Höhrt sich recht interessant an, der letzte Satz trübt die Freude allerdings drastisch.
Auf dem "Society for Information Display (SID) Symposium" zeigte Samsung Electronics ein 4-Farbkanal-TFT-LCD-Panel. Laut Hersteller das erste seiner Art, addiert das Gerät einen weißen Subpixel zu den Primärfarben Rot, Grün und Blau (RGB).
Damit wird die Leuchtstärke nicht mehr durch einen RGB-Filter verringert. Das klare, weiße Subpixel soll dem Display bei gleichem Stromverbrauch eine 30 bis 70 Prozent höhere Leuchtstärke bringen. Weil es nicht jeder so hell mag, ergibt dies dann statt der Helligkeits-Erhöhung eine Senkung des Stromverbrauchs um etwa 50 Prozent, so Samsung.
Nachdem Forscher schon seit längerer Zeit erfolglos an dem Thema gearbeitet haben, löste Samsung die Probleme nach eigenen Angaben durch neue Anordnungen der Pixel bei neuen Farbaufbereitungs-Algorithmen.
Die in Baltimore demonstrierten Prototypen reichten von kleinen 2-Zoll-Displays bis hin zu hochauflösenden 17-Zoll-TFTs für HDTV. Über eine kommerzielle Verfügbarkeit der Technik hatte Samsung noch nichts erwähnt.