HP LP2065, Fujitsu-Siemens P20-2 oder Samsung 215TW?

  • Hallo,


    suche einen TFT (20"-22") mit PVA-Panel, der auch zur Bildbearbeitung (privat) geeignet ist und nicht über 500.- kostet.


    Dabei bin ich gestossen auf:


    - HP LP2065
    - Fujitsu-Siemens
    - Samsung 215TW


    Welchen würdet ihr bevorzugen und warum?
    Hättet ihr noch eine weitere Alternative?


    Danke für Eure Rückmeldung


    Reinhart

  • MoinMoin!


    Da ich ja etwas ähnliches suche:
    Die Berichte zum LP2065 sind teilweise nicht sehr positiv, was mich so ein bischen von dem Gerät abhält. Der P20-2 ist inzwischen 1,5 a alt und zwischenzeitlich sollte sich technisch ein wenig getan haben.


    Der Samsung besitzt mit 1680x1050 Pixeln eine andere Auflösung und fällt eigentlich auch raus, sofern man keinen Widescreen haben will. Die 1600x1200 bietet der 214T, aber der ist relativ teuer.


    Für den 20"-Bereich habe ich bisher noch keine brauchbare Alternative gefunden. Wahrscheinlich wird man sich entweder mit einem guten 19"-Gerät zufrieden geben müssen oder es bleibt der Weg in den 22"-Bereich.


    Lenovo hätte mit dem L220x noch ein interessantes Gerät, aber dazu habe ich bisher kaum was brauchbares gefunden. Ich überlege für mich, ob ein Eizo 1932 nicht auch ausreichend sein sollte.


    HTH,
    Chris

  • Halo Chris,


    eigentlich war der LP2065 hier bei prad ja sehr gut getestet worden....


    Dass der Samsung da etwas rausfällt ist mir schon klar, aber spricht die andere Auflösung deshalb gegen ihn (kann mit Widescreen leben, muß aber nicht)?


    Habe auch nichts gegen 22" einzuwenden, aber mit PVA Panel unter 500.- ist mir noch nichts begegnet.


    19" sind mir fast ein bischen zu wenig.


    Gruß


    Reinhart

  • Zitat

    Original von reinhart
    eigentlich war der LP2065 hier bei prad ja sehr gut getestet worden....


    Den guten Test habe ich auch gesehen und war eigentlich Feuer und Flamme für das Teil. Aber die Anwenderberichte im Forum waren nicht sehr positiv.


    Zitat


    Dass der Samsung da etwas rausfällt ist mir schon klar, aber spricht die andere Auflösung deshalb gegen ihn (kann mit Widescreen leben, muß aber nicht)?


    Der Widescreen bringt halt in der vertikalen ein paar Pixel weniger unter und man hat damit weniger Platz auf dem Monitor. Es fehlt quasi für das klassische 2:3-Format der Platz für die Werkzeugleisten (oben/unten).


    Zitat


    Habe auch nichts gegen 22" einzuwenden, aber mit PVA Panel unter 500.- ist mir noch nichts begegnet.


    Same here...
    Das hatte ich ja auch in meiner Anfrage zur Kaufberatung wenige Stunden vor Deinem Posting gefragt.


    Zitat


    19" sind mir fast ein bischen zu wenig.


    19" und 1280x1024 habe ich jetzt als CRT: Der Platz reicht meistens, aber etwas größer wäre halt schön. Aber wenn es nichts passendes gibt, dann nehme ich lieber einen etwas kleineren guten Monitor als einen etwas schlechteren größeren Monitor. Ich persönlich habe keinen Bock auf irgendwelche Rücksendeaktionen, weil der Monitor nicht dem entspricht, was ich mir eigentlich vorstelle. :(


    Cu,
    Chris