Hallo,
Wollte mir Ursprünglich den LG L227WT holen, habe dann allerdings zum Glück vor ca einer Woche diesen tollen Thread hier entdeckt, und verfolge seit dem sehr interessiert die ganzen Berichte.
Ich werde den Monitor von Yuraku voraussichtlich heute oder morgen bestellen.
Mich würden noch 2 Sachen interessieren:
Wie groß ist bei dem Yuraku die Gefahr sich "Gewittertierchen" einzufangen ?
Also kann man das Backlight duch die Lüftungsschlitze sehen ?
Des weitern habe ich gelesen, dass wohl der Monitorfuß ziemlich wackelig sein soll ... lohnt es sich da gleich noch den Ergotron Neo-Flex Standfuß mitzubestellen, oder steht der Monitor stabiel genug ?
Kann ev mal ein Besitzen die Höhe von dem Monitor von der Tischplatte aus messen ?
Vielen Dank schonmal für Antworten ...
Novita 2406WD, 24" PVA für 359 Euro
-
-
-
Zitat
Original von aldern
...Der Yuraku ist um etliches preiswerter, bietet bei der DVI Version zusätzlich HDCP, optional ist ein Kopfhörerausgang und Lichtsensor zu haben...Was meinst du hier mit optional?
Gibt es eine spezielle Variante des Yuraku YV24WBH11, der das mit an Bord hat oder wie meinst du das?
Nachkaufen, kann man einen Kopfhörerausgang und einen Lichtsensor ja nicht :tongue:Gruß Joni
-
das steht so im Manual von dem Monitor, da müsste mal jemand der hier einen yaruka hat sagen ob er diese dinge dran hat.
ich vermute es gibt einfach diverse chargen davon.
dvi wird im manual ja auch als optional angegeben, aber alle 11er haben es.
-
Der Monitor-Fuß steht bei mir wie ne 1 aufm Schreibtisch, da wackelt oder kippelt nichts. Aber der Monitor selbst ist auf diesem nicht so richtig steif arretiert. Soll heißen, dass der Monitor bei einem wackelndem Schreibtisch auch leicht mit wackelt.
Ich kann bei meinem Yuraku durch die Lüftungsschlitze ein bisschen was vom Backlight sehen.Bei der Gelegenheit hab ich auch gleich mal geschaut ob man nicht doch den Panelaufkleber sehen kann. Und ja, man kann ihn an der Stelle der Anschlüsse (DVI,VGA,Audio) erkennen.
der Yuraku ist auch ein .V0
gruß
-
Zitat
Original von RunnY
Der Monitor-Fuß steht bei mir wie ne 1 aufm Schreibtisch, da wackelt oder kippelt nichts. Aber der Monitor selbst ist auf diesem nicht so richtig steif arretiert. Soll heißen, dass der Monitor bei einem wackelndem Schreibtisch auch leicht mit wackelt.
Ich kann bei meinem Yuraku durch die Lüftungsschlitze ein bisschen was vom Backlight sehen.Bei der Gelegenheit hab ich auch gleich mal geschaut ob man nicht doch den Panelaufkleber sehen kann. Und ja, man kann ihn an der Stelle der Anschlüsse (DVI,VGA,Audio) erkennen.
der Yuraku ist auch ein .V0
gruß
Super das beendet jede Spekulation, auf HardwareLuxx wurde das auch einmalig berichtet. Kannst du mal versuchen die .V0 mit der Digitalkamera einzufangen um auch den letzten Ungläubigen zu überzeugen?
Wenn man auf dem Photo unscharf die .V0 sehen kann sollte das schon ausreichend sein.
-
Zitat
Original von Jonock
Was meinst du hier mit optional?
Gibt es eine spezielle Variante des Yuraku YV24WBH11, der das mit an Bord hat oder wie meinst du das?
Nachkaufen, kann man einen Kopfhörerausgang und einen Lichtsensor ja nicht :tongue:Gruß Joni
Das ist schon wie Iulius sagte, das geht aus dem Handbuch hervor.
Der 24" YURAKU YV24WBH1 ist das reine VGA Modell ohne DVI.
Der 24" YURAKU YV24WBH11 verfügt über einen zusätzlichen DVI Eingang mit HDCP.Durch welche Produktnummern sich Kopfhörerausgang und Lichtsensor auszeichnet entzieht sich meiner derzeiten Erkenntnis.
-
Ich glaub ich werd mir das Teil um 0:00 bestellen....
Hört sich alles sehr gut an für den Preis. -
Zitat
Original von darksun83
Hallo,
Wollte mir Ursprünglich den LG L227WT holen, habe dann allerdings zum Glück vor ca einer Woche diesen tollen Thread hier entdeckt, und verfolge seit dem sehr interessiert die ganzen Berichte.
