Welcher 17"-19" IPS-TFT empfehlenswert ?

  • Hallo an alle, dies ist mein erster Beitrag als Registrierter, als Gast lese ich schon ne Weile mit! :D


    Ich habe schon eine lange Leidensgeschichte in Sachen TFT-Kauf hinter mir und es kommt einem beim lesen vor, es gäbe nur schwarze Schafe bei Internet-Händlern. Ich will es verkürzt hier, ohne Namen zu nennen, darstellen, um dann zu meiner ursprünglichen Frage zu kommen. (Ich kann im Rückblick auch nur über meine Naivität lachen).
    Wen das nicht interessiert, kann direkt hinter den Trennbalken scrollen.


    Es begann letztes Jahr im September, als ich mich entschied einen TFT an zu schaffen. Ein Freund hatte sich den Iiyama AS4332UT gekauft, und meine Bedenken gegen die TFT Technologie waren wie weggeblasen. Zu dem kam hinzu, dass 17 Jahre CRT Benutzung seine Spuren hinterlassen haben.


    Also ging das (Online-)Katalog wälzen und Testberichte lesen los, da mir der besagte Iiyama damals(heute) zu teuer war.
    Danach hatte ich erstmal Weinachten und Neujahr abgewartet, spekulierend auf fallende Preise. Nix war.


    Also Modell gesucht. Als erstes sollte es ein 15" 'er Eizo sein (Typbezeichnung habe ich aus meinem Gedächtnis gelöscht), da ich irgendwo gehört hatte, 15" TFT entspricht 17" CRT... und so weiter. Von wegen, man sollte die Datasheets der Hersteller genauer durchlesen. Dies gillt nur für die ideale Auflösung nicht für die Diagonale.
    Also zurück mit dem Teil, natürlich mußte ich mit dem Händler, trotz BGB, um die gesetzlich zustehende Versandkosten Erstattung kämpfen. Toll.


    Also das nächste Modell gesucht. Diesmal natürlich ein 17" 'er.
    An Anlehnung an den AS4332UT, sollte es diesmal ein AS4315UT sein.
    Nach kurzem suchen fand ich auch schon einen sensationellen Preis bei.... !!!CE!!! (Die c't Berichte über CE hatte ich beim bestellen nicht mehr im Gedächtnis)
    Mitbetroffene werden wissen was gemeint ist, und ich habe keine Lust mehr meine Zeit mit diesen @rschlö***** zu verschwenden und detailierter darüber zu berichten. Kurz gesagt, habe ich meine Vorkasse Zahlung mit anwaltlicher Hilfe nach 3! Monaten ohne Lieferung wieder bekommen. Danach glaube ich bis heute nicht mehr an saubere Internet-Shops, höchstens an halbsaubere. Nie wieder Vorkasse !!! (Damit fällt übrigens auch der hier hoch gelobte TFTShop flach, da er nur Vorkasse nimmt).


    Was kommt nun. Hatte eigentlich keinen Bock mehr auf TFT's. Dann lief mir ein Artikel über 16ms TFT's in der c't über den Weg.
    Habe dann den Acer AL737 bei einem (angeblich) sauberen Internet-Shop bestellt. Natürlich nicht per Vorkasse.
    Was war ? Die anfängliche Lieferzeit von 5 Tagen verschob sich erst auf 7, dann auf 10, 13, nach 15 Tagen wurde ich nach dem Fiasko bei CE stutzig. E-Mail Anfragen an den Händler wurden einfach nicht beantwortet.
    Bevor ich dort anrufen wollte, wollte ich mich erst einmal im Internet schlau machen. Und siehe da, massive Probleme bei Acer...BlaBla. Dabei bin ich auch auf dieses Forum gestoßen.
    Habe dann den Händler zur Rede gestellt, warum er die Kunden nicht über die Probleme informiert, dass dies Bauernfängerei ist, ständig eine Lieferzeit von 3-5 Tagen zu versprechen, wenn mehrfach an anderer Stelle von einer Lieferzeit von mehr als einem Monat gesprochen wird. Kurzum Stornierung und weiter vorm CRT.


