Hallo, ich bin ziemlich neu hier im Forum (in Wirklichkeit nicht mehr so ganz neu) und lese schon sehr lange im Forum mit.
Ich will einmal versuchen euch meine Eindrücke vom Acer P223WD zu schildern, den ich mir vor Kurzem gekauft habe.
Eigentlich hätte ich mir beinahe den Acer 2216WD zugelegt, weil ich die Farben und das Bild dieses Monitors eigentlich als sehr angenehm und gut finde.
Ich hatte auch die Möglichkeit den HP 2207 und den Acer P223WD direkt zu vergleichen, in den Werkseinstellungen natürlich, wobei mir der Acer am besten gefallen hat.
Über die Verpackung braucht man wohl nicht viel zu schreiben. Der Monitor ist einwandfei verpackt und vor Beschädigung geschützt. Mitgeliefert wird wie üblich eine Beschreibung, CD, alle nötigen Kabel und natürlich der Monitorfuß.
Der Zusammenbau gestaltete sich als sehr einfach. Einfach den Fuß dort reinstecken wo er reinkommt (etwas fester eventuell). Der Fuß ist nicht sonderlich stabil und der Monitor wackelt ewas wenn man zum Beispiel die Bedientasten drückt, doch wer drückt laufend die Tasten am Monitor?
Der Monitor lässt sich nach vorne und hinten neigen.
Die Verarbeitung des Monitors würde ich mit einer 1 benoten. Alle Gehäuseteile sind passgenau un des gibt auch kein Knacken und Knarzen
Die Optik gefällt mir an sich gut, ist aber sehr Putzintensiv, schwarz hochglanz und Silber. Übrigens ist das Panel wie auch beim HP glänzend beschichtet und soll für bessere Farben und Bildschärfe sorgen, was es auch meiner Meinung nach tut. Ich persönlich habe keine Probleme mit Hochglanzpanels da ich einen 17 Zoll Sony älterer Bauart habe welcher ebenfalls ein glänzendes Panel hat.
Bei normaler Beleuchtung des Raumes stören die Reflektionen überhaupt nicht.
Wenn man den Monitor zum ersten mal einschaltet fällt einem sofort der Unterschied zu den normalen TN Panels auf: Viel schärfers Bild, gute Lesbarkeit von Texten, sehr augenschonend und ein sehr guter Kontrast mit vollen aber nicht übertriebenen Farben, sehr natürlich.
Die TN Panel bedingten Nachteile hat dieser monitor natürlich auch, der Blickwinkel ist mit gut zu bezeichnen, wobei er, wenn man das Panel von unten betrachtet zum Beispiel schlechter ist als bei einem AL2216 WD. Vielleicht hängt das mit der Beschichtung zusammen, die Acer als CrystalBrite bezeichnet. Neutrale Farben hat der P223WD allerdings auch, genau wie der AL2216 nur alles schärfer und klarer aber, wie ich meine nie anstrengend.
Diese Eindrücke habe ich mit den Standardeinstellungen und benutze auch im Moment keine anderen.
Auf verschiedenen Webseiten kann man Helligkeit und Kontrast und Farben abgleichen. Alle Einstellungen sind bequem im Menü des Monitors vorzunehmen, wobei es auch vorgegebene Einstellungen gibt wie zB. Text, Grafik u.s.w.
Mit den Standardeinstellungen habe ich schon verschiedene Tests gemacht und finde sie nicht verkehrt, was Kontrast und Farbreinheit betrifft.
Spiele habe ich auch schon einige probiert zB. : UT, Bioshock, Lost Planet und konnte keinerlei Schlieren entdecken. Farben und Kontrast sind auch hier sehr gut.
Genau so gut sehen DVD´s auf diesem Monitor aus: Ein schöner Kontrast und schönes Schwarz.
Die Ausleuchtung würde ich als gut bezeichen, wobei bei ganz schwarzem Hintergrund oben und unten ein kleine Lichtstreifen zu sehen ist, welcher aber im normalen Betrieb überhaupt nicht auffällt.
Das Gerät war auf Anhieb ohne Pixelfehler, ich habe es bei MM gekauft für 279 Euro.
Das Gerät ist seinen Preis auf alle fälle wert und wenn man nicht gerade Grafikprofi ist, dann wird man zufrieden sein, dann nimmt man sich wahrscheinlich auch keinen Monitor mit TN Panel.