NEC 1860 NX Digitalqualität

  • Hallo,
    ich hab seit 3 Tagen den NEC 1860, bisher hatte ich ihn analog
    angeschlossen. Jetzt ist mein Digitalkabel angekommen und ich hab ihn daran
    angeschlossen. Einfach das Analog-Kabel entfernt und das neue eingesteckt.
    Jetzt sind bei mir die Schriften viel schlechter zu lesen, als wäre die Schrift
    dünner geworden. Hätte ich noch irgendwelche Einstellungen ändern müssen?
    Ich dachte bei Digitalanschluss muss man nichts mehr einstellen.


    P.S:
    Gekauft bei MM in Fellbach ,bis jetzt kein Pixelfehler entdeckt, dieses typische
    1860 er Problem mit der seitlichen Ansicht hab ich nicht.
    Meine Grafikkarte : Radeon all in Wonder von ATI


    Gruß aus Schwaikheim

    • Offizieller Beitrag

    Das finden viele Nutzer, denn die schmaleren Buchstaben sind schärfer. Durch eine gewisse Unschärfe bei analog angeschlossenem TFT erscheinen die Buchstaben ähnlich einem CRT Monitor. IM OSD gibt es aber eine Möglichkeit (da steht glaube ich ein kleines a) diese Schärfe zu verändern. Probiere es mal aus. Das könnte helfen :) Wenn Du Windows XP verwendest, kannst Du auch mal Cleartype aktivieren! Da musst Du etwas rumprobieren, bis Du die für Dich optimale Einstellung erhälst.


    Das ist natürlich alles ein Gewöhnungsprozess. Arbeite vielleicht erst mal einige Tage mit den schmaleren Buchstaben. Die Buchstaben sind sozusagen zu scharf :))

  • Ich hatte das Erlebnis auch vor ein paar Tagen, selber Monitor und neues DVI-Kabel. Hab mich inzwischen eigentlich dran gewöhnt, Cleartype erschien mir bei einem Probelauf eigentlich etwas zu unscharf.

  • Hallo frank24
    ich empfehle Dir die Software "NaviSet" zu installieren, mit der kannst Du sämtliche Einstellungen vornehmen und musst nicht mehr an´s fummelige OSD ran! Hier kannst Du dann auch die Schärfe verstellen, die ich bei 40% übrigens als optimal empfinde!
    Ausserdem sehr zu empfehlen ist noch das Tool "Brightness-Controller", das es ebenfalls auf der NEC-Seite zum runterladen gibt. Mit diesem kann man über ein Icon in der Taskleiste quasi im Schnellzugriff über einen Schieberegler die Helligkeit fixieren -> sehr praktisch, wenn man z.B. von Text auf Bildbearbeitung wechselt!


    gruss
    toecutter

  • Ein bißchen Schwund ist immer :D


    Ich würde auch erst mal abwarten, ob du dich nicht daran gewöhnst.
    Ich habe mit Cleartype eigentlich keine Probleme, aber verwendet das LG Panel im 1860NX nicht dieses BGR?
    Damit hatten doch einige Leute Probleme hier, wenn ich mich richtig erinnere.

  • Zitat

    Original von frank24


    P.S:
    Gekauft bei MM in Fellbach ,bis jetzt kein Pixelfehler entdeckt, dieses typische
    1860 er Problem mit der seitlichen Ansicht hab ich nicht.


    Kannst du angeben, wann und wo dein Gerät hergestellt wurde? Der Effekt tritt auf, wenn du dir dunkle Flächen unter einem größeren Winkel ansiehst.

  • Zitat

    Original von Prad
    Die Buchstaben sind sozusagen zu scharf :))


    Mami Mami ... gibt mir mal bitte ein Pflaster


    Wozu denn?


    Ich hab mich an meinem TFT geschnitten ... :D

  • Hallo,
    danke für die Tips und Erklärungen. Das Ganze ist wirklich Gewöhnungssache.
    Ich komme jetzt schon viel besser damit zu recht. Die Installation von Navi-
    Set wird mit einer Fehlermeldung: Beim Versuch den Monitortreiber zu
    installieren ist ein Fehler aufgetreten, beantwortet.


    Hergestellt ist er in China, wann: keine Ahnung.

  • Zitat

    Original von frank24
    Hergestellt ist er in China, wann: keine Ahnung.


    Kannste dann sehen, wenn du NaviSet installiert hast. Hast du dein TFT nochmal auf den Effekt hin untersucht (wg. dunkler Flächen). Du wärst der erste (wenn ich augepaßt habe), der den Effekt nicht hat.