Ich werde den Monitor von Yuraku voraussichtlich heute oder morgen bestellen.
Mich würden noch 2 Sachen interessieren:
Wie groß ist bei dem Yuraku die Gefahr sich "Gewittertierchen" einzufangen ?
Also kann man das Backlight duch die Lüftungsschlitze sehen ?
Des weitern habe ich gelesen, dass wohl der Monitorfuß ziemlich wackelig sein soll ... lohnt es sich da gleich noch den Ergotron Neo-Flex Standfuß mitzubestellen, oder steht der Monitor stabiel genug ?
Kann ev mal ein Besitzen die Höhe von dem Monitor von der Tischplatte aus messen ?
Vielen Dank schonmal für Antworten ...Vom Tisch kippen wird der Monitor sicherlich nicht, grundsätzlich wird die Standfestigkeit immer bei TFT Panels bemängelt. Das ist ja auch verständlich da sich bei Röhrenmonitoren durch das Eigengewicht keine Instabilität ergeben hat. Ich würde erst mal schauen ob du den Ergotron Fuss überhaupt benötigst. Ergotron Füsse sind auch im Sortiment der Firma Mindfactory. Wenn du den Fuss dann doch benötigst kannst du ihn dort Portokosten frei bestellen, wenn du zwischen 0:00 und 6:00 Uhr online kaufen würdest. Dann hättest du keine zusätzlichen Kosten wegen einer Doppelbestellung.
Gewittertierchen da kannst du doch selber für kleines Geld Vorsorge treffen, da würde ich mich gar nicht auf den Hersteller verlassen. Für wenige Cents gibt es dünnmaschigen Fliegendraht auf Kunststoffbasis, in jeder erdenklichen Farbvariation. Er ist einfach mit der Schere auf Mass zu bringen und lässt sich mit wenigen Handgriffen über die Lüftungsschlitze kleben.
Hast du den Bildsensor und den Kopfhörerausgang bei dir drin?
Die Bildsensorfunktion sollte sich einfach testen lassen wenn man kurz mit der Taschenlampe reinleuchtet oder ihn zuhält, dann sollte sich die Bildhelligkeit ändern. Die runde Bildsensoröffnung befindet sich laut Handbuch, oben mittig zwischen den beiden Lüftungsschlitzanordnungen, wenn man direkt von oben auf den Monitor schaut.-----------------------------------
Ich will hier sicherlich in keinsterweise für die Firma Mindfactory Werbung machen. Was ich aber erwähnenswert bei Mindfactory finde, ist das sie für zusätzliche 20€ eine Pixelfehlerprüfung anbieten, wenn man bedenkt das sich manche Firmen mit dieser Dienstleistung mit bis zu 50€ die Taschen füllen. Für einige Kaufinteressierte könnte das eine nützliche Option sein.
-
Zitat
Original von RunnY
der Yuraku ist auch ein .V0
Das versüßt mir den abend doch sehr.
morgen oder übermorgen kommt mein yuraku auch heime an, ich bin aber nicht da, noch bis nächste woche an der Uni
-
Ich glaub kaum, dass man die V0 mit na Kamera einfangen kann. Ist doch sehr klein und versteckt. Musste da mit einer Taschenlampe reinleuchten um es überhaupt lesen zu können. Vorerst heißt es: trust me
Das Loch vom Bildsensor hab ich gefunden, allerdings war, soweit ich das sehen konnte, aber keiner drin. Ein Kopfhörerausgang hab ich ebenfalls nicht gefunden und auch nicht vermisst.
Unserem Samsung 215TW steht der Yuraku bezüglich der Bildqualität um nichts nach. Was mich am 215TW immer etwas gestört hat, ist das Glitzern, welches besonders bei einfarbigen Flächen auffällt. Ist schwer zu beschreiben und lässt sich wahrscheinlich nicht mit der Kamera festhalten. Die Paneloberfläche selber glitzert nicht, sondern nur einfarbige Flächen. Habe schon öfters ähnliches auch von TFT Besitzern mit anderen Monitoren gelesen. Vielleicht weiß der ein oder andere ja was ich meine. Der Yuraku mit dem P-MVA-Panel hat es jedenfalls nicht, was mich sehr freut. Trotz allem geht er morgen zurück. :O Werde mir aber einen Neuen zuschicken lassen.
Ich möchte noch mal einen Link anfügen zu einem Thread der hier auf Prad.de am 14.10.07 von einem aufmerksamen Forenmitglied
erstellt wurde
Neuer 24" Low-Cost TFT aber ohne TN-Panel ?!
