ZitatAlles anzeigenOriginal von Quentin12345
Hi,
habe mal eine Frage zum TFT!
Ich würde den über D-Sub betreiben, gibt es da gravierende Unterschiede im Vergleich zu HDMI?
Grüße!
Bin auch noch an einer Antwort interessiert!
-->
ZitatAlles anzeigenOriginal von Quentin12345
Hi,
habe mal eine Frage zum TFT!
Ich würde den über D-Sub betreiben, gibt es da gravierende Unterschiede im Vergleich zu HDMI?
Grüße!
Bin auch noch an einer Antwort interessiert!
Es kommt immer drauf an, wie gut der Ausgang ist. Ich kann nur berichten, dass ich meinen 245WP an einem MacBook betreibe und da ist der Unterschied zwischen D-Sub und DVI gravierend.
Soll heißen, dass das Bild zeimlich unscharf ist. Über HDMI ist das Bild dagegen sehr scharf und sauber.
Ist den ATI oder Nvidia vorzuziehen?
ZitatOriginal von Quentin12345
Ist den ATI oder Nvidia vorzuziehen?
Inwiefern?
Was willst du denn damit machen?
ZitatOriginal von Arthemis
Inwiefern?
Was willst du denn damit machen?
Also gespielt werden soll so gut wie gar nicht mit der Karte.
Sie sollte sehr office-tauglich sein (also Schrift & Co. sehr gut darstellen) und alle möglichen Videoformate (DVD, TV, HD) sollen abgespielt werden.
Und natürlich zum LG passen.
Nach Möglichkeit sollte sie noch passiv gekühlt sein.
Die sollte deine Anforderungen erfüllen:
ZitatOriginal von Thorpe
Die sollte deine Anforderungen erfüllen:
Danke, hatte noch vergessen zu sagen, muss leider noch AGP sein ...
Habe mir jetzt diese Karten rausgesucht, da mein Rechner nur 720p ohne Ruckler spielt, 1080p dagegen nicht:
Sollten dann 1080p Files flüssig, durch die hardwareseitige Unterstützung, ruckelfrei laufen?
x264 wird weiterhin ruckeln...h264/vc-1 sollte laufen
trotzdem ist das hier offtopic!
Gestern kam mein LG!
Werde heute Abend mal testen.
Welche Einstellungswerte liefern bei euch das beste Ergebnis?
Habe auch gleich ein Problem:
Videos in Fenstern laufen, nur im Vollbild Modus habe ich irgendwelche Streifen!!!
Wie bekomme ich das weg???
Gruß!
Hallo,
eben kam auch mein neuer LG. Der Zweite mittlerweile.
Bestellt bei einem Shop, der auch für ca. 50EUR Pixelfehlerfreiheit anbietet. Das wollte ich aber mir doch sparen und lieber selber prüfen.
Jedenfalls kam der Monitor mit eingesteckten VGA-Kabel und Fingerabdrücken.
Desweiteren hat nun auch der Monitor 3 Pixelfehler.
Sagt mal, wie wahrscheinlich ist das, diesen Monitor mit Pixelfehlern zu bekommen?
Bald bin ich es leid...
Hast wohl einen Rückläufer erwischt wie du das so schilderst. Ich hatte auch einen TFT vor Weihnachten bestellt und auch ein Gerät mit Pixelfehler erhalten. Manchmal hat man echt Pech. In meinem Fall war es aber Glück weil es sich durch Testberichte herausgestellt hat, dass er Input-Lag und Ghosting hat. War jetzt aber ein Hyundai, kein LG. Aber die Marke sagt nix über Pixelfehler aus. Können auch bei den Eizos auftreten.
@Lam3er
Ich hatte insgesamt drei LW245. Alle hatten keine Pixelfehler. Allerdings war bei zwei Geräten (hatte ich frisch von LG geliefert bekommen) noch Kleberückstände auf dem Display zu sehen.
Wo hast du den Monitor bestellt?
Hi,
habe den TFT jetzt einen Tag in Betrieb. Allerdings ermüden meine Augen ziemlich schnell. Ist das Anfang normal?
Bestellt hab ich das Teil bei Noreal. Die bieten für rund 50€ Pixelfehlerfreiheit an.
Ich schätze, die Moniore mit Pixelfehlern bekommen diejenigen, die einen "normalen" kaufen.
Hab nun eine Anfrage an LG gemacht, ob sie mir aus Kulanz einen austauschen.
Gruß
Lam3r
Wieso bei LG tauschen? Wegen drei Pixelfehlern ist das eher unwahrscheinlich, dass du einen neuen bekommst.
Schick den Monitor zurück nach Noreal und bestell ihn nochmal bei einem anderen Shop. Das Gerät scheint ja schonmal in Betrieb gewesen zu sein, zumindest bei meinen LGs war das Monitorkabel nie angeschlossen.
Geht mir beim LG245WP auch so, einmal denke ich liegt es am schwarzen Rahmen ist nicht so toll, da der Kontrast zwischen Bild und Rahmen nicht höher als 1:3 sein soll.
Zum anderen ist die kleine dünne Schrift nicht optimal und strengt beim lesen an.
Hab meinen LG ende November gekauft, würde Ihn sofort wegen o.g. Gründe verkaufen, wenn ich noch einen annehmbaren Preis dafür bekommen würde.
Hi,
ist das denn bei allen 24" TFTs der Fall?
Meiner macht jetzt noch ganz andere Probleme.
Er schlatet sich einfach im XP Betrieb wenn ich ihn per HDMI anschließe in den Stand By. Danach reagiert er nicht mehr. Er ist an eine ATI 2400 HD angeschlossen.
@ Quentin 12345
wenn sich der Monitor in den Standby Modus schaltet bekommt er eingentlich kein Signal mehr von der Grafikkarte, hast Du da mal überprüft z.B. mit einem anderen Monitor? Oder vielleicht mal den Monitor an einen anderen Rechner anschließen wenn möglich.
Bei 24 Zoll Monitoren ist die Schrift generell sehr klein, ähnlich wie bei 17 Zoll TFT Diplay's, liegt an der Pixelgröße. Die optimale Pixelgröße haben, finde ich, 19 Zoll Monitore mit 0.294mm im Vergleich dazu 0.27mm bei 24 Zoll Monitoren, hört sich nicht viel an ist aber deutlich zu sehen.
Hi,
ich habe ihn mal an mein Notebook über VGA angeschlossen.
Musste das Notebook neustarten. Danach kam dann das Bild.
Ich muss sagen, ich hatte vorher einen 19" CRT mit einer Geforce FX 5200.
Die Karte hatte nur einen VGA Ausgang. Dort hatte ich den TFT dann erst mal dran betrieben mit 1920x1200. Das lief auch alles, bis mir das mit meinen Augen aufgefallen ist. Danach hatte ich im Netz gelesen, dass man doch eine DVI Karte haben sollte, da die Bildquali dann besser sei. Habe daher dann die Ati 2400 HD gekauft aber irgendwie geht das alles noch nicht. Der TFT schlatet sich nur bei 32bit in StandBy. Lasse ich 16bit gibt es keine Probleme. Treiber habe ich die neuesten drauf.
Zudem ist mit etwas weiteres aufgefallen. Im Display Menü ist bei mir unter Bild PSM grau hinterlegt, kann nicht ausgewählt werden, ist das normal? Dachte da kann ich die Standard Profile laden?
Im Handbuch ist jedenfalls nichts zu finden, was zu einer Lösung führen würde.
Mit welchen Einstellungen betreibst du denn den LG?
Gruß.