HP 2207h + HIS2600XT Problem

  • Hallo,


    Ich hab meinem alten Rechner ein neues Motherboard (GA-P35-DS3R) und eine neue Grafikkarte (HIS 2600 XT IceQ) spendiert, aber leider harmoniert die Grafikkarte wohl nicht mit meinem Monitor (HP 2207h)


    Wenn ich die Graka mit dem VGA Ausgang an meinem Monitor anschließe funktioniert alles. Wenn ich dann über den DVI -> HDMI Adapter meinen Monitor (HP2207h) anschließe, geht es nur bis zu einer Auflösung von 1024 x 726. Bei allem was darüber ist, bleibt der Bilschrim schwarz.


    Ich benutze das HDMI Kabel von HP, welches dem Monitor beilag. Der Monitor hat aber bereits an einem anderen Rechner mit dem gleichen Kabel und DVI-HDMI Adapter bei einer Auflösung von 1600 x 1050 tadellos funktioniert.


    Was ist das Problem?
    Gibt es unterschiedliche Kabel?
    Ist die Grafikkarte defekt?
    Muß ich sie umtauschen?


    Die neusten Treiber von ATI, Motherboard, Windows usw. hab ich schon geladen, keine Besserung.


    Als ich bei dem Händler nachfragte, bekam ich nur die Antwort, dass es wohl inkompatibilitäten zw. DVi und HDMI gibt.


    Kennt jemand dieses Problem?


    Danke schon einmal für die Antworten

  • .. hat keiner eine Idee?


    HP schrieb mir zurück, dass der Monitor und das Kabel auf jeden Fall in Ordnung seien, da der Monitor ja schon einmal an einem anderen PC funktioniert hat.


    Ciao

    • Offizieller Beitrag

    Das dürfte mit ziemlicher Sicherheit am Treiber Deiner Karte und nicht am Monitor liegen. Hier hilft wohl nur den Treiber mal komplett zu deinstallieren und dann nochmals zu installieren, eventuell ist auch ein älterer Treiber in der Lage das Problem zu beheben.

  • habe ungefähr das gleich problem. habe meinen tft per hmdi mit dvi-adapter an meinen pc angschlossen und wenn ich optimale einstellung von 1600 x 1050 benutzen will, dann fängt mein monitor an zu flacker( er wird schwarz und jede sekunde zuckt dann mal der eiegtnliche desktop durch). wenn ich jedoch eine niedriger oder höhere einstellung benutze, dann funktioniert alles.
    das komische ist, dass der tft gestern einmal mit der 1600 x 1050 auflösung funktioniert hat. nachdem ich den tft dann jedoch ausgeschaltet hatte und wieder an machte hatte ich die alten probleme wieder. wenn ich eine der tasten menu oder select drücke erscheint das bild sogar für 2 sekunden, ist dann aber wieder weg.
    hat jemand vlt ne idee was des sein könnte? habe schon neue treiber von der graka aufgespielt.

    • Offizieller Beitrag

    Es gibt optimierte Treiber z.B. von Omega, schon mal mit solch einem Treiber probiert?


    Adapter sind sowieso nicht sonderlich empfehlenswert, besser ein HDMI auf DVI Kabel.

  • habe mir jetzt mal den aktuellen omega treiber drauf gespielt und des funzt immer noch net ?(
    wenn des so weiter geht, dann geh ich zu media markt und geb des teil wieder zurück

  • Hallo,


    Ich denke nicht, dass es bei mir ein Treiberproblem ist (hab bereits zwei verschiedene probiert), werde es aber am Wochenende mal mit dem Omegatreiber versuchen.


    Adapter.. Kabel.... hä? Das Signal ist "Digital", d.h. es ist entweder da, oder nicht! Verluste auf 1,5m Kabel sind zu vernachlässigen. Es soll ja immer noch Leute geben, die sich extra teures, sauerstofffreies Kabel kaufen und dann auch jedem erzählen, dass das Bild/Ton jetzt besser ist. Das funktioniert nur bei analogen Signalen.
    Wobei ich nicht sagen will. dass es keine schlechten Kabel gibt. Das hat dann aber eher was mit der Abschirmung zu tun.
    Am Kabel wird es wohl nicht liegen. Außerdem hat das Kabel, mit Adapter bereits tadellos an einem anderen Rechner funktioniert.


    Warscheinlich werde ich die Graka Anfang nächster Woche zurück schicken und mir ne andere/anderen Typ holen.


    Ciao

    2 Mal editiert, zuletzt von TDM900 ()

  • des kann doch net sein, dass man alle treiber durch probieren muss bis dann irgendwann mal der tft erkannt wird. kann man irgendwie erkennen ob es sich um nen monitor fehler handelt oder einfach nur probleme mit der sofware vor liegen?