Liebe Leute,
bei der Kaufberatung gibt es schon ein Thema über den neuen Eizo S1901. Aber anscheinend haben einen anderen Mitglied und ich ein ähnliches Problem.
Ich soll mich zuerst vielleicht entschuldingen für mein schlechtes Deutsch. Deutsch ist nicht meine Muttersprache.
Vorgeschichte
Viele Leser raten das Kaufen eines Monitors mit TN-Panel ab. Das verstehe ich vollkommen. Ich kenne auch die expliziten Meinungen macher Mitglieder über den Eizo S1911 ("das Teil, das den Name Eizo nicht würdig ist"). Dies ist mein erster Flachbildschirm.
Warum habe ich also gestern diesen Monitor gekauft? Weil ich nicht viel ausgeben könnte und trotzdem nicht versichten wollte auf Ergonomie (u.a. einfache Handhabung, BrightRegulator und Pivot-Funktion) + die 5 Jahre (eingeschränkte) Garantie von Eizo.
Ich habe den Monitor in so einem geiz ist geilladen gekauft, weil es dort Rabatt gab. Gleich nach dem Kauf habe ich das Teil bei einem Freund, der in der Nähe des Ladens wohnt, getestet. Ich konnte keine Pixelfehler oder sonstige Fehler entdecken. Das Gerät war neu (versiegelte Verpackung, 0 Stunden Betriebsdauer).
Beschreibung der Probleme
Zuhause habe ich den Monitor digital angeschlossen. Der Text ist scharf, Schlieren habe ich keine gesehen. Blickwinkel ist horizontal gut, vertikal nicht wirklich, aber ich glaube, das dies normal ist bei einem TN-Panel.
Wichtigste Merkmale meines Systems:
AMD Athlon64 3700+ San Diego
1 GB RAM
Nvidia Geforce 6600 (256 MB)
Windows XP Pro
1. Die Farben des Displays sind oben besser als unten.
Ich beschreibe zwei Beispiele. Bilder sind vorhanden und könnt ihr euch ruhig anschauen.
- Horizontales Bild: der Hintergrund des Titels ("Prad - Opera") ist dunkelblau und scheint mir eine normale Farbe zu sein. Der Hintergrund neben der Start-Taste ist leichter blau. Das heißt, die Farben unten wirken abgewaschen. Im oberen Bereich des Displays sind sie besser.
- Vertikales Bild: hier habe ich die Pivot-Funktion verwendet. Links ist die Farbe weniger Blau als rechts.
Mit der Blickwinkel hat dieses Problem nichts zu tun: diese Unterschiede oben-unten gibt es immer. Ich vermute, dass die Beleuchtung im unteren Bereich des Displays starker ist, als im oberen Bereich. Daher werden die Farben vielleicht falsch wiedergegeben.
2. Pech gehabt, nach zwei Stunden entstand ein roter Subpixelfehler, der man aber nur auf einem völlig blauen oder roten Hintergrund sehen kann. Ich werde mal versuchen, den Pixel zu "retten" mit einem Softwareprogramm. Dies allein kann aber keinen Grund für Rückgabe sein.
Versuche, um das Problem zu lösen
Wenn ich im Nvidia-Treiber die Helligkeit von 100 auf 90 Prozent setze, wirken die Farben unten etwas besser. Aber ich glaube nicht, dies ist eine gute Lösung. Digital soll es ja nie Probleme geben. Auch in den Standardeinstellungen soll das Bild unten ja nicht fahl sein.
Diese Einstellungen des Monitors selbst habe ich schon geändert, ohne gute Ereignisse: Helligkeit, Color (custom, sRGB oder Text), Farbtemperatur, Gain, Brightregulator aktiviert oder nicht).
Bilder
Auf den Bilder sind die Probleme ein wenig besser erkennbar als beim normalen Gebrauch des Monitors. BrightRegulator ist auf den Bilder aktiviert, weil die Kamera am nicht gut fotografieren konnte. Die Helligkeit hat BrightRegulator in einem Zimmer mit kleinen Dachfenster reduziert auf 3 Prozent. Bei einer Helligkeit von 100 Prozent (BrightRegulator deaktiviert) bleiben die Probleme diesselbe. Sie sind jedoch noch besser erkennbar.
Frage
Darf einer nicht erwarten,dass die Farben eines Displays überall gleich sind (minimale Unterschiede ausgenommen)? Ist dieses Problem normal für ein TN-Panel? Wie schon gesagt, hat es nichts zu tun mit dem Blickwinkel, eher mit der Beleuchtung.
Ist dies ein Garantiefall oder einen Grund für Rücknahme? Wie gehen diese große Laden um mit unzufriendenen Kunden? Kann den Eizo-Support mir hilfen?
Das heißt, was ratet ihr mir an, zu machen? Versuchen, das Gerät auszutauschen/zurückzugeben? Oder sind diese Probleme normal?