Hallo an alle, dies ist mein erster Beitrag als Registrierter, als Gast lese ich schon ne Weile mit!
Ich habe schon eine lange Leidensgeschichte in Sachen TFT-Kauf hinter mir und es kommt einem beim lesen vor, es gäbe nur schwarze Schafe bei Internet-Händlern. Ich will es verkürzt hier, ohne Namen zu nennen, darstellen, um dann zu meiner ursprünglichen Frage zu kommen. (Ich kann im Rückblick auch nur über meine Naivität lachen).
Wen das nicht interessiert, kann direkt hinter den Trennbalken scrollen.
Es begann letztes Jahr im September, als ich mich entschied einen TFT an zu schaffen. Ein Freund hatte sich den Iiyama AS4332UT gekauft, und meine Bedenken gegen die TFT Technologie waren wie weggeblasen. Zu dem kam hinzu, dass 17 Jahre CRT Benutzung seine Spuren hinterlassen haben.
Also ging das (Online-)Katalog wälzen und Testberichte lesen los, da mir der besagte Iiyama damals(heute) zu teuer war.
Danach hatte ich erstmal Weinachten und Neujahr abgewartet, spekulierend auf fallende Preise. Nix war.
Also Modell gesucht. Als erstes sollte es ein 15" 'er Eizo sein (Typbezeichnung habe ich aus meinem Gedächtnis gelöscht), da ich irgendwo gehört hatte, 15" TFT entspricht 17" CRT... und so weiter. Von wegen, man sollte die Datasheets der Hersteller genauer durchlesen. Dies gillt nur für die ideale Auflösung nicht für die Diagonale.
Also zurück mit dem Teil, natürlich mußte ich mit dem Händler, trotz BGB, um die gesetzlich zustehende Versandkosten Erstattung kämpfen. Toll.
Also das nächste Modell gesucht. Diesmal natürlich ein 17" 'er.
An Anlehnung an den AS4332UT, sollte es diesmal ein AS4315UT sein.
Nach kurzem suchen fand ich auch schon einen sensationellen Preis bei.... !!!CE!!! (Die c't Berichte über CE hatte ich beim bestellen nicht mehr im Gedächtnis)
Mitbetroffene werden wissen was gemeint ist, und ich habe keine Lust mehr meine Zeit mit diesen @rschlö***** zu verschwenden und detailierter darüber zu berichten. Kurz gesagt, habe ich meine Vorkasse Zahlung mit anwaltlicher Hilfe nach 3! Monaten ohne Lieferung wieder bekommen. Danach glaube ich bis heute nicht mehr an saubere Internet-Shops, höchstens an halbsaubere. Nie wieder Vorkasse !!! (Damit fällt übrigens auch der hier hoch gelobte TFTShop flach, da er nur Vorkasse nimmt).
Was kommt nun. Hatte eigentlich keinen Bock mehr auf TFT's. Dann lief mir ein Artikel über 16ms TFT's in der c't über den Weg.
Habe dann den Acer AL737 bei einem (angeblich) sauberen Internet-Shop bestellt. Natürlich nicht per Vorkasse.
Was war ? Die anfängliche Lieferzeit von 5 Tagen verschob sich erst auf 7, dann auf 10, 13, nach 15 Tagen wurde ich nach dem Fiasko bei CE stutzig. E-Mail Anfragen an den Händler wurden einfach nicht beantwortet.
Bevor ich dort anrufen wollte, wollte ich mich erst einmal im Internet schlau machen. Und siehe da, massive Probleme bei Acer...BlaBla. Dabei bin ich auch auf dieses Forum gestoßen.
Habe dann den Händler zur Rede gestellt, warum er die Kunden nicht über die Probleme informiert, dass dies Bauernfängerei ist, ständig eine Lieferzeit von 3-5 Tagen zu versprechen, wenn mehrfach an anderer Stelle von einer Lieferzeit von mehr als einem Monat gesprochen wird. Kurzum Stornierung und weiter vorm CRT.
Mittlerweile war es Anfang Mai. Ein anderer Freund hatte sich den NEC 1760NX im Internet für unter 500EUR gekauft.
Habe dann beim selben Internet-Händler bestellt, da mir der TFT gefallen hat. Hatte aber trotz der positiven Berichte meines Freundes über den Händler die Befürchtung, dass es mich diesmal mal wieder irgend wie erwischt.
Aber alles bestens, schnell geliefert, super Service, nagelneues Modell, keine (Sub-)Pixel Fehler, alles dabei...etc. Verdammt noch mal, es geht doch!!!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jetzt müßtet Ihr euch ja denken, die die Ihr es bis hier hin ausgehalten und mit gelesen habt, wenn alles bestens ist, warum erröffnet er hier einen neuen Such-Thread.