-
-
Zitat
Original von aldern
Gewittertierchen da kannst du doch selber für kleines Geld Vorsorge treffen, da würde ich mich gar nicht auf den Hersteller verlassen. Für wenige Cents gibt es dünnmaschigen Fliegendraht auf Kunststoffbasis, in jeder erdenklichen Farbvariation. Er ist einfach mit der Schere auf Mass zu bringen und lässt sich mit wenigen Handgriffen über die Lüftungsschlitze kleben.Sehr guter Tipp ...
Habe jetzt soeben den Monitor bei Mindfactory bestellt. Mal hoffen das sie ihn morgen wieder reinbekommen und meine Bestellung bald rausgeht. -
Zitat
Original von RunnY
Ich glaub kaum, dass man die V0 mit na Kamera einfangen kann. Ist doch sehr klein und versteckt. Musste da mit einer Taschenlampe reinleuchten um es überhaupt lesen zu können. Vorerst heißt es: trust meTun wir ja, du kennst ja die Kritiker mit ihrem "für das Geld gibt es nur TN Monitore BlaBla". In ein paar Tagen werden genug Käufer das V0 Panel bestätigt haben anhand des Aufklebers. Dann ist das Schnee von gestern.
ZitatOriginal von RunnY
Das Loch vom Bildsensor hab ich gefunden, allerdings war, soweit ich das sehen konnte, aber keiner drin. Ein Kopfhörerausgang hab ich ebenfalls nicht gefunden und auch nicht vermisst.Den Kopfhörerausgang braucht auch kein Mensch ernsthaft. Eh fraglich ob der Sensor ein Segen oder ein Fluch ist. Wenn der Monitor kalibriert ist und der Sensor das Bild wieder verstellt ist das auch nicht so das gelbe vom Ei.
ZitatOriginal von RunnY
Neuer 24" Low-Cost TFT aber ohne TN-Panel ?!
Hehe den Thread kenne ich schon länger, leider wurde er damals durch die falsche Auskunft von Yuraku schlagartig beendet
Schade das dir der Yuraku gleich ausgestiegen ist. Glücklicherweise kommt das ja nicht ständig vor und mit dem nächsten Gerät wird sich das erledigt haben. Ärgerlich ist sowas immer
ZitatOriginal von darksun83
Sehr guter Tipp ...
Habe jetzt soeben den Monitor bei Mindfactory bestellt. Mal hoffen das sie ihn morgen wieder reinbekommen und meine Bestellung bald rausgeht.Jo bin auch mal gespannt wann meiner hier ankommt.
-
So, habe auch die nächtliche Versandkostenfreiheit genutzt und bei mindfactory den Yuraku bestellt. Bin die Woche über in Berlin, Freitag+Wochenende kann ich dann auch ein paar Bilder etc. von mir geben.
mg
seb -
Meine Bestellung an Mindfactory ist auch raus.
-
Laut Mindfactory bekommen sie den TFT erst am 20.2 wieder rein.
-
Hm, heute um 0:15 war der Status noch auf "5Stk Lagernd". Habe um diese Zeit bestellt, ob ich meinen noch vorher bekomme? Habe die Sofortüberweisung als Zahlungsart gewählt.
-
Zitat
Original von aldern
Der 24" YURAKU YV24WBH1 ist das reine VGA Modell ohne DVI.
Der 24" YURAKU YV24WBH11 verfügt über einen zusätzlichen DVI Eingang mit HDCP.Durch welche Produktnummern sich Kopfhörerausgang und Lichtsensor auszeichnet entzieht sich meiner derzeiten Erkenntnis.
Auf meiner Box steht nur ...BH1 (alsonur eine 1) und er hat trotzdem einen DVI Eingang. Verlassen kann sich auch die Bezeichnung wohl nicht.
-
Habe mir nach langem Lesen hier im Forum nun auch der Yuraku bei Mindfactory im Midnight-shopping bestellt.
Der Monitor ist zwar 10 Euro teurer geworden (315 Euro), aber immer noch ein Schnäppchen mit diesem Panel.
Bin schon richtig gespannt aufs Ausprobieren. Falls er mir nicht gefällt (was ich mir nicht vorstellen kann), geht er halt wieder zurück.
Werde dann berichten.Gruß
Beatnutz
-
So gibts nicht mehr:
ZitatLeider müssen wir Ihnen mitteilen, dass der Artikel 8075844 LCD 24" YURAKU YV24WBH11 6ms (Sp/DA/b-si) inzwischen nicht mehr von uns geführt wird bzw. von uns aus nicht mehr zu beschaffen ist. Daher können wir Ihren Auftrag in aktueller Form nicht ausführen.
Das hab ich eben per Email bekommen von Mindfactory.
Also stimmt es das es wohl Rest-Panels waren und nun das Lager leer geräumt wurde.