    Mittlerweile war es Anfang Mai. Ein anderer Freund hatte sich den NEC 1760NX im Internet für unter 500EUR gekauft.
    Habe dann beim selben Internet-Händler bestellt, da mir der TFT gefallen hat. Hatte aber trotz der positiven Berichte meines Freundes über den Händler die Befürchtung, dass es mich diesmal mal wieder irgend wie erwischt.
    Aber alles bestens, schnell geliefert, super Service, nagelneues Modell, keine (Sub-)Pixel Fehler, alles dabei...etc. Verdammt noch mal, es geht doch!!! :P


    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



    Jetzt müßtet Ihr euch ja denken, die die Ihr es bis hier hin ausgehalten und mit gelesen habt, wenn alles bestens ist, warum erröffnet er hier einen neuen Such-Thread.
    Ganz einfach, die Blickwinkelschwäche von TN-Panels war mir beim Kauf bekannt. Das war nach der Besichtigung beim Kumpel auch nicht so wild gewesen. Dort konnte ich aber auch nur wenige Stunden mit dran sitzen.
    Jetzt, nach meheren Tagen testen stört mich die horizontale Blickwinkelschwäche immer noch nicht, aber die vertikale geht mir immer mehr auf die Nerven, da ich nicht immer die perfekte 0° Haltung einnehmen kann. Besonders schlimm ist es beim Browser. Und besonders dann, wenn eine helle Website angezeigt wird. Dann ist der Kontraststern am stärksten:
    Unten ist es so wie es sein soll. Nach oben hin wird es immer dunkler. Die oberen Ecken sind dann am schlimmsten, ich kann nicht mehr sagen es wäre die selbe Farbe/Kontrast wie unten.
    Vielleicht bin ich vom CRT zu sehr verwöhnt, aber dafür habe ich nicht soviel Geld ausgegeben. Ich sitze dabei auch nicht mit einem 45° Winkel unter dem Fuß. An der Helligkeit, Kontrast, Gamma, Kippmöglichkeit...etc. habe ich auch schon rumgespielt, aber es liegt nicht daran, es wird nur etwas besser. D.h. bei Positionswechsel ständig nachjustieren. :(


    Es steht also fest, der 1760NX kommt weg, obwohl (Bewegungsun-)Schärfe, Farben, Preis-/Leistung, Interpolation, E-Platine... Super sind.


    Ich brauch nun aber für den Ersatz eine konkrete Entscheidungshilfe und es wäre toll wenn ihr mir helfen könnt.


    Mit konkreten Geräten, die für mich in Frage kommen, kann ich euch nicht dienen. Es muß aber ein (S-)IPS Gerät sein, da ich die MVA/PVA Panels anhand des bereits oben beschriebenen Iiyama AS4332UT für Spiele als ungeeignet einstufe.


    Die wichtigsten Punkte für meine Entscheidung sind (nicht unbedingt in der Reihenfolge):


    (S-)IPS
    Blickwinkelstabilität (>=160° horizontal UND vertikal)
    Spieletauglichkeit (<=30ms)
    Preis (400-800EUR)
    Größe (17"-19", dabei kleiner und billiger ist besser)
    Bildqualität
    Keine Farbstiche
    DVI+D(/I) und D-Sub Anschluss (ODER(zur Not) 2xDVI+I ODER 1xDVI+I(/A) und 1xDVI+D)
    Vor- Ort Austauschservice
    TCO99
    "DOS"-Bildschirm bei booten zu sehen


    Was noch nett wäre:


    Höhenverstellbarkeit
    Möglichkeit das Display zu kippen
    Service
    keine Pixelfehler
    Keine BK-Ausführung
    Manigfaltige OSD Optionen
    Keine/Wenige Funktionsbeschneidungen bei DVI Einsatz(natürlich ausser Autoadjust)
    integriertes Netzteil


    Was ich nicht unbedingt brauche/nicht wichtig ist:


    Lautsprecher
    Pivot-Funktion
    USB-Hub
    Flache Flanke zum besseren anbringen an Wand etc...
    umfangr. Zubehör z.B. DVI Kabel dabei
    Kabel verschwinden in Abdeckung
    leichtgängige Verstellbarkeit (die vom 1760 war völlig ausreichend)
    Tastenanordnung (finde ich beim 1760 ebefalls gut gelöst)
    OSD Bedienbarkeit (natürlich mit Schmerzgrenze)


    Mir ist die Diskussion zum NEC 1860NX hier im Board nicht entgangen. Hier lockt natürlich der Preis von z.B. 569 EUR für einen 18" TFT. Ich werde morgen mal ein paar Kilometer zum nächsten MM fahren und die hier beschriebenen Fehler versuchen zu bestätigen/verwerfen. Diese waren glaube ich bisher:


    - ein seltsamer "Effekt", als Kristallineffekt bekannt


    - horizontaler Blickwinkel nicht symetrisch


    - nicht ast reines Weiß/Farbstich(Blau?)


