24" TFT zum spielen und DVD schauen gesucht

  • Hallo,


    Ich suche einen neuen TFT und zwar einen 24". Ich werde damit Shooter, Rollenspiele und nen paar Rennspiele spielen also sollte er schon ne gute Reaktionszeit haben. Auch werde ich mir damit viele DVD's anschauen, also sollten die Farben auch schön sein und der Kontrast auch. Da ich mir bald warscheinlich ein Blu-Ray Laufwerk holen werde sollte er Full HD sein. Ob er ein spiegelndes oder mattes Display hat ist mir egal. Er sollte preislich so bis 500-600 Euro liegen, eher 500. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

  • Ich denke zu deinen preislichen Vorstellungen passt der L245WP von LG. Soll hervoragend zum zocken geeignet sein und es ist ein MVA-Panel verbaut.

  • Ok ja der hört sich gut an. Sieht auch ganz ok aus. Nur 2 Sachen stören mich: Das Äußere ist nicht so ganz mein Geschmack aber ist noch ok und er liegt wirklich sehr nah an 600€, das ist jetzt nicht unbedingt soo schlimm aber je günstiger desto besser. Je mehr andere Sachen kann ich mir kaufen. Ich hab mir mal den im netz angeschaut: HP Pavilion w2408h wie ist der denn?? Preislich super meiner Meinung nach nur ist halt ein TN Panel aber ist das eigentlich wirklich soo schlimm??


    Aber wenn der LG wirklich überragend ist, wäre das auch kein Problem dann nehme ich den.

    Einmal editiert, zuletzt von Gamer94 ()

  • Hallo Gamer.. 8)


    Hab ein Tipp an dich, hab gesehen das du noch neu hier bist und vielleicht kennst du dich noch net recht gut hier aus?!


    Also schau doch mal obe unter Bereich Monitor und dann links in der Spalte auf Testberichte klicken, dort sind alle Monitore auf geführt, die hier getestet wurden. Das wird dir bestimmt helfen!!


    Übrigens, ich würd dir eher den " HP Pavilion w2408h " empfehlen, liegt im Moment, Preislich gesehen, bei unter 500€! So weit ich weiss, hat er im Test auch mit sehr gut abgeschnitten!


    Also informier und entscheid dich dem entsprechend! Hoffe, konnte dir damit helfen?! Schönen Tag noch!


    PS:
    Kann heise.de als Preisvergleichseite empfehlen, da ich selber dort sehr oft eingekauft habe. ;)

  • Wenn dein Hauptanwendungsgebiet "nur" Spiele sind, würde ich vielleicht eher zu einem TN-Panel greifen. Würde aber darauf schauen, dass der Monitor ein gutes Interpolationsverhalten hat.


    Kenne mich aber leider mit den 24"-Modellen nicht gut aus, aber mit dem HP w2408 dürfte man nicht viel falsch machen.

    |/Gruß
    |\laus

  • Okay danke, hab mir den Test vom HP auch durchgelesen und muss sagen: Er gefällt mir eigentlich super. Naja am meisten surf ich im Internet, aber dann kommt auch schon das PC spielen und zum Schluss kommt DVD schauen. Ich werde aber dann warscheinlich mit dem neuen Monitor mehr DVD's schauen wegen Full HD und so und da ich mir dann ja auch nen Blu Ray Laufwerk hole. Ich tendiere auch zum HP. Sind denn TN Panels wirklich so schlecht und nur zum spielen zu Gebrauchen?? Ich hab ja momentan den Samsung 931c und der hat doch auch nen TN Panel oder?? Den find ich eigentlich garnicht so schlecht. Bis auf eines: Wenn ich mich auch nur ein kleines Stück nach unten oder zur Seite bewege wird das Bild gleich verfälscht. Das möchte ich mit dem neuen Monitor auf keinen Fall da es erstens extrem nervig ist und da ich auch Hobbymäßig ein wenig mit Photoshop arbeite wird manchmal das Ergebniss total beschissen (sorry is aber so) nur weil ich nicht gemerkt hab das ich falsch am Monitor sitze und 2 cm falsch darauf geschaut habe. Ist dies nur ein Einzelfall bei den TN Panelen oder ist dies normal??

  • Zitat

    Bis auf eines: Wenn ich mich auch nur ein kleines Stück nach unten oder zur Seite bewege wird das Bild gleich verfälscht


    -> LG L245WT - der ist der einzige (brauchbare) Screen mit VApanel unter 600€, das von dir beschriebene problem haben alle TN-Panels - auch die neuen wie LG 227WT oder Chimei 222H... wenn du also von unten - und seien es nur ein paar grad - auf den screen kucken willst (sofa am anderen ende des zimmers, im suthl "liegend" usw) dann ist ein TNpanel mist, sollte das nicht der fall sein (der monitor steht sowieso sehr tief - was dann ergonimisch wieder mist wäre ^^), kannst du auch zu nem TN greifen (dann würde ich dir einen der beiden oben genannten empfehlen, auch wenn die nur 22" sind, im 24"er bereich gibts imho keine guten TNpanels)

  • Ja schon aber Hyundai vertrau ich irgendwie nich so ganz. Ist nicht so bekannt für Monitore die sollen lieber bei Autos bleiben.


    Hab grad die News zu dem ViewSonic VX2835wm gelesen. Der hat 27.5 Zoll, 1920 x 1200 Auflösung also sollte meine 8800GTX damit auch keine Porbleme haben, Helligkeit: 500 cd/qm, Kontrast 800:1 und 3ms Reaktionszeit. Der wäre doch was oder?? Ich weiß nur nicht was der fürn Panel hat weiß es jemand?? Achja und der Preis: so um die 520€. Wäre der in Ordnung??


