzw. meinen Augen).


    Wie ich oft gelesen habe sollen die EIZO Geräte gut sein. Daher habe ich mir den S1901 gekauft und war sehr unzufrieden wegen der hellen/bleichen Farbe im unteren Bereich. Ich habe ihn nun zurück gebracht und hoffe, ihr könnt mir was Gescheites empfehlen. Meine Anforderungen sind:


    - Augen schonend im Office Betrieb (!!!)
    - für Office und ein wenig Grafikbearbeitung (Photoshop)
    - minimale Auflösung: 1280*1024
    - maximaler Preis: 400 €
    - Verstellbarkeit etc. egal. Für die richtige Position sorge ich selbst.


    Da ich heute im Media Markt folgende Geräte gesehen habe, hoffe ich dass ihr mir einen davon empfehlen könnt:


    - Siemens H22-1W
    - Samsung SM226BW
    - Acer P223 WD Plus
    - Acer X243W


    Die Geräte nenne ich natürlich nur, weil ich nur zur Not im Netz bestellen möchte. Denn durch meine hohen Ansprüche ist ein Umtausch nicht ausgeschlossen. ;)


    Vielen Dank im Voraus für eure Mühe.


    Gruß
    FloM

  • Das von Dir ausgewähkte Eizo Gerät hat ein TN-Panel. Vielleicht versuchst du es mal mit einem MVA-Panel ;) Der entsprechende TFT von Eizo wäre der S1921SH-BK oder der Eizo S1921SE-BK (je nachdem, welcher Standfuß dir mehr zusagt).


    Bei diesen TFTs wirst du mit Sicherheit einen deutlichen Unterschied zu Deinem vorherigen Monitor sehen.

  • Danke für die Info. Warum empfiehlst du mir diese TFTs? Welche Eigenschaften machen sie gut? :)


    Ist von den TFTs, die ich genannt habe, keiner empfehlenswert?


    Gruß
    FloM

  • Zitat

    Original von FloM
    Danke für die Info. Warum empfiehlst du mir diese TFTs? Welche Eigenschaften machen sie gut? :)


    Ist von den TFTs, die ich genannt habe, keiner empfehlenswert?


    Gruß
    FloM


    du möchtest nur Tn-pannels wenn es umbedingt nötig ist ( siehe 22"-26" die spiele tauglich sind).
    sonst die die andere pannel technologie deutlich im vorteil

  • Zitat

    Original von FloM
    Danke für die Info. Warum empfiehlst du mir diese TFTs? Welche Eigenschaften machen sie gut? :)


    Ist von den TFTs, die ich genannt habe, keiner empfehlenswert?


    Gruß
    FloM


    Zum einen, weil sie von Eizo sind ;) , zum anderen aber vor allem, weil sie ein MVA-Panel haben und somit eine deutlich bessere Bildqualität als das von Dir genannte Modell haben.

  • Zitat

    Original von oOKIWIOo
    Das von Dir ausgewähkte Eizo Gerät hat ein TN-Panel. Vielleicht versuchst du es mal mit einem MVA-Panel ;) Der entsprechende TFT von Eizo wäre der S1921SH-BK oder der Eizo S1921SE-BK (je nachdem, welcher Standfuß dir mehr zusagt).


    Bei diesen TFTs wirst du mit Sicherheit einen deutlichen Unterschied zu Deinem vorherigen Monitor sehen.


    Der Monitor hat ein PVA Panel. Oder ist das eine Art MVA-Panel? Ich würde auch gerne ein paar Tests lesen, aber ich finde leider keine. Ich habe gelesen, dass der S1931 für wenig Mehr-Geld Overdrive hat. Lohnt sich sowas? Gehen damit die "Schlieren" beim Scrollen weg? Ist das Gerät das Non-Plus Ultra oder warum empfiehlt keiner eine Alternative? ;)

  • MVA und PVA ist praktisch dasselbe. Soweit ich weiß ist eine Variante eine Entwicklung von Samsung. Beides funktioniert jedoch nach dem selben Prinzip.


    "Overdrive" benötigst du eigentlich nur zum Spielen oder ev. zum Filme schauen. Für den reinen Office Gebrauch spielt das keine Rolle. Ich will Dich jedoch nicht davon abhalten, dass Modell mit Overdrive zu kaufen. Durch Overdrive können jedoch auch einige unschöne Nebenwirkungen entstehen - zumindest wenn es nicht sauber eingestellt ist.


    Wie das bei dem Eizo Gerät nun im speziellen aussieht kann ich Dir leider nicht sagen. Normalerweise steht Eizo jedoch für sehr hohe Qualität.

  • Naja auf gut Glück werde ich den TFT nicht kaufen. Ich dachte auch, dass man bei EIZO nix falsch machen kann. Leider habe ich mich da wohl geirrt. Das ist mir klar, seit ich den S1901 hatte.

  • Ein "Montagsgerät" kann man immer erwischen. Ist mir auch so gegangen. Grundsätzlich sind die genannten TFTs mit VA-Panel jedoch qualitätsmäßig deutlich über dem von Dir gekauften Gerät angesiedelt. Das ist eine völlig andere Technik, die diesen TFTs zu Grunde liegt. Ich habe schon einige TFTs mit VA- IPS- und TN-Panel gesehen und kann Dir versichern das zwischen den beiden erstgenannten und letzterem ein deutlich sichtbarer Unterschied besteht.


    Außerdem kannst du ja immer noch von deinem 14-tägigen Rückgaberecht gebrauch machen...

    Einmal editiert, zuletzt von oOKIWIOo ()

  • Zitat

    Original von oOKIWIOo
    Ein "Montagsgerät" kann man immer erwischen. Ist mir auch so gegangen. Grundsätzlich sind die genannten TFTs mit VA-Panel jedoch qualitätsmäßig deutlich über dem von Dir gekauften Gerät angesiedelt. Das ist eine völlig andere Technik, die diesen TFTs zu Grunde liegt. Ich habe schon einige TFTs mit VA- IPS- und TN-Panel gesehen und kann Dir versichern das zwischen den beiden erstgenannten und letzterem ein deutlich sichtbarer Unterschied besteht.


    Außerdem kannst du ja immer noch von deinem 14-tägigen Rückgaberecht gebrauch machen...


    Es scheint kein Montagsgerät gewesen zu sein:
    Bericht

  • Wenn du ein Gerät mit einem TN Panel kaufst, darfst du dich nicht wundern, wenn es sich dann auch wie ein solches verhält.
    Eizo kann da auch nicht zaubern.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Zitat

    Original von FloM


    Es scheint kein Montagsgerät gewesen zu sein:
    Bericht


    Mein Kommentar bezog sich eigentlich auf das "Risiko" auch bei einem neuen Monitor mit besserer Technik Pech zu haben. Auch Eizo kann nicht 100% Fehlerfreiheit bei allen TFTs garantieren. Das TN-Display von Eizo ist jedoch einfach kein professionelles Gerät und Deine "Kritik" ist für das Display völlig normal. Wie Tiefflieger geschrieben hat, kann Eizo aus einem TN-Panel auch kein VA-Panel machen.

    Einmal editiert, zuletzt von oOKIWIOo ()