    So erstmal danke an alle, die sich die Mühe gemacht haben und diesen doch recht langgewordenen Text durchgelesen haben und danke schon im Voraus wenn mir jemand Hinweise (am liebsten mit Begründung) geben kann, welches der geeignetere TFT für mich ist. Wenn es ginge könnte mir jemand auch bis morgen Nachmittag Tipps geben, welchen Monitor ich beim MM Besuch zusätzlich begutachten sollte(z.B. als Panel Vergleich, LG 111B oder so ähnlich).



    Bis bald


    Neutrino



    Und eine gute Nacht allerseits...

    • Offizieller Beitrag

    Mensch da hast Du Dir richtig Mühe gemacht. Ich kann Deinen Leidensweg nachvollziehen und denke, dass Du mit einem S-IPS Panel sicherlich zufrieden gestellt wirst. Optimale Lösungen führen allerdings auch zu einem höheren Preis.


    Der 1860NX von NEC hat ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis. Trotzdem hat das Gerät kleine Schwächen, wobei Schwächen nicht die richtige Bezeichnung ist. Eher das ein oder andere Manko!


    Leider liegt die Empfehlung die Ich Dir gebe im oberen Bereich um nicht zu sagen ganz oben! Der NEC 1880SX ist für momentan 799,00 EUR zu bekommen. Wenn Dich dieses Gerät nicht zufrieden stellt, dann wird es wohl kein Gerät schaffen. Von Deinen Anforderungen ist lediglich die Bildaufbauzeit von 33 ms nicht in der Range, aber wenn Du im Board schon fleißig gelesen hast, dann wirst Du wissen, dass der Monitor zum Gamen trotzdem ausgezeichnet geeignet ist. Wenn Du es nochmal nachlesen willst, findest Du hier die entsprechenden Informationen.


    Was nun Händler oder Shop angeht ist es schwierig. Vorkasse ist ein Thema wo ich Dir prinzipell uneingeschränkt zustimme. Niemals würde ich solch einen Weg einschlagen. Gerade im Hinblick auf Lieferschwierigkeiten oder Insolvenzen ist das Roulette. Es gibt Ausnahmen und da muss jeder selber entscheiden, ob er bereit ist dies auszuprobieren. Du kennst mich nicht und eine Empfehlung von jemanden den man nicht kennt ist immer schwer. Allerdings sind zu TFTShop.net massenhaft Postings vorhanden. Es gab auch diverse User die bei der Vorauskasse Schwierigkeiten hatten, im nachhinein dann aber vollständig zufrieden waren. Insbesondere die Rückabwicklung, wenn das Gerät trotzdem nicht Deiner Vorstellung entspricht läuft ausgezeichnet. Und da bist Du auch drauf angewiesen, selbst wenn die eigentliche Sendung per Nachnahme kam. Auch wenn es manchmal aussieht als wenn hier ein Shop besonders gepuscht wird, TFTShop.net ist extraklasse. Abgesehen davon solltest Du dort mal anrufen und Dich persönlich beraten lassen. Das ist schon eine Möglichkeit für Dich einen Eindruck zu erhalten.


    In jedem Fall drücke ich Dir die Daumen, dass Du bei Deinem nächsten Onlinekauf mehr Glück hast.

