hi there!
sicherlich nicht dazu gedacht, aber doch sicherlich theoretisch möglich: 2 computer an die beiden eingänge des bildschirms anzuschliessen. einen an den dvi-eingang, den anderen an den analogen dsub. dann noch die auswahl auf manuell und schon hat man - in der theorie - einen monitor für beide computer.
oder macht einem die praxis da einen strich durch die rechnung? zb dass der bildschirm da total durcheinander kommt, wenn an beiden eingängen ein signal anliegt? kann man das gute stück damit vielleicht sogar beschädigen?
wäre sehr an erfahrungsberichten, tipps oder gar an offiziellen statements interessiert!!!