Hallo,
ich frage mich gerade was genau der Kontrastwert angibt.
Ich habe gelesen, dass gedruckte Zeitungen beispielsweise einen Kontrastwert von 10:1 haben. Bei TFTs/LCDs sieht man dann wiederrum einen Wert in der Größenirdnung von 1000:1.
Was genau gibt der Wert an, und wieso unterscheiden sich diese Werte um den Faktor 100 ? Da ist doch mit Sicherheit von etwas ganz anderem die Rede, oder?
Ich habe bestimmt 30 Minuten gegoogled, leider ohne echtes Resultat
Im Pras-Lexikon habe ich dazu nur die Erklärung gefunden:
"Der Kontrast ist der Helligkeitsunterschied bei der Wiedergabe einer weißen und einer schwarzen Fläche auf dem Bildschirm. Der Kontrast wird bei LCDs typischerweise als das Verhältnis eines schwarzen Punktes zu einem weißen Punkt (Maximalkontrast) angegeben. Die Farben werden bei dieser Angabe nicht berücksichtigt. Hoher Kontrast ermöglicht das Arbeiten am Monitor auch bei hellem Umgebungslicht."
Auch das hilft mir leider nicht wirklich weiter? Kann mir jemand aushelfen?