  • ich rate dir auch zum 1880. meine freundin, findet jeden fehler, hat diesen nun vor sich stehen und strahlt mit ihm um die wette (ähm strahlen = helligkeit). das gerät ist wirklich sehr gut.
    und ich würde immer wieder bei tftshop.net bestellen, robert hilft dir wirklich weiter und läßt dich nicht im stich wenn es ein problem gibt (so wie bei mir).


    gruß

  • Ruf doch eben vorher einfach an. Bei TFTshop klappt das super. Hat immer mit Termine gepasst was ich mitbekam.
    Das Problem ist halt bei Onlineshops das viele Pur nach Preis gucken.
    Wenn man beim billigsten Kauft kann man net umbedingt super Service und Support erwarten (sowas kostet schließlich auch gut Geld). Daher kann ich Prad nur zustimmen. Anrufen und sich kleines Bild von den Laden machen und nicht nur mal nach ungefähr Termine fragen sondern halt hergehn und vielleicht per E-mail oder Rückruf einen Realistischen Termine kriegen (beim 1ten Anruf kann der Händler normal auch net 100% sicher ja sagen ob ers wirklich da hat etc). Wenn sich hier ein Händler mühe gibt und einen nicht lange warten lässt klapts auch mit dem Rest. So ist zumindest meine Erfahrung damit.


    Würde auch den Nec 1880 empfehlen. Ein Freund von mir hat den neulich gekauft. Blickwinkel oder Farben sind bei dem TFT spitze. Aber die Schlierbildung ist denk ich schon deutlicher zu sehn. Allso Q3 geht hier auch nicht. Aber Warcraft 3 oder BloodRayne etc gehn sehr gut.
    Restlichen TFTs die besser sind und ich kenne kostetn min 800 E mehr und glaub ich fallen nicht mehr in deine Preisklasse rein.

    -------------
    mfg


    JC

  • Ruf mich mal an.
    Wir finden schon eine Lösung, bevor du das Vertrauen in die Menschheit völlig verlierst ;)
    0212-6598760

  • Hallo und danke an alle die mir bisher geschrieben und ein wenig mut gemacht haben.


    Bald ist es so weit, um etwa 5 Uhr fahr ich los.


    Im Angebot vom MM habe ich folgende Geräte gefunden, die ich mir auf jedenfall ansehen werde:


    1) NEC LCD 1860 NX


    2) Eizo L 565


    3) LG L 1811S


    Falls jemand einen Tipp hat, welchen Monitor ich mir sonst anschauen sollte wenn ich im MM bin, hier die Liste:




    Zu 1), habe schon geschrieben was ich mir da anschauen werde. Mit welchem Monitor, weil z.B. gleiches Panel, sollte ich das Gerät vergleichen ?


    2) Ist nicht uninteressant, aber welche Haken gibt es da ausser dem Preis ? Welche Aspekte sollte ich mir anschauen ?


    3) Angeblich das gleiche Panel wie beim 1860NX, richtig ? Oder war es das LG L 1810B ?



    Es wäre schön wenn ich auch den 1880SX besichtigen könnte ? Weiß jemand wo der in Köln ausgestellt ist ? Preis egal, da ich nur besichtigen will.



    So hoffe das Gewitter hier hört bald auf, Bis bald


    Neutrino



    EDIT: Habe gerade gesehen, LG L 1811S ist ein reines ANA Modell. Hoffe trotzdem die Panels vom B-Modell sind identisch.

    Einmal editiert, zuletzt von Neutrino ()

  • So war gestern da und habe mir von allen drei ein Bild machen können.


    Fehlt nur noch der NEC 1880SX.


    Weiß wirklich keiner, wo man den in Köln in Aktion sehen kann ?


    Neutrino

  • Zitat

    Original von Neutrino
    So war gestern da und habe mir von allen drei ein Bild machen können.


    Mit welchem Resultat ... oder anders gesagt ... welcher sagt dir denn am ehsten zu?

  • Das kann ich erst mit dem Vergleich zum 1880SX endgültig sagen.


    Aber eins vorweg, der schlechte Ruf von MM Verkäufern bestätigt sich mal wieder (O-Ton: "Wollen Sie hier was kaufen, sonst stehe ich erst gar...."). Gott sei Dank gibt es vorher aufgebaute Testmonitore.


    Auch die beschriebenen Nachteile des 1860NX konnte ich feststellen.
    Sie sind aber längst nicht so dramatisch, wie es hier manchmal dargestellt wird.
    Ich kann mir gut vorstellen, dass viele damit zurecht kommen. Ob ich auch dazu gehöre, kann ich erst sagen wenn ich den 1880SX gesehen habe und ob sich der Aufpreis von ~250 EUR lohnt.


