Neovo K-19 (Prad.de User)

  • Seit Oktober '02 lese ich in diesem erstklassigen Forum denn in dieser Zeit fasst ich den Entschluss meinen 7 Jahre alten AOC 15" CRT durch ein neues Gerät zu ersetzen. Ein Bekannter, dessen Brille nicht über Gleitsicht-, aber doch über zweigeteilte Gläser für Nah- und Fernsicht verfügt, nickte beim Lesen einer eMail immer mit dem Kopf, weil er eine Möglichkeit suchte die Schrift einigermaßen entziffern zu können - leider erfolglos! So konnte es nicht weitergehen, schmerzten doch auch mir die Augen wenn ich versuchte längere Texte zu lesen.


    Ich wollte einen TFT-Monitor haben. Das stand von Anfang an fest.
    Ich spiele nicht am Rechner. Nie. Das wird sich auch nicht so schnell ändern - ich halte es für Zeitverschwendung und Abkehr von der realen Welt - ein anderes, nicht hierhergehörendes Thema. Doch will ich hier nur schildern was ich mit dem Rechner anstelle: eMail, Office, Internet, ein bisschen Grafik und Konstruktion.
    Darüberhinaus sollte mir mein Rechner auch als Fernseher dienen. Mein TV hatte ebenfalls 15" und sollte durch den größeren Monitor ersetzt werden - schaute ich DVDs doch sowieso schon am PC.
    Gesucht: TFT, groß, günstig, Schlierenbildungs bei Spielen nebensächlich


    Mein Budget war mit 400,- veranschlagt - da hatte ich noch keine Ahnung. Ein Bekannter beriet mich, empfahl mir DVI und bis nach der Cebit zu warten. Das 400,- zu wenig waren war bald klar, ich machte mich schlau, sah was es so gab und mit der Ungeduld wuchs langsam auch das Ersparte.


    Hätte es nicht dieses Angebot bei TFTShop.net gegeben, das 19" für 599,- möglich macht, dann wäre es bei der nächsten Preissenkung der Cornea 19zöller geworden. Auf den hatte ich mich irgendwie eingeschossen weil angeblich besseres Bild als der Samsung aber günstiger. Auch der 1880 von NEC für 799,- war verlockend - doch ich brauch nicht die Funktionen die dieser Monitor bietet - was sind schon ein paar Schlieren wenn ich sowieso nicht zocke.


    Ich habe also den Neovo K-19 bestellt weil er auf dem Papier genau das bot was ich suchte. Montag bestellt, Donnerstag geliefert - TFTShop.net hat seinen guten Ruf zurecht.
    Keine fehlerhafte Pixel. Externes Netzteil, 1,8m DVI und analog Kabel, Treiberdiskette. Solide Verarbeitung, gute Qualitätsanmutung. Neig- und drehbar. Kein Pivot (wozu auch, ne A4 Seite passt ja auch so aufs Display). Die Empfindlichkeit wackeligen Schreibtischen gegenüber kann ich icht bestätigen - habe aber auch keinen Vergleich.
    DVD und Fernsehbild tadellos - der Rest sowieso perfekt und riesig groß. Die Schärfe und der Kontrast können meiner Meinung nach kaum besser sein. Ich kann mir keinen besseren Monitor denken.
    Die Sache mit der Helligkeitseinstellung ist in der Tat kurios, der Unterschied zwischen 0 und 100 ist marginal und doch habe ich es auf 50 heruntergeregetl - der Raum ist dunkel und so ist es doch schon angenehmer.


    Wenn ich an dieser Stelle die Technik nicht kritisch beurteilen kann weil mir die Vergleichsmöglichkeiten fehlen und weil ich schnelle Schaltzeiten nicht als wichtigstes Kriterium gesetzt habe, so soll dieser Text doch denen helfen die ähnliche Anforderungen an ihren neuen Bildschirm stellen wie ich.
    Wer nicht genau weiß, ob ein TFT sein Geld wert ist, der braucht nur einmal in z.B. einen Mediamarkt zu gehen und sich die vielen TFTs und CRTs genau anzuschauen. Auch die teuersten CRTs können in Punkto Farbe und Kontrast/Helligkeit nicht mehr mit den günstigsten TFTs mithalten. Egal welches Panel, egal welcher Hersteller. Der Einsatzzweck bestimmt den Preis

  • Das hört sich eigentlich super an. Also Prads Test war ja auch gut.


    Ich hoffe das mein heute bestellter TFT bei FortKnox morgen da sein wird und ich dann ein Neovo K-19 Benutzer werde.


    Gruß,
    zenok

    • Offizieller Beitrag

    Schön dass Du mit dem neuen K-19 zufrieden bist. Ich habe Dein Posting mal separiert, denn so geht es nicht unter. Seit Oktober 2002 ist eine lange Zeit. Um so schöner, dass Du endlich auch in den Genuss eines 19" TFTs kommst. Wer nicht spielt, wird mit diesem TFT sicherlich zufrieden sein. Das wackelige Panel hast Du nicht? Tippe doch mal ganz leicht mit dem Zeigefinger auf die rechte obere Ecke. Findest Du nicht, dass das Gerät sehr schnell darauf reagiert? Es ist nicht schlimm, aber doch sichtbar.

  • Zugegeben, wenn ich rechts oben wackle, dann schwingt der Rest mit - doch wenn ich auf den Schreibtisch haue oder dagegenstoße beruhtigt sich der Monitor sehr schnell. Also wirklich nicht dramatisch. Vielleicht hängt es damit zusammen, wie weit man das Display geneigt hat...

  • Zitat

    Original von Flocke
    Zugegeben, wenn ich rechts oben wackle, dann schwingt der Rest mit - doch wenn ich auf den Schreibtisch haue oder dagegenstoße beruhtigt sich der Monitor sehr schnell.


    Das hört sich aber jetzt sehr nach Physik ein ... Welle A (Monitorwackeln) und Welle B (Schreibtischwackeln) löschen sich gegenseitig durch eine überlagerung nach und nach aus ... :D


    So lange das Teil nicht bei jedem Tastatur-Anschlag wackelt ist das doch eh wurscht ... das fände ich nämlich nicht so schön.


    Wenn man sich vorstellt ... bei mehreren 100 Anschlägen die Minute schwingt der TFT dann mit der Bildwiederholfrequenz um die Wette ... :rolleyes: