w2207h DVI defekt ?

  • Hallo und willkommen bei meinem ersten post.
    Mein Problem:
    Als ich heute Nachmittag meinen Rechner neu startete sagte mein HP w2207h plötzlich das er kein Signal bekommen würde.
    Ich betrieb den Monitor an einer Geforce 7200GS über ein DVI-HDMI Kabel.
    Wenn ich den Monitor über VGA anschliesse gibt es keine Probleme, also dachte ich eventuell ist die Grafikkarte das Problem.
    Der PC-Händler meines Vertrauens hat mir meine Grafikkarte, nach dem ich ihm mein Problem geschildert habe, kostenlos gegen eine 8400GS getauscht da er auch von einem Defekt der Grafikkarte ausging.
    Doch auch mit der neuen Karte gehts nicht über DVI.
    Als nächstes hab ich das (bei eBay gekaufte) DVI-HDMI Kabel gegen einen DVI-HDMI Adapter vom BlödMarkt und das orginal HP HDMI Kabel getauscht, um zu sehen obs am Kabel liegt - Fehlanzeige.


    Ich gehe nun davon aus das der DVI Eingang am Monitor defekt ist, oder gibt es da noch eine andere Möglichkeit ?
    Gibt es bei dem Monitor vielleicht so etwas wie eine Selbsttestfuktion ?


    Danke und gute Nacht.

  • Hi,


    ich hatte mit dem W2207h exakt das gleiche Problem. VGA okay, nix über hdmi/dvi. An die Graka gedacht, verschiedene Adapter ausprobiert und dann die Lösung gefunden. Die hdmi-Buchse am Monitor hatte bei mir einen Wackler. Zu Cyberport zurückgeschickt, jetzt sitze ich vor dem Austauschmodel und habe durch die vielen Probierstunden und Hilfesucherei in Foren eigentlich nur 20 Stunden Lebenszeit verloren.


    Das Austauschmodell funktioniert problemlos und auf Anhieb über hdmi.
    Außerdem hatte ich beim alten Modell einen Subpixelfehler oben links. Beim Austauschmodell sind die Pixel perfekt.
    Würde mich wundern, wenn wir die einzigen sind, die mit diesem Problem zu tun haben.


    Viel Erfolg,
    aleX

  • Hallo,


    ich glaube ich habe auch das Problem.


    Habe mir ein DVI-HDMI Kabel gekauft. Ich versuche schon seit 2Stunden mein w2207h über den digitalen Anschluß laufen zu lassen.


    Ich habe folgendes Kabel dafür gekauft. :



    Wie äußert sich denn das Problem bei euch?
    Also bei mir ist es so:


    Ich schließe den Monitor über das HDMI-DVI Kabel an und starte den Rechner.
    Dann geht der Monitor an, also blaue LED und dann gleich wieder auf die Orange LED, also Stand-by und dann wieder blau und dann wieder orange....usw.


    Dabei zeigt der Monitor nie etwas an.

    TFT: HP w2207h

  • Hallo,


    auch ich hatte dieses Problem, das in 2 Schritten geöst werden konnte:
    - das erste Adapterkabel war nicht richtig - es war war nur für den Betrieb anderen Geräten (DVID) ausgelegt. Bei dem jetzigen Kabel ist ausdrücklich die Verwendbarkeit am PC aufgeführt.


    - Weiterhin hat bei mir der gleichzeitige Anschluss Analog und Digital-Kabel nicht funktioniert.


    mfg

    ORW

  • Stimmt, das Kommt bei mir auch noch hinzu. Habe ich ganz vergessen. Sobald ich beide Kabel einstecke, geht gar nichts mehr. Dann weiß er gar nicht mehr ob er sich nun für analog oder digital entscheiden soll.


    Kannst du denn jetzt mit dem richtigen Kabel beide Eingänge betreiben?

    TFT: HP w2207h

  • Hallo,


    ja, geht beides. Ich muss mich nur entscheiden. Kann allerdings keinen wirklichen Unterschied zwischen analog und Digital ausmachen.... . Bin allerdings auch kein Spielertyp etc. Nur "normale" Dinge. Der Monitor ist o.k.. An die Größe hat man sich schnell gewöhnt - ist eben nice to have
    fröhlich.


    mfg

    ORW

  • Hallo,


    ich hatte das gleiche Problem mit meinem Monitor. Ich hatte den HP über einen HDMI/DVI Adapter angeschlossen und kurz vor dem Willkommensbildschirm wurde er schwarz und konnte nur durch ziehen des Netzkabels wieder betrieben werden. Meine Grafikkarte ist die Sapphire HD 3870. Dort lag auch der verwendete Adapter bei.
    Heute habe ich ich mir einen HDMI/DVI-D Kabel geholt und es funktionierte auf anhieb. Also scheint der Adapter defekt zu sein oder er ist falsch beschaltet.


    Gruß Rudeboy