    Da wir gerade beim 1880' er sind, da habe ich noch ein paar Fragen, wäre nett wenn die mir ein SX Besitzer beantworten könnte:


    1. Aus den Hersteller Beschreibungen wird nicht ersichtlich ob USB-Hub (1.1/2.0 ?) oder nicht.


    2. Pivot Funktion ?


    3. Was muß ich mir unter "MultiSync® Soundbar Option" vorstellen ?


    4. Was muß ich mir unter "Automatische Helligkeitsanpassung" vorstellen ?


    5. Was hat es mit den Problemen zum Anpressdruck und Bildverfälschungen am Rand auf sich ?


    6. Wie schon geschrieben, worauf sollte man beim Besichtigen achten ?



    Schon mal Danke im Voraus.


    Neutrino

  • 1. Nein
    2. Ja
    3. Man kann zusätzlich Lautsprecher an dem Gehäuse anbringen
    4. Die berüchtigte (abschaltbare) AutoBright Funktion - paßt die Helligkeit an den Bildinhalt an
    5. Keine Ahnung was du meinst
    6. Da wir von Monitoren sprechen - wie wäre es mit der Bildqualität? :D

  • Zitat

    Original von Neutrino
    4. Was muß ich mir unter "Automatische Helligkeitsanpassung" vorstellen ?


    Du meinst die hier schon oft erwähnte *auto-brt*-Funktion ... die hat der 1860 (leider) auch ... kann man aber zum Glück ausschalten ...

  • @Jetson: Danke, ging ja wirklich schnell !


    Zitat

    1. Nein
    2. Ja
    3. Man kann zusätzlich Lautsprecher an dem Gehäuse anbringen
    4. Die berüchtigte (abschaltbare) AutoBright Funktion - paßt die Helligkeit an den Bildinhalt an
    5. Keine Ahnung was du meinst
    6. Da wir von Monitoren sprechen - wie wäre es mit der Bildqualität?


    1. Schade, hätte bei dem Preis fast erwartet, gehört aber wie schon am anfang geschrieben nicht zum muß.


    2. Welche Software wird dazu geliefert (Potrait...etc.) ?


    3. Kann mir immer noch nichts drunter vorstellen. So proprietäre die man bei NEC dazu kaufen muß, oder eigene ? Wo kommt das Audio Signal vom Rechner...etc. dran ?


    4. Ach so. Hat der 1760' er ebenfalls, richtig ?


    5. Habe hier im Forum irgendwo gelesen, dass es bedingt durch den schmalen Rahmen einen höheren Anpressdruck an das Panel am Rande gibt, so dass sich dort eine leichte Kontrast/Farbverfälschung entwickeln kann.


    6. Gute Idee ! :D
    Aber vielleicht gibt es ja noch mehr zu beachten was ich nicht wissen kann.



    Danke schonmal für die Antworten und die Geduld :)


    Neutrino

  • @ julius:

    Zitat

    Würde auch den Nec 1880 empfehlen. Ein Freund von mir hat den neulich gekauft. Blickwinkel oder Farben sind bei dem TFT spitze. Aber die Schlierbildung ist denk ich schon deutlicher zu sehn. Allso Q3 geht hier auch nicht. Aber Warcraft 3 oder BloodRayne etc gehn sehr gut.


    Warum ist dabei die Schlierenbildung deutlicher zu sehen ? Hier haben bisher alle beschrieben, dass es keine Schlieren gibt, wenn nur minimale Bewegungsunschärfen.


    Zitat

    Restlichen TFTs die besser sind und ich kenne kostetn min 800 E mehr und glaub ich fallen nicht mehr in deine Preisklasse rein.


    Welche meinst du da im besonderen ? Ich kenne keine TFTs für 1600€, die hier besprochen worden wären.



    Kennst du denn ein deiner Meinung nach zufriedenstellendes TFT zum ambitioniertem Zocken ? Hab gesehen, dass du in einem professionellem Q3-Clan spielst.

    Einmal editiert, zuletzt von Zerberus ()

  • So habe bis zur Entscheidung was als Ablöse kommen soll ein weitaus größeres Problem, ich hatte es ja wieder befürchtet.


    Der Händler hat auf ein Urteil aus München verwiesen, bei der man den Monitor höchstens 30Min testen kann.
    Ich hatte ihn allerdings einiges länger eingeschaltet.


    Ich habe parallel einen Thread in diesem Forum erstellt, ob der 1760NX einen Betriebsstundenzähler hat.
    Ich vermute leider ja.


    Und jetzt ?


    Habe ihn noch nicht weggeschickt, habe also keine Ahnung was der Händler versuchen wird mir auf zubrummen.
    Am Monitor selber habe ich nichts beschädigt, bin vorsichtig mit ihm umgegangen. Beim Auspacken habe ich darauf geachtet nichts an der Verpackung kaputt zu machen. Karton noch i.O...etc. Würde also als neu durchgehen, wenn da nicht der Zähler wäre.


    Ich bin es mittlerweile echt Leid. Von wegen bestell einfach mal, wenn es dir nicht gefällt einfach FAG/BGB.
    Die Zeit reicht nicht mal um die Treiber zu installieren und das BS richtig zu konfigurieren.
    Von den hier beschriebenen Testprogrammen erst keine Rede.


    Bitte dringend um Tipps, die Zeit läuft.


    Neutrino



    PS: Den Händler werde ich erstmal nicht nennen, da ich 1. noch nicht weiß ob und wieviel er abziehen wird und dann würde ich hier im Vorfeld evtl. unberechtigte Behauptungen aufstellen, und 2. besteht die Gefahr, dass er/sie hier mitliest.


    Und nur nochmal zur Sicherheit, ab wann gilt die 14 Tage Frist, ab Rechnungserstellung oder quitierter Versandstückübergabe ?

    Einmal editiert, zuletzt von Neutrino ()

  • a) die frist beginnt ab dem zeitpunkt, andem du das teil in den händen hälst
    b) 40E ist die testpauschale, mehr darf er nicht, aber auch nur ab einem warenwert von 500E
    c) die 30min bezogen sich aber doch nicht auf pc teile. sondern auf geräte die durch ihrer nutzung großen wertverlust erleiden und dazu gehören imho nicht geringfügige güter wie ein tft. oder hab ich das urteil falsch im kopf? vielleicht poastet du mal die mail. du hast die möglichkeit das gerät so zu testen um herauszufinden, ob es deinen ansprüchen genügt.


    händler: notebooksbilliger oder nofrost. die machen das gern... n-billiger hat auch ne klage deshalb am hals. aber drum kümmern tun sie sich nicht.


    gruß & gn8

  • Na dem Händler würde ich mal richtig Dampf unterm Allerwertesten machen. Wie kann man denn nur auf so einen Schwachsinn kommen, wie du ja selbst schon sagtest, eine halbe Stunde ist eindeutig zu wenig, um im Zweifelsfall über behalten/zurückgeben zu entscheiden.


    Jedenfalls halte ich es für die vollkommen falsche Reaktion, jetzt zu zögern oder den Händler sogar noch in Schutz zu nehmen - da hat der schon gewonnen und wird es mit der Tour immer wieder versuchen.


    Sicherlich ist das FAG ein Vorteil für den Kunden und für dem Händler hat es - wenn man mal nur die direkten Auswirkungen betrachtet, sekundäre Faktoren, wie dass er dadurch vielleicht mehr verkaufen kann, weglässt - nur Nachteile, aber das weiß jeder Onlinehändler vorher, auf was er sich einlässt. Man kann sich, ich schließe da wieder die Brücke zu einem anderen Thread von mir, nicht die Rosinen herauspicken und von FAG, Garantie, Gewährleistung und dergleichen nichts wissen wollen - und das darf auch keinen Aufpreis kosten.
    Einen Aufpreis halte ich dann für gerechtfertigt, wenn das Gesetz oder die Serviceleistungen der Herstellers nicht ausreichen, und der Händler bietet weitergehendes aus freien Stücken an.


