4 Farb LCDs von Samsung

  • Höhrt sich recht interessant an, der letzte Satz trübt die Freude allerdings drastisch.




    Auf dem "Society for Information Display (SID) Symposium" zeigte Samsung Electronics ein 4-Farbkanal-TFT-LCD-Panel. Laut Hersteller das erste seiner Art, addiert das Gerät einen weißen Subpixel zu den Primärfarben Rot, Grün und Blau (RGB).


    Damit wird die Leuchtstärke nicht mehr durch einen RGB-Filter verringert. Das klare, weiße Subpixel soll dem Display bei gleichem Stromverbrauch eine 30 bis 70 Prozent höhere Leuchtstärke bringen. Weil es nicht jeder so hell mag, ergibt dies dann statt der Helligkeits-Erhöhung eine Senkung des Stromverbrauchs um etwa 50 Prozent, so Samsung.


    Nachdem Forscher schon seit längerer Zeit erfolglos an dem Thema gearbeitet haben, löste Samsung die Probleme nach eigenen Angaben durch neue Anordnungen der Pixel bei neuen Farbaufbereitungs-Algorithmen.


    Die in Baltimore demonstrierten Prototypen reichten von kleinen 2-Zoll-Displays bis hin zu hochauflösenden 17-Zoll-TFTs für HDTV. Über eine kommerzielle Verfügbarkeit der Technik hatte Samsung noch nichts erwähnt.

  • Wobei die Leuchtstärke eines modernen LCDs eigentlich immer ausreichend ist - eher schon zu hoch bei den Werkseinstellungen. Für TV-Geräte mag das noch Sinn machen aber für den Bildschirmarbeitsplatz weiß ich nicht so recht.

  • Wie dort gesagt wird, wird es eher zum Stromsparen dienen, weniger Strom ist immer besser.
    Es stimmt schon, dass TFT Monitore sehr hell sind. Ich muss die helligkeit auch immer herunterstellen.

  • Zitat

    Original von Nephylim
    Die in Baltimore demonstrierten Prototypen reichten von kleinen 2-Zoll-Displays bis hin zu hochauflösenden 17-Zoll-TFTs für HDTV.


    17" hochaufloesend? Und was ist mit 20" oder 23"? Haben ja auch einige auf dem Schreibtisch stehen. Und wenn schon 17", dann koennte man das doch theoretisch auch mit 18" und 19" hinstellen ... für die Leute, denen die 17"-Darstellung zu klein ist.
    Ich glaube, die Technik behalte ich mal in Auge...


    Gruß
    Michael

  • stromsparen ? ok, bei allen mobilen geräten mit farbdisplays ist das immens wichtig, da das grösste problem der kleinen geräte der viel zu hohe stromverbrauch der displays ist...
    aber bei nem desktop lcd ist das doch ziemlich latte....(die verbrauchen doch eh schon wenig strom, weniger ist zwar immer besser, aber man sollte eher die panels billiger bekommen, damit möglichst viele leute von den stromfressenden crts wegkommen und sich ein tft holen..)

  • Klingt für mich auch eher nach einer Technik für mobile Geräte.
    Obwohl ich da die Zukunft in den organischen Displays sehen würde, sobald die Kinderkrankheiten da behoben sind.