Hallo,
ich möchte mir auf Weihnachten einen neuen Bildschirm kaufen (ok, es wird wohl nach Weihnachten). Bisher gurke ich immer noch mit einem 17" Röhrenbildschirm herum. Das soll sich nun ändern. Natürlich soll es nun ein Flachbildschirm sein.
Ich habe ein Notebook und eine Dockingstation, woran ich den TFT anschliessen werde. Die Dockingstation hat einen DVI Anschluss (Lenovo Dock Mini Advanced). Zudem wäre noch ein VGA Anschluss vorhanden.
Ich brauche den TFT (bzw. das Notebook) v.a. für Office (Programmieren, Word, Internet), d.h. Texte sollten gut lesbar sein. ABER ab und zu game ich auch und schaue Filme. Nächstes Jahr möchte ich auch eine PS3 oder Xbox an den Monitor anschliessen. Bilder (Bildbearbeitung) sollte möglich sein.
Von der Grösse her habe ich an einen 22" TFT gedacht, der grosse Preissprung kommt ja erst ab 22" (also 24" etc.).
Der Preis sollte nicht über 500CHF (c.a. 300 Euro) liegen. Der TFT sollten folgende Anforderungen erfüllen:
- Kurze Reaktionszeit für Games und Filme, d.h. keine Schlieren
- Gute Helligkeit, Kontrast und Farben
- Gute Qualität (Verarbeitung etc.)
- Nicht spiegelndes Display
Der Übersicht zu liebe habe ich die Fragen nummeriert.
1. Ein 24" TFT wäre wohl von der Auflösung her wirklich besser für Konsolen geeignet, allerdings sind die 24" im Vergleich zu den 22" schon sehr viel teurer. Würde denn die Konsole auf einem 22" mit 1680 x 1050 (ist ja Standard) nicht laufen oder wäre das Bild schlecht?
Und wie sieht es bei Games über Notebook aus? Ich meine ist immerhin 1680 x 1050 Auflösung. Müsste ich einen kleineren Display mit kleinerer Auflösung kaufen? Zur Info, ich habe ein Lenovo Thinkpad T61p.
2. Ich möchte mir im Frühjahr nächsten Jahres eine Xbox oder PS3 kaufen. Das Gerät möchte ich dann auch an den TFT anschliessen. Genügt es da einen TFT mit DVI Anschluss zu haben, der auch HDCP unterstützt oder braucht man da gerade einen HDMI Anschluss?
Das Ausgangssignal einer Xbox oder PS3 ist ja viel höher als bei einem 22" Monitor (also höher als 1680 x 1050). Ist das ein Problem, d.h. ist das Bild dann schlechter? Bzw. müsste ich einen Monitor kaufen, der genau die Auflösung hat, welche die Xbox oder PS3 ausgibt? Das wäre ja dann in etwa ein 24" Monitor, diese sind mir aber zu teuer (wenns ein guter sein soll) und zudem habe ich dann Probleme bei Games übers Notebook (da zu hohe Auflösung).
3. Da ich mir eine Xbox oder PS3 kaufen werde, kommt wohl nur ein TFT in Frage, der die HDCP Verschlüsselung beherrscht. Ich dachte bisher immer, dass nur die SyncMaster Reihe von Samsung HDCP unterstützt. Nun habe ich aber gesehen, dass viele andere Herstelller dies auch können.
ich habe mich jetzt einmal bei Samsung umgesehen und mir passende Modelle rausgeschrieben. Ich habe jetzt nur nach 22" Modellen ausschau gehalten. Ich habe die Displays nach der Reaktionszeit geordnet.
5ms
SAMSUNG SyncMaster 223BW (21.6“)
SAMSUNG SyncMaster 225BW (22“)
2ms
SAMSUNG SyncMaster 2232BW (22“)
SAMSUNG SyncMaster 226CW (22“)
Samsung SyncMaster 226BW (22“)
Ist 5ms Reaktionszeit nicht zu wenig für Filme und Games?
Und natürlich die wichtigste Frage: Welcher der obigen Samsung TFTs könnt ihr empfehlen oder würdet ihr zu einem anderen Hersteller greifen? Von Samsung habe ich bis jetzt eigentlich nur gutes gehört. Wie gesagt, Anwendung liegt v.a. auf Office, d.h. Texte etc. sollten gut lesbar sein, Display sollte nicht spiegelnd sein und genug hell, Games und Filme sollten gut dargestellt werden. Bilder (Bildbearbeitung) sollte möglich sein.
Ich danke für eure hoffentlich hilfreichen Antworten bereits vielmals im voraus und wünsche schöne Festtage.