    Ich selbst halte es so
    - you get what you pay for
    - wenn ich mich fair verhalte, will ich selbst auch fair behandelt werden
    - oder ein anderes Sprichwort: wie man in den Wald reinruft hallt es zurück


    Es ist verständlich, wenn manche von vornherein gleich zig Monitore bestellen, um dann sich den mit den wenigsten Pixelfehlern etc. herauszusuchen, dass der Händler dann nicht begeistert ist, aber für einen Fall wie bei dir (ich hab den ganzen Thread nicht gelesen, scheinbar sagt dir der 1760 nicht so zu und du willst den 1860) ist das FAG eben da.



    Dazu auch noch eine persönliche Geschichte von mir - ich hatte ja selbst schon einen FAG-Fall mit dem Acer AL712: bestellt bei Monitorversand.de, und ich hab es wirklich erst in der letzten Nacht gemerkt, dass mir ein 17'' TFT in der Darstellung nicht so optimal gefällt (warum und wie das alles vor sich gegangen ist, ist im Einzelnen in dem Thread "1024*768 in der nativen Auflösung bei 17''" oder so ähnlich nachzulesen).
    Gerät eingepackt, zurückgeschickt, volles Geld zzgl. Versand zurückbekommen.
    Auch so kann es also gehen, wobei monitorversand für den AL712 damals übrigens der billigste Anbieter war.


    In meinem Fall war es leider so, dass ich das Gerät 14 Tage 24 Stunden in Betieb hatte (etwas übertrieben gesagt, aber in intensiver Benutzung jedenfalls). Allerdings habe ich einige Kabel (Audio, DVI, was ich halt nicht brauchte), gar nicht aus der Folie herausgenommen, alles andere wieder in Originalsachen eingepackt, und wirklich sauber und schön, TFT ohne Fetttapper etc sondern wie erhalten in Originalfolie wieder zurückgeschickt.


    Es tut mir ja wirklich leid für den Händler dass es so kam, aber dazu ist das FAG eben da.



    Scheinbar kamst du wirklich an den Falschen, aber was lernen wir daraus: jetzt nicht den Kopf einstecken, seh zu, dass du das Bestmögliche draus machen kannst, und beim nächsten mal hast du dann hoffentlich mehr Glück.

  • Hallo Neutrino,


    kannst Du mir mal per PN den Händler kurz Preisgeben?


    Denn ich bin kurz vor dem ( online ) Bestellen.


    Danke !!!!!!

  • @Totamec: Danke für die Tipps:


    Zitat

    Original von Totamec
    a) die frist beginnt ab dem zeitpunkt, andem du das teil in den händen hälst
    b) 40E ist die testpauschale, mehr darf er nicht, aber auch nur ab einem warenwert von 500E
    c) die 30min bezogen sich aber doch nicht auf pc teile. sondern auf geräte die durch ihrer nutzung großen wertverlust erleiden und dazu gehören imho nicht geringfügige güter wie ein tft. oder hab ich das urteil falsch im kopf?


    a) ACK
    b) Der Wert liegt unter 500EUR, wie siehts da aus?
    c) Weiß nicht für was dies alles gelten soll, der Händler meint auch/besonders für TFT's. Das Problem ist der Zähler, sonst wäre das Teil schon längst wieder zurück geschickt.


    Da kommt mir auch schon eine Idee, kennt jemand eine Möglichkeit, den Zähler auf null zu stellen ?
    Per Tastenkombination, Proggie etc... ?


    Das wäre eine unbürokratische Lösung.
    Ich biite in diesem Zusammenhang das Board eigene PN-System hier unten zu benutzen, danke.

    2 Mal editiert, zuletzt von Neutrino ()

  • Zitat

    Original von newboardmember
    Na dem Händler würde ich mal richtig Dampf unterm Allerwertesten machen. Wie kann man denn nur auf so einen Schwachsinn kommen, wie du ja selbst schon sagtest, eine halbe Stunde ist eindeutig zu wenig, um im Zweifelsfall über behalten/zurückgeben zu entscheiden.


    Richtig.


    Zitat

    Jedenfalls halte ich es für die vollkommen falsche Reaktion, jetzt zu zögern oder den Händler sogar noch in Schutz zu nehmen - da hat der schon gewonnen und wird es mit der Tour immer wieder versuchen.


    Keine Angst. Sobald die Sache überstanden ist, werde ich den Namen nennen. Versprochen.
    Vielleicht fallen dann ein paar weniger darauf herein.