Ganz einfach, die Blickwinkelschwäche von TN-Panels war mir beim Kauf bekannt. Das war nach der Besichtigung beim Kumpel auch nicht so wild gewesen. Dort konnte ich aber auch nur wenige Stunden mit dran sitzen.
Jetzt, nach meheren Tagen testen stört mich die horizontale Blickwinkelschwäche immer noch nicht, aber die vertikale geht mir immer mehr auf die Nerven, da ich nicht immer die perfekte 0° Haltung einnehmen kann. Besonders schlimm ist es beim Browser. Und besonders dann, wenn eine helle Website angezeigt wird. Dann ist der Kontraststern am stärksten:
Unten ist es so wie es sein soll. Nach oben hin wird es immer dunkler. Die oberen Ecken sind dann am schlimmsten, ich kann nicht mehr sagen es wäre die selbe Farbe/Kontrast wie unten.
Vielleicht bin ich vom CRT zu sehr verwöhnt, aber dafür habe ich nicht soviel Geld ausgegeben. Ich sitze dabei auch nicht mit einem 45° Winkel unter dem Fuß. An der Helligkeit, Kontrast, Gamma, Kippmöglichkeit...etc. habe ich auch schon rumgespielt, aber es liegt nicht daran, es wird nur etwas besser. D.h. bei Positionswechsel ständig nachjustieren.
Es steht also fest, der 1760NX kommt weg, obwohl (Bewegungsun-)Schärfe, Farben, Preis-/Leistung, Interpolation, E-Platine... Super sind.
Ich brauch nun aber für den Ersatz eine konkrete Entscheidungshilfe und es wäre toll wenn ihr mir helfen könnt.
Mit konkreten Geräten, die für mich in Frage kommen, kann ich euch nicht dienen. Es muß aber ein (S-)IPS Gerät sein, da ich die MVA/PVA Panels anhand des bereits oben beschriebenen Iiyama AS4332UT für Spiele als ungeeignet einstufe.
Die wichtigsten Punkte für meine Entscheidung sind (nicht unbedingt in der Reihenfolge):
(S-)IPS
Blickwinkelstabilität (>=160° horizontal UND vertikal)
Spieletauglichkeit (<=30ms)
Preis (400-800EUR)
Größe (17"-19", dabei kleiner und billiger ist besser)
Bildqualität
Keine Farbstiche
DVI+D(/I) und D-Sub Anschluss (ODER(zur Not) 2xDVI+I ODER 1xDVI+I(/A) und 1xDVI+D)
Vor- Ort Austauschservice
TCO99
"DOS"-Bildschirm bei booten zu sehen
Was noch nett wäre:
Höhenverstellbarkeit
Möglichkeit das Display zu kippen
Service
keine Pixelfehler
Keine BK-Ausführung
Manigfaltige OSD Optionen
Keine/Wenige Funktionsbeschneidungen bei DVI Einsatz(natürlich ausser Autoadjust)
integriertes Netzteil
Was ich nicht unbedingt brauche/nicht wichtig ist:
Lautsprecher
Pivot-Funktion
USB-Hub
Flache Flanke zum besseren anbringen an Wand etc...
umfangr. Zubehör z.B. DVI Kabel dabei
Kabel verschwinden in Abdeckung
leichtgängige Verstellbarkeit (die vom 1760 war völlig ausreichend)
Tastenanordnung (finde ich beim 1760 ebefalls gut gelöst)
OSD Bedienbarkeit (natürlich mit Schmerzgrenze)
Mir ist die Diskussion zum NEC 1860NX hier im Board nicht entgangen. Hier lockt natürlich der Preis von z.B. 569 EUR für einen 18" TFT. Ich werde morgen mal ein paar Kilometer zum nächsten MM fahren und die hier beschriebenen Fehler versuchen zu bestätigen/verwerfen. Diese waren glaube ich bisher:
- ein seltsamer "Effekt", als Kristallineffekt bekannt
- horizontaler Blickwinkel nicht symetrisch
- nicht ast reines Weiß/Farbstich(Blau?)
So erstmal danke an alle, die sich die Mühe gemacht haben und diesen doch recht langgewordenen Text durchgelesen haben und danke schon im Voraus wenn mir jemand Hinweise (am liebsten mit Begründung) geben kann, welches der geeignetere TFT für mich ist. Wenn es ginge könnte mir jemand auch bis morgen Nachmittag Tipps geben, welchen Monitor ich beim MM Besuch zusätzlich begutachten sollte(z.B. als Panel Vergleich, LG 111B oder so ähnlich).
Bis bald
Neutrino
Und eine gute Nacht allerseits...