Novita 2406WD, 24" PVA für 359 Euro

  • so ich hab jetzt mal was geschrieben und mich hauptsächlich ein wenig an dn Prad tests orientiert : KLICK


    Falls ich was wichtiges vergessen habe, dann bitte erwähnen.


    Falls jemand Bilder hat die rein können würde ich die auch noch einfügen.



    Speziell von der abstehenden Frontblende wäre eins sicher nicht verkehrt.

  • dann wird es wohl ein Deal mit Iolair sein
    der Lichtsensor ist mir nicht so wichtig - mehr der Kontrast
    da ich noch am CRT sitze kann ich auch gar nicht so richtig einschätzen ob der Kontrast 800 völlig reicht
    oder 1000 doch besser ist


    ... oder doch den LG245 ... Lenovo sollte vor über einem Monat "die Woche reinkommen"... usw.

  • Zitat

    Original von Kilian
    dann wird es wohl ein Deal mit Iolair sein
    der Lichtsensor ist mir nicht so wichtig - mehr der Kontrast
    da ich noch am CRT sitze kann ich auch gar nicht so richtig einschätzen ob der Kontrast 800 völlig reicht
    oder 1000 doch besser ist


    ... oder doch den LG245 ... Lenovo sollte vor über einem Monat "die Woche reinkommen"... usw.


    Du hast eh keinen Einfluss darauf ob du einen Monitor mit V0 oder V3 Panel bekommst, da sollte sich die Frage nach 1:800 oder 1:1000 eh erledigt haben. Warum willst du dir einen Iolair bestellen, hat der Vorteile gegenüber dem Yuraku?


    Ob es den Lenovo überhaupt jemals in Deutschand zu kaufen gibt ist äussert fraglich. Da werden bis jetzt immer nur die angeblichen Liefertermine immer mehr nach hinten geschoben. Mehr tut sich da nicht.



    Feine Sache, ich habe einen Post dahinter einige Bilder verlinkt.

    Einmal editiert, zuletzt von aldern ()

  • nee meinte ein Deal zwischen Pixmania und Lolair weil beide Franzosen
    und der Shop hatte vorher Lolairs angeboten


    Iulius Testbericht hat noch mal schön alles zusammengefasst und trotz des verführerischen Preises werde ich mir desshalb den LG245 kaufen - passt einfach besser zu meinen Bedürfnissen

  • welchen lenovo meinst du ?


    den 22er mit wuxga wollte ich mir ja auch erst kaufen.


    Aber nachdem die panelfabrik nun abgebrannt ist und das panel mit hoher warscheinlichkeit durch ein TN ersetzt wird kann man sich das glaube sparen.

  • Zitat

    Original von Iulius
    welchen lenovo meinst du ?


    Den L220x war und ist bisher auch mein Favorit. Leider aber nicht lieferbar, aus bereits genannten Gründen. Also habe ich mich kurzfristig für den Yuraku entschieden und bisher bereue ich nichts. Obwohl der Lenovo besser zu meinem ThinkPad gepasst hätte ;)


    Falls man viele Verstellmöglichkeiten braucht, kann man sich ja noch einen VESA Standfuss dazukaufen. Und die Verarbeitung ist im Bezug auf den Preis ok.

  • hi,


    hab den yuraku heute bekommen und is schon geil an nem 24 zöller zu sitzen ;)
    im gegensatz zu 17 und 13,3 Zoll :D
    hatte auch glück: 0 fehlerpixel und an der unteren Leiste is der max. Abstand 0,5 cm.
    Das einzige was mir sorgen macht ist der wacklige Fuß. Hat jmd schon dafür Abhilfe gefunden? Vielleicht auch einfach den Fuß "modifiziert"?



    kalibrierungswerte erstmal von aldern übernommen und nun schau ich mir das ganze nochmal genauer an.



    nur eine frage habe ich noch:
    Was für ein DVI-Kabel soll man kaufen? Ein DVI-I oder DVI-D? Immerhin ist ja die Datenmenge bei 1920*1200 schon immens und das DVI-I wird da an seine Grenzen stoßen, oder?
    Oder soll man sich einfach einen HDMI-DVI-Adapter anstatt ein Kabel besorgen? Oder gibt es bei Adaptern Qualitätsverlust?



    Vielen Dank für eure Hilfe.
    lg

  • nur noch zur sicherheit:


    was würdest du empfehlen? adapter oder kabel? und wie is das ganze preislich?
    brauch ich dvi-d oder dvi-i?

  • ICh würde einfach ein DVI- DVI Kabel kaufen. Du brauchst ein DVI-D. DVI-I haste meistens nur bei Monis die keinen D-Sub Anschluß haben. Haben wir hier aber nicht. Hab meins für 10 Eus erstanden. Geht noch billiger, nur habe ich bereits schlechte Erfahrungen was die billigsten Kabel betrifft.


    MediaMarkt zum BEispiel verlangt aber satte 25 Eus für Ihre Kabel, wahrscheinlich bezahlt man damit die dicke S-Klasse für den Chef...

