Chimei 222H - Windows-Einstellung + Cardreader Problem

  • Hallo zusammen,


    ich bin neu hier und hoffe auf kompetente Hilfe zu treffen. Ich gehöre zu den glücklichen, die noch vor Weihnachten einen Chimei 222H sein eigen nennen können. Eines vorab: Die Bildqualität ist wirklich klasse. Hatte vorher einen 19" Iiyama Vision Master pro 450 und der war schon klasse.


    Zu meinen Problemen:
    1. Ich habe den Monitor per HDMI/DVI-Kabel an meinen Rechner angeschlossen. Beim Hochfahren gab es auch keine Probleme. (Wenn es bei einigen nicht klappt versucht mit den Tasten an der rechten Seite den richtigen Signaleingang einzustellen.)
    Jedoch wird der Monitor nicht von Windows erkannt. Unter Systemsteuerung>Anzeige steht lediglich Plug&Play Monitor mit Radeon X1800 Series. Wenn ich unter ATI Catalsyt Control Center (Ati-Treiber) schaue wird der Chimei erkannt (CMC 22 W). Ich habe bis jetzt auch keine speziellen Treiber für Windows auf der Homepage von Chimei gefunden. Was mache ich falsch oder hat dies so alles seine Richtigkeit?


    2. Ich würde gerne den integrierten Card-Reader nutzen. Wie mache ich das? Nach dem Anschluss an meinen Rechner und hochfahren wurde kein Card-Reader als neuer Wechselspeicher in Windows eingetragen. Wenn ich unter Arbeistsplatz schaue gibt es keinen neuen Eintrag. Wie kann auf die Inhalte meiner SD-Karte zugreifen? Ich habe versucht, die SD-Karte einfach so auszuprobieren, in der Hoffnung, dass die Autorun-Funktion von Windows auch hier funktionieren würde. Jedoch hat sich nach mehreren Minuten nichts getan.


    Hoffentlich konnte ich meine Probleme hier gut schildern, so dass schnell eine Hilfe von Euch bekomme. Vielen Dank vorab!


    Sollte mein Thread nicht hierher gehören, so bitte ich dies zu entschuldigen und den Admin bitten, meinen Thread an die richtige Stelle zu posten.

    Einmal editiert, zuletzt von ET2008 ()

  • Antwort auf ähnliche Frage in nem anderen Thread:


    Zitat

    Original von Bingood


    Hats Du XP oder Vista am Start?
    Unter Vista scheint das normal zu sein. Bei mir hab ich auch im Geräte-Manager Plug and Play und im Nvidia Panel steht dann mein Eizo
    korrekt drin.

  • Ich habe Windows XP-Prof. SP2 mit allen aktuellen Updates.


    Das Problem mit dem Card-Reader habe ich lösen können. Man muss nur das beigelegte USB Kabel hinten an den Monitor und an den Rechner anschließen. dann klappt es!


    Das Problem mit der Plug & Play Monitor bleibt. Kann jemand helfen?

  • Naja - ein Problem ist das nicht wirklich.
    Monitore benötigern keine Treiber, da sie Plug and Play voll
    funktionieren.
    Bei den sogenannten Mobitortreibern handelt es sich
    um eine INF-Datei, die dem OS eigentlich nurnoch die Modellbezeichnung
    des Monitors mitteilt, so dass er im Gerätemanager richtig
    sngegeben wird.
    Eine solche "Treiber"-Datei scheint dem Monitor ja nicht beizuliegen.
    Brauchst Du aber auch nicht wirklich.
    So wie es ist, ist es völlig in Ordnung.