  • Zitat

    Original von vkneisel


    Kannste dann sehen, wenn du NaviSet installiert hast.


    Oder auch nicht ... meiner zeigt an 160. Woche 2002 ... was ja umgerechnet die 3. Woche 2005 wäre ... :D


    Oder um es anders zu sagen ... noch ein Bug ... :(

    Einmal editiert, zuletzt von frankeiser ()

  • Ich war gerade auf der DOOM3.de Seite (ziemlich schwarz), hab weder von rechts noch von links
    große Änderungen feststellen können.
    Das Herstellungsdatum meines Monitors kann ich leider nicht feststellen,
    da sich Naviset aus irgendwelchen Gründen bei mir nicht installieren lässt.

  • Wäre es nicht sinnvoll mal eine Abfrage bei den 1860-Usern zu starten, wie hoch der Anteil Monitore ist, die einen schlechten Blickwinkel haben? Bestimmt auch nicht uninteressant für die NEC-Kollegen.


    Meiner ist übrigens auch 4. Woche 2003. Bis auf Blickwinkel alles perfekt.

    Einmal editiert, zuletzt von Steven2003 ()

  • Nochmal was anderes. Wie kann ich am Monitor bei digitaler Anschaltung die Bildlage nach links/rechts bzw. Bildbreite schmaler bzw. breiter einstellen?

  • Zitat

    Original von Steven2003
    Nochmal was anderes. Wie kann ich am Monitor bei digitaler Anschaltung die Bildlage nach links/rechts bzw. Bildbreite schmaler bzw. breiter einstellen?


    Leider jab ich kein Antwort, aber ich frage mich, warum man das wollen sollte.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Steven2003
    Nochmal was anderes. Wie kann ich am Monitor bei digitaler Anschaltung die Bildlage nach links/rechts bzw. Bildbreite schmaler bzw. breiter einstellen?


    Diese Funktion geht nur anaolog. Warum solltest Du das auch verändern? Du hast aber im OSD die Möglichkeit den Darstellungsmodus Vollbild, 1:1, Interpoliert oder festes Seitenverhältnis zu wählen. Außerdem ist noch eine Funktion für eine eigene Definition vorhanden.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Steven2003
    Wäre es nicht sinnvoll mal eine Abfrage bei den 1860-Usern zu starten, wie hoch der Anteil Monitore ist, die einen schlechten Blickwinkel haben? Bestimmt auch nicht uninteressant für die NEC-Kollegen.


    Meiner ist übrigens auch 4. Woche 2003. Bis auf Blickwinkel alles perfekt.


    Ich kann das mit dem Blickwinkel nicht bestätigen und wenn malsehentft hier nicht diesen Fehler so stark angeprangert hätte, würde es vielen Leuten überhaupt nicht auffallen. Es soll hier nichts geschönt werden, aber der Monitor ist wirklich klasse. Wenn man direkt vor dem Gerät sitzt, ist der Blickwinkel ausgezeichnet. Ich habe noch nie so seitlich neben dem Gerät gesessen, dass es mich wirklich gestört hätte.


    Diese Umfrage die Du Dir wünscht, ist schon in diesem Thread vorhanden.

  • Zitat

    Original von Steven2003
    Wäre es nicht sinnvoll mal eine Abfrage bei den 1860-Usern zu starten, wie hoch der Anteil Monitore ist, die einen schlechten Blickwinkel haben? Bestimmt auch nicht uninteressant für die NEC-Kollegen.


    Meiner ist übrigens auch 4. Woche 2003. Bis auf Blickwinkel alles perfekt.


    Solch eine Umfrage ist schon mal gestartet worden, mit dem Ergebnis, daß nahezu alle das Problem hatten. Allerdings wurde der Effekt unterschiedlich gewichtet.


    Zitat

    Original von frank24
    Das Herstellungsdatum meines Monitors kann ich leider nicht feststellen,
    da sich Naviset aus irgendwelchen Gründen bei mir nicht installieren lässt.


    Welches Betriebssystem benutzt du denn? Ich hab grad gelesen, daß NaviSet nur von W2k und XP unterstützt wird.

    Einmal editiert, zuletzt von vkneisel ()

  • Ich nutze Windows XP.
    An einem anderen PC konnte ich NaviSet
    installieren: Baujahr: Woche 4 2003.
    Hergestellt in China.
    Keine Blickwinkelprobleme.

  • Ich nutze Win2000, bei mir funzt NaviSet!


    Produktionswoche: 12/2003!


    Kein Blickwinkelproblem!


    Keine Pixelfehler!

    Oh Mann, ich hab Marvin ins Gesicht geschossen!