Fiepen beim HP LP2465 bei geringer Helligkeit

  • Ich habe nach langem Recherchieren heute einen gebrauchten aber neuwertigen 24-Zöller "HP LP2465" erstanden.


    Entsetzt stelle ich gerade fest, dass beim Herabsetzen der Helligkeit ein absolut nerviges Fiepen ertönt. Reproduzierbar.


    Sobald man die Helligkeit hochsetzt ist das Geräusch weg. :(


    Ich bin sehr geräuschempfindlich und habe einigen Aufwand betrieben um meinen Rechner ausserhalb des Arbeitsraumes aufzustellen, damit es absolut geräuschlos ist.


    Können andere Besitzer des LP2465 das Phänomen reproduzieren?


    Gibt es irgendeinen Weg dieses Fiepen zu beseitigen?


    Danke.


    Gruß, Ibu,
    der sehr frustriert ist.


    PS: Eine andere Merkwürdigkeit: selbst bei Helligkeit "0" und Kontrast "0" ist mir die Anzeige noch zu hell.
    Ist das normal, dass trotz solcher extremen Einstellwerte ein Display noch so hell ist?
    Bei meinem alten Monitor war dann alles schwarz.


    PPS: Ich konnte auf der HP-Website den originalen Lieferumfang nicht ermitteln. Kann ein Besitzer des Displays unter Euch mir darüber Auskunft geben?

    4K-Display: Dell P2715Q | Beamer: Sanyo Z3

    Einmal editiert, zuletzt von ibu ()

    • Offizieller Beitrag

    Beim Fiepen kannst Du nichts machen. Wenn es zu laut ist wird dir nur der Weg zum HP Support übrig bleiben. Ich hoffe Du hast eine Rechnung mitbekommen. Leider ein in letzter Zeit häufig auftretendes Problem.


    Die Helligkeit kannst Du nur noch über die Grafikkarte und die Reduzierung der RGB Werte weiter reduzieren. Hier werden aber Farben verworfen und deshalb ist es nicht sonderlich zu empfehlen. Leider haben das Problem der hohen Grundhelligkeit selbst bei 0 diverse Modelle. Kontrast 0 dürfte aber kein ansprechendes Bild mehr ergeben.


    Ich frage mich nur, warum jemand einen neuwertigen Monitor verkauft. Ich denke auch, dass ein Fiepen eine Produkteigenschaft ist, die nicht verschwiegen werden darf.


    Du solltest Dir überlegen den Monitor wieder zurückzugeben. Selbst wenn über Ebay als Privatauktion verkauft, müssen Produkte mit Mängeln zurückgenommen werden und das Fiepen stellt, natürlich je nach Lautstärke, einen Mangel dar.


    Angaben zum Lieferumfang findest Du in unserem Testbericht.

  • Danke für Deinen Kommentar, Andi.


    Der Monitor wurde von einem Mitarbeiter einer Firma privat verkauft. Die Firma hatte ihn testweise auf einer Messe eingesetzt und möchte jetzt doch wieder Beamer nutzen.


    Die Original-Rechnung hat mir der Verkäufer versprochen. Er will sie mir nachsenden. Ich hoffe, HP wird das Fiepen als Mangel anerkennen und das Display tauschen, obwohl ich nicht der Erstkäufer bin.


    Das Fiepen ist so leise, dass man es in einer normalen Büroumgebung nicht hört, daher möchte ich dem Verkäufer keine Schuld zuweisen.


    Ob ich mit der hohen Helligkeit dauerhaft klarkomme kann ich nicht sagen. Schade, dass so ein grundlegendes Merkmal bei einem Gerät dieser Preisliga vorkommt.
    Dieses Merkmal hatte ich leider nicht "auf dem Schirm" als ich recherchiert habe, weil ich es für so selbstverständlich hielt.


    Aus ergonomischer Sicht ideal wäre wohl ein im Display integrierter Sensor für die Helligkeit des Umgebungslichtes.
    Dann könnte die Helligkeit automatisch angepasst werden.


    Zum "Kontrast auf O": sicher ist es nicht schön. Aber ich weiß mir zur Zeit nicht anders zu helfen.
    Ob meine Augen besonders lichtempfindlich sind, kann ich nicht sagen.
    Bei Helligkeit 0 und Kontrast 50 empfinde ich jedenfalls das Weiß als regelrecht grell.


    Wenn ich keine Lösung für das Helligkeitsproblem finde, muss ich wohl das Gerät wieder verkaufen. :(
    Wäre wirklich schade, denn ansonsten ist die Qualität (Farbe, Schärfe) schon sehr gut.


    Danke auch für den Link zum Lieferumfang.

    4K-Display: Dell P2715Q | Beamer: Sanyo Z3

  • Ergänzung:


    Heute habe ich von HP ein nigelnagelneues Austauschgerät erhalten.


    Das Phänomen lässt sich darauf exakt reproduzieren:


    Bei 100% Helligkeit keinerlei Geräusch.
    Die Quelle des Geräusches liegt übrigends auf der Rückseite des Gehäuses. Da also das Ohr zum Testen dranhalten.


    Ab 99% abwärts beginnt ein leises Fiepen/Sirren.


    Wirklich schade.
    Die Farbqualität gefällt mir wirklich gut.


    Es hätte mich ja brennen interessiert, ob auch die anderen Besitzer des Gerätes, die hier im Forum mitlesen, das Phänomen reproduzieren können.


    Wahrnehmen werden das Geräusch wohl nur Leute mit empfindsamen Ohren, die gleichzeitig in einer sehr ruhigen Umgebung arbeiten.


    Ich werde mich wohl oder übel dazu durchringen müssen, das Display wieder zu verkaufen. :(

    4K-Display: Dell P2715Q | Beamer: Sanyo Z3