Hmdi - DVI-D kabel

  • hallo


    ich hab mir den hp w2207h gekauft
    danach hab ich festgestellt dass ich eigentlich den w2207 wollte mit dvi anstatt hdmi anschluss


    naja gut ein wenig gegoogelt und nicht so schlimm es gibt ja ensprechende kabel


    nun hab ich 2 fragen


    1.) ist die umwandlung von dvi auf hdmi wirklich verlustfrei?


    2.) welches kabel brauch ich


    18+1 dvi


    oder


    24+1 dvi


    ?


    und wo ist da der unterschied?

  • Hallo,


    habe auch den w2207h. Ich habe mir bei Ebay für 5 EURO (incl. Versand) einen DVI zu HDMI-Adapter gekauft und das Bild ist spitzenklasse. Ich würde sagen verlustfrei.


    Bei mir lag dem TFT gleich ein HDMI-Kabel bei - deswegen meine Entscheidung für den Adapter. Ich wollte das gute Kabel nicht ungenutzt lassen.


    MfG


    Torsten


    P.S.: Ob Du 18+1 oder 24+1 benötigst müßtest Du dem Handbuch deiner Grafikkarte entnehmen. Bei mir war es 24+1.

    3 Mal editiert, zuletzt von TPL29 ()

    • Offizieller Beitrag

    Die kannst Du beide verwenden. Ich würde dir aber zu dem 24+1 raten. Weil Grafikkarten immer einen DVI-I Ausgang haben. Mir sind jedenfalls keine Karten bekannt, die lediglich einen DVI-D Ausgang besitzen.

  • ok thx für die antworten erstmal
    ich hab leider kein handbuch für meine grafikkarte (powercolor x800 gto agp)
    und auf der homepage wird die grafikkarte auch garnicht mehr aufgelistet :(


    warum DVI-I ?
    das sind doch beides DVI-D kabel
    der unterschied ist doch nur dass bei DVI-I das signal noch zusätzlich analog übertragen wird - was man nur braucht damit die DVI-VGA adapter funktionieren oder?


    aber wo ist der unterschied zwischen den 18+1 und 24+1 DVI-D-kabeln?
    ich glaub mich zu erinnern irgendwo mal gelesen zu haben dass der monitor durch die zusätzlichen leitungen auch an die grafikkarte senden kann ? hab aber keine ahnung in wie fern das stimmt...

    • Offizieller Beitrag

    24 brauchst Du für Duallink Monitore wie z.B. den 30 Zoll Dell 3008wfp.

  • Hi, also so wie ich das verstanden habe ist der unterschied zwischen DVI-D 18+1 und DVI-D 24+1 Kabeln jediglich die unterstützte Auflösung.
    Wie Andi schon meinte braucht man für einen 30" Monitor eine größere Auflösung, also ein ein entsprechendes 24+1 DVI-D Kabel.


    Ich besitze den HP w2207h auch und habe mir folgendes Kabel gekauft:
    HDMI - DVI-D Kabel von Hama
    Und habe mit diesem keine Probleme. Auch wenn es nur ein 18+1 DVI-D Kabel ist, für die Auflösung von 1680*1050 reicht es aus.
    Und die Umwandlung zwischen HDMI und DVI ist vollkommen verlustfrei!


    Ich habe vorher das bei Monitor beliegende VGA Kabel benutzt und muss sagen das ich keinen unterschied zu dem HDMI-DVI-D Kabel erkennen kann... Also mach dir nicht zu viele Hoffnungen von einem sichbar besseren Bild...

  • also als ich meinen anderen bildschirm von vga auf dvi umgestellt hab hab ich schon einen unterschied bemerkt
    im moment läuft der w2207h auch auf vga und das bild ist super aber dennoch hätt ich das lieber digital angeschlossen ;)


    ja ich hab jetz auch das 18+1 kabel bestellt nachdem ich den artikel auf wikipedia zu hdmi und dvi durchgelesen hab
    da stand ne formel mit der man direkt ausrechnen konnte ob die bandbreite von einem 18+1 kabel reicht bei entsprechender auflösung und refresh rate