    Ah ich lese gerade auf der Homepage das er ein TN Panel besitzt. OK das war eigentlich nicht das was ich wollte aber bei fast 28 Zoll zu dem Preis muss man meiner Meinung nach Abstriche machen. Ich denke wenn er ansonsten ganz in Ordnung ist werde ich den nehmen. Dann muss ich halt mal gerade am PC sitzen. Hab eh schon Rückenschmerzen von dem rumgehänge auf dem Stuhl^^

    2 Mal editiert, zuletzt von Gamer94 ()

  • Zitat

    Original von Gamer94
    Ja schon aber Hyundai vertrau ich irgendwie nich so ganz. Ist nicht so bekannt für Monitore die sollen lieber bei Autos bleiben.


    Chimei ist auch nicht für eigene TFTs bekannt untd trotzdem haben sie es geschafft die Referenz im 22" Bereich herzustellen!? Mmh, ich würde jetzt nicht unbedingt anhand der Bekanntheit eines Herstellers meinen Monitor auswählsen, sondern auf Grund von Erfahrungen anderer Leute.


    Der Viewsonic hat halt ein TN Panel.

  • Ja ich weiß das er nicht schlecht sein muss nur irgendwie vertrau ich denen nicht so genauso vertrau ich auch nicht Mitsubishi und Sagem bei Handy's die sind halt nicht so bekannt dafür. Ich weiß es ist dumm aber daran kann ich nix machen. Nochmal zu dem Viewsonic: Ausser das er ein TN Panel hat ist er doch in Ordnung oder?? Hat ihn jemand?? Oder ein vergleichbares Model??

  • Zitat

    Originally posted by psychodmr


    -> LG L245WT - der ist der einzige (brauchbare) Screen mit VApanel unter 600€, das von dir beschriebene problem haben alle TN-Panels - auch die neuen wie LG 227WT oder Chimei 222H... wenn du also von unten - und seien es nur ein paar grad - auf den screen kucken willst (sofa am anderen ende des zimmers, im suthl "liegend" usw) dann ist ein TNpanel mist [...] im 24"er bereich gibts imho keine guten TNpanels)


    Zitat

    Originally posted by l0mmel
    Hyundai W241D geht auch für dein Budget.


    Zu LG L245WP (MVA - Was ist der Unterschied zum o.g. "WT"?) und Hyundai W241D (PVA) liest man interessanterweise jeweils "zusätzliche Anschlüsse: Komponenten", also wohl YPbPr.
    Das wirft dann für jedes Gerät die zwei interessanten Fragen auf, ob diese Eingänge auch Composite bzw. S-Video verarbeiten können (laut französischem Test wohl zumindest der LG nicht), und ob sie (sowohl an allen Analog- als auch Digitaleingängen) die Auswahl einer pixelgenauen bzw. das Seitenverhältnis wahrenden Darstellung ermöglichen - oder aber das Bild zwangsweise formatfüllend verzerrt aufziehen.


    Weiterhin ist bei den hochwertigeren Panels natürlich interessant, ob störende "Glitzereffekte" auftreten, und welches der beiden preislich sowie in der Ausstattung ähnlichen Geräte besser ist, und warum?

    Einmal editiert, zuletzt von TEN ()

  • Hallo zusammen, ich bin neu hier, also "Hallo" erstmal. =)
    Wuerde mich auch interessieren welcher der beiden VA Panels in Bezug auf Ausleuchtung, Farbraum, Blickwinkel etc. besser ist. Ich bin sowohl Zwecks Studiums als auch des reinen Spasses willen CG maessig zu gange, doch in erster Linie bin ich auch Zocker, ich spiele schnelle Shooter wie Quake 3 oder UT.
    Naja, zumindest sollte das ganze so halbwegs vernuenftig spielbar bleiben.
    Nach 2 Tagen prad.de lesen, Preise vergleichen, vernueftige Vorstellung von dem bekommen, was ich ausgeben will und was das Geraet koennen muss tendierte ich zuerst zum HP w2408h, danach zum Belinea 2485 S1W. Derzeit sitze noch einen 20"er xxl Brotkasten vor meinen Augen und mich aetzt Tageslicht an, obwohl der Monitor 90° zum Fenster steht.
    Genau deswegen entscheide ich mich gegen den HP, mal abgesehen vom Blickwinkel. Ich schau gern vorm schlafen gehn noch ne kurze Folge dies und das...
    Also Belinea? Spieletauglich, Blickwinkel gut, Farbraum gedeckt... oder was koennen die andern beiden? Ich find auf prad.de auch keinen Test zum LG L245WT. Auch zum Hyundai W241D finde ich keinen, der Vorgaenger wurde jedoch aufgrund mangelhafter Bildqualitaet recht schlecht bewertet. Von daher besteht auch meinerseits grosses Interesse an der Tauglichkeit der beiden Geraete.
    Gute Nacht,
    zoimt.

  • wie sieht es mit dem Belinea o.display 4_24" wide, 24", 1920x1200, VGA, HDMI, Audio (112402) aus ?


    Diagonale 24 Zoll
    Physikalische Auflösung 1920 x 1200 Pixel
    Paneltechnologie TN + Film
    Reaktionszeit 2 ms g/g
    Betrachtungswinkel h/v C/R 10:1 160° / 160°
    Eingangssignal digital + analog
    Farbe o.line.white
    Features (Auswahl) Wide Format, Sound, Lift, Pivot, Swivel, HDMI mit HDCP
    Zertifizierungen (Auswahl) TCO03, ISO 13406-2
    Kontrastverhältnis (maximal) 30


    der kostet um die 400€


    ich hatte mir überlegt das monster als fernsehersatz zu kaufen.