Hallo zusammen,
nun ich habe mich schon intensiv durchs Forum durchgewühlt, aber nicht so wirklich eine Antwort auf meine Frage erhalten: Ich bin auf der Suche nach einem passenden Monitor (wer hätt's gedacht, in diesem Unterforum mit 1600x1200 Auflösung (kein Widescreen!), und zwar für:
65% Web-/Screendesign, Photographie, Print
20% Office & Web
15% DVD und sehr selten Games o.ä.
mit meinem alten TN-Sony werd ich zur Zeit natürlich nicht allzu glücklich. Ich arbeite nur im hobby- bis semiprofessionellen Bereich, das Budget ist entsprechend auf max. 700 Euro begrenzt.
Ins Auge gefasst hab ich den Eizo S2000, da zB der NEC 2090uxi schreckliche Geräusche von sich geben soll, was mir gar nicht passt, da bin ich eher empfindlich... Zudem ist er auch teurer. Nun hat der Eizo ja ein A-MVA-Panel, anstelle eines für meine Bedürfnisse meistens empfohlenen IPS. Der Eizo S2100 arbeitet mit IPS, aber das enge Pixelraster gefällt mir besser und günstiger ist der 20er auch. Meine Fragen also:
- Ist der Eizo allgemein eine gute Wahl oder würdet ihr mir was anderes empfehlen (4:3 und non-glossy)?
- Hat jemand konkrete Erfahrung oder Infos zum Eizo? zB Farbumfang und sRGB-Tauglichkeit, Ausleuchtung, Interpolation etc...? Im Netz findet man ziemlich wenig konkretes über diesen Bildschirm
- Was für Nachteile oder Vorteile hat das AMVA-Panel gegenüber einem IPS in Bezug auf Bildbearbeitung? Allzu ungeeignet kann es ja nicht sein, der einiges teurere Samsung XL20 scheint auch ein solches zu haben, und Eizo selbst gibt den s2000 als "für BBA geeignet" an
Etwas viel ich weiss, aber ich bin um jede Info froh
Vielen Dank schonmal
eine Anmerkung noch: ein Kalibrationsgerät (MacBeth EyeOne Display 2) wird verwendet.