Monitor Pivot Funktion : zwei TFTs am PC, sind dann beide getrennt einstellbar?

  • Bzw werden beide von der Pivot Software erkannt?



    Hi,


    mal eine allgemeine Verständnis Frage:


    Wenn ich z.B. einen Monitor wie den (als Beispiel)
    Samsung SyncMaster 204B, 20.1", 1600x1200, VGA, DVI


    anklemme, muss man eine extra Software nutzen um den Screen zu drehen (also das Bild drehen wenn der Monitor mechanisch gedreht wird).


    Was passiert ( vielleicht hat ja jemand diese config), wenn davon zwei am PC angeschlossen werden? Lässt sich dann jeder einzeln ansprechen, bzw. kann ich per Soft bei beiden die Pivot Funktion aktivieren?


    Ich will nämlich zwei 20er im Pivotformat li+re neben meinen 30er Dell stellen ;) (2te GraKa wird dafür noch besorgt). Und ich bin mir nicht sicher, ob diese Pivosoft damit klar kommt, wenn mehrere Monitor genutzt werden.


    :)

    Wer hat, ohne irgendetwas zu sagen, meine Signatur gelöscht...nicht sehr nett...

  • Klar, grundsätzlich geht das in Abhängigkeit von Graka und Treiber.


    An meinem alten Aldi Rechner kann ich über das ATI Symbol in der taskleiste die Drehung auswählen für "Anzeige 1" oder auch "Anzeige 2" wenn 2 Monitore angeschlossen sind.

  • oha ich habe noch eine user Bewertung bei alternate gefunden:


    Zitat

    Lediglich die Pivotfunktion mit der dazugehörigen Magic-Rotation-Software ist ein bischen zu einfach geraten, beim Drehen des Bildschirms muss man den Bildschirminhalt nämlich manuell per Software drehen, ich hätte erwartet, dass dies über einen Schalter im Gerät automatisch passiert. Wozu die Software darüberhinaus die Optionen "Drehen um 180°" und "Drehen um 270°" anbietet ist mir schleierhaft. Außerdem hat die Software Probleme mit dem Dual-Monitor-Betrieb und rotiert auch immer die Inhalte des zweiten (nicht drehbaren) Monitors



    Letzteres wäre ja ein KO Kriterium...


    Kann man Pivot Monitore vielleicht auch per Display Treiber umstellen? Bei mir wäre es für eine Nvidia 8800 GTX also der NVidia Treiber...

    Wer hat, ohne irgendetwas zu sagen, meine Signatur gelöscht...nicht sehr nett...

    Einmal editiert, zuletzt von drmaniac ()

  • Auch die Treiber von Nvidia bieten dir die Pivot-Funktionalität.
    Die Software des Herstellers braucht man eigentlich nicht mehr.
    Wobei es bei Samsung auch schon Geräte gab, die nur per Software zu konfigurieren waren, da sie keine Knöpfe hatten.

    Viele Grüße
    Randy