    Zitat

    Sicherlich ist das FAG ein Vorteil für den Kunden und für dem Händler hat es - wenn man mal nur die direkten Auswirkungen betrachtet, sekundäre Faktoren, wie dass er dadurch vielleicht mehr verkaufen kann, weglässt - nur Nachteile, aber das weiß jeder Onlinehändler vorher, auf was er sich einlässt. Man kann sich, ich schließe da wieder die Brücke zu einem anderen Thread von mir, nicht die Rosinen herauspicken und von FAG, Garantie, Gewährleistung und dergleichen nichts wissen wollen - und das darf auch keinen Aufpreis kosten.
    Einen Aufpreis halte ich dann für gerechtfertigt, wenn das Gesetz oder die Serviceleistungen der Herstellers nicht ausreichen, und der Händler bietet weitergehendes aus freien Stücken an.


    ITA


    Zitat

    Ich selbst halte es so
    - you get what you pay for
    - wenn ich mich fair verhalte, will ich selbst auch fair behandelt werden
    - oder ein anderes Sprichwort: wie man in den Wald reinruft hallt es zurück


    Es ist verständlich, wenn manche von vornherein gleich zig Monitore bestellen, um dann sich den mit den wenigsten Pixelfehlern etc. herauszusuchen, dass der Händler dann nicht begeistert ist, aber für einen Fall wie bei dir (ich hab den ganzen Thread nicht gelesen, scheinbar sagt dir der 1760 nicht so zu und du willst den 1860) ist das FAG eben da.


    So ist es. Habe auch schon von "Leseproben" Bestellern gehört, die sich zig Modelle gleichzeitig bestellen, um dann das beste zu behalten. Finde ich auch nicht gut.
    Aber das habe ich niemals gemacht und fühle mich vom Händler verar****.


    Zitat

    Dazu auch noch eine persönliche Geschichte von mir - ich hatte ja selbst schon einen FAG-Fall mit dem Acer AL712: bestellt bei Monitorversand.de, und ich hab es wirklich erst in der letzten Nacht gemerkt, dass mir ein 17'' TFT in der Darstellung nicht so optimal gefällt (warum und wie das alles vor sich gegangen ist, ist im Einzelnen in dem Thread "1024*768 in der nativen Auflösung bei 17''" oder so ähnlich nachzulesen).
    Gerät eingepackt, zurückgeschickt, volles Geld zzgl. Versand zurückbekommen.
    Auch so kann es also gehen, wobei monitorversand für den AL712 damals übrigens der billigste Anbieter war.


    So sollte es laufen. Da hast du doppeltes Glück gehabt. Ordentlicher Händler und Gerät ohne Zähler.


    Zitat

    In meinem Fall war es leider so, dass ich das Gerät 14 Tage 24 Stunden in Betieb hatte (etwas übertrieben gesagt, aber in intensiver Benutzung jedenfalls). Allerdings habe ich einige Kabel (Audio, DVI, was ich halt nicht brauchte), gar nicht aus der Folie herausgenommen, alles andere wieder in Originalsachen eingepackt, und wirklich sauber und schön, TFT ohne Fetttapper etc sondern wie erhalten in Originalfolie wieder zurückgeschickt.


    Das könnte ich auch schaffen. Das nützt mir in meinem Fall aber nichts, das ärgert mich ja so sehr.


    Zitat

    Es tut mir ja wirklich leid für den Händler dass es so kam, aber dazu ist das FAG eben da.



    Scheinbar kamst du wirklich an den Falschen, aber was lernen wir daraus: jetzt nicht den Kopf einstecken, seh zu, dass du das Bestmögliche draus machen kannst, und beim nächsten mal hast du dann hoffentlich mehr Glück.


    Das tragische ist, ich kam bisher immer an den Falschen(siehe erstes Posting/Vorgeschichte). Und es könnte gut möglich sein, dass ich wenn es diesmal wieder(und diesmal richtig teuer) schief geht, ich meine endgültigen Konsequenzen daraus ziehen werde.
    Denn wie heißt ein altes deutsches Sprichwort: Legst du mich einmal rein, bist du der Dumme. Legst du mich zweimal rein, bin ich der Dumme.


    Wollen wir das beste hoffen und ich verweise noch einmal auf meine Bitte oben.


    Neutrino