  • moin :)


    verständnisfrage ... das mitgelieferte DVI kabel reicht für perfekte und volle auslösung von 1920x1200 pixeln?


    ich kann mir nicht vorstellen, dass das mitgelieferte DVI-I (überträgt also analog und digital) viel schlechter sein soll als das DVI-D kabel, welches das bild NUR in digital überträgt.


    thx


    vg

    Einmal editiert, zuletzt von P4Ti ()

  • also bei wikipedia steht, dass DVI-I nur bedingt für eine Aulfsg von 1920*1200 geeignet wäre.


    Zitat

    Für ein Single-Link-Kabel und einer Bildwiederholfrequenz von 60Hz ergibt sich unter den 4:3-Auflösungen ein Maximum von 1915 x 1436. Totzeiten des Kabels verschlechtern dieses Ergebnis. Die mögliche Auflösung bei Single-Link-Kabeln umfassen daher z.B. bei 60Hz 1600 × 1200 Pixel (UXGA) oder auch noch 1920 × 1200 (WUXGA) wenn Grafikkarte und Monitor reduced blanking unterstützen. Bei Dual-Link-Kabeln ist entsprechend die \sqrt{2}-fache horizontale und vertikale Auflösung möglich.


    nachzulesen unter:


    bei mediamarkt 25€? hab bei amazon welche für 3€ gesehen^^
    10€ wären schon noch okay. mal sehen.

  • Moin,


    Zitat

    das mitgelieferte DVI kabel reicht für perfekte und volle auslösung von 1920x1200 pixeln?


    ... das mitgeliefert Kabel ist ein HDMI-DVI und reicht (zumindest an meinem Laptop) vollkommen aus für 1920x1200


    schönen tag

    schönen Gruß
    Wolfgang

  • Erstmal Hallo.
    Ich verfolge mit interesse diesen thread.
    Ich wollte mir schon den Samsung 245b kaufen (ca. 380€ TN Panel). Ich habe diesen monitor gesehen und ich war von der bildqualität begeistert, (allerdings solange man direkt und nicht seitlich das bild betrachtet). Ich bin meistens office anwender und sitze direkt vor dem bildschirm.


    Nun diese interessante diskusion über VA panel von Yuraku... Für mich das wichtigste ist die bildqualität.


    Hat jemand ein vergleich bzw unterschied in der bildqualität zwieschen den 245b und den Yuraku feststellen können?-> BEI BETRACHTUNGSWINKEL DIREKT VON VORNE->keine Seitenbetrachtung?


    Danke Gruss

  • kuck doch einfach bei den prad tests die bilder von TNs und von MVAs durch.


    Unterschiede wirst du definitiv sehen, aber ob sie für die wichtig sind bleibt eben die Frage.


  • Zitat

    Originally posted by Iulius


    der adapter ist rein mechanisch, gibt keinen verlust.


    In der Wunderwelt der Hochfrequenz liegt Ihr damit leider falsch:


    Erst mal zur Kabelklärung:


    Benötigt wird ein DVI-D-Single-Link-Kabel.


    Das Timing ist WUXGA mit Reduced Blanking, also darf der Monitor laut DVI-Standard nur Single Link verwenden (er hätte wohl ohnehin schon hardwareseitig keinen zweiten Link), da die Bandbreite unter 165 MHz bleibt.


    Ein Dual-Link-Kabel würde also nur zur Hälfte genutzt.


    Ein DVI-I-Kabel würde schon mechanisch nicht passen: Eine DVI-I-Buchse ist zwar im Handbuch abgebildet (und wäre hilfreich, da man dann weder gesonderte VGA-Kabel noch Adapter bräuchte - also bei künftigen Tests solche Versäumnisse den Herstellern ankreiden), aber am Monitor ist nur DVI-D verbaut.


    Die angegebene Bandbreite (tatsächlich nur der Pixeltakt!) mag niedrig erscheinen, allerdings werden schon bei DVI pro Takt und Farbkanal je 10 Bit übertragen (bei HDMI 1.3 teilweise noch mehr), und das bei geringem Spannungshub.


    Wir haben es also mit einer sehr empfindlichen Verbindung bei extrem hohen Frequenzen zu tun, für die nicht nur schon ein paar Meter Kabellänge ein Problem darstellen, sondern auch jegliche Adapter und Zwischenstecker (nicht so sehr wegen des ohmschen Widerstandes als vielmehr wegen der Reflektionen) - selbst ohne diese geht es oft nur mit direkter Verbindung zu einem einzelnen PC in 2-3 Metern Entfernung gut. Das ist aber kein Grund, die leider sehr zahlreichen und oft nicht auf Anhieb erkennbaren Tücken dieser Technik zu unterschätzen... :rolleyes:

  • scheinbar funktioniert es doch aber bei einigen hier im Thread recht gut mit dem Adapter ?


    schon blöd das man sich gerade so am Limit bewegt bei der Auflösung...

  • Zitat

    Original von Hollywood82
    und schau ob der Yuraku brummt...der samsung 245b tut es bei mir jedenfalls...und ging deshalb zurück !


    Darüber habe ich auch schon gelesen.Danke