Novita 2406WD, 24" PVA für 359 Euro

  • Zitat

    schöne Ergänzung von dir im Yurakuusertestthread.


    Danke, ich werde heute Abend noch mal zwei, drei Vergleichsbilder posten.


    Btw: es wurde erzählt, dass das Logo nun ein Aufkleber sein soll, bei mir ist ein sehr edel aussehender 3D Schriftzug angebracht, der sogar mit einer Schutzfolie geschützt wurde.


    Edit nur für Dich Arturino^^: Ich hatte es zwar schon ein bis zwei mal erwähnt;
    den Monitor habe ich bei NoraCom bestellt.

    Gruss der Aqua*


    *zufriedene Yuraku Besitzer

    2 Mal editiert, zuletzt von Aquarius ()

  • Zitat

    Original von Aquarius


    Danke, ich werde heute Abend noch mal zwei, drei Vergleichsbilder posten.


    Btw: es wurde erzählt, dass das Logo nun ein Aufkleber sein soll, bei mir ist ein sehr edel aussehender 3D Schriftzug angebracht, der sogar mit einer Schutzfolie geschützt wurde.



    wo hast du deinen yuraku bestellt??

  • Zitat

    Original von Aquarius


    Btw: es wurde erzählt, dass das Logo nun ein Aufkleber sein soll, bei mir ist ein sehr edel aussehender 3D Schriftzug angebracht, der sogar mit einer Schutzfolie geschützt wurde.


    Über edel lässt sich streiten. Bei mir war zwar das Logo in annehmbaren glänzendem Silberplastik, ebenfalls geschützt durch eine Folie. Allerdings stand ein spitzer Teil davon so hervor, daß man bei jedem Einschalten Gefahr lief sich den Finger aufzuschneiden. Praktischerweise dürfte sich das Logo ablösen lassen, jedoch kam mir hier der Paketdienst mit seiner Abholung zur RMA zuvor ...

  • Zitat

    Original von Aquarius
    Btw: es wurde erzählt, dass das Logo nun ein Aufkleber sein soll, bei mir ist ein sehr edel aussehender 3D Schriftzug angebracht, der sogar mit einer Schutzfolie geschützt wurde.


    Bei mir ist es nur ein Aufkleber der sich auch leicht ablösen lässt. Der war auch nicht durch eine Schutzfolie geschützt. Da scheint es verschiedene Ausführungen zu geben. Es wurden auch schon Yurakus ohne Logo ausgeliefert.

  • Yuraku heute angekommen, bloss welcher Paneltyp hat es bitte?
    Sehr schlecht lesbar : "WENXIN E230 343 20798 80C..."mehr bin ich nicht in der Lage zu lesen. (Es ist möglich, dass ich dies nur vom Kabelstrang abgelesen habe, ich habe noch nie zuvor den richtigen Aufkleber mit Panelbezeichnung gesehen)


    Kann mir hier jemand helfen festzustellen um welchen Paneltyp sich hier handelt? Vielen Dank für alle tips.

    2 Mal editiert, zuletzt von peter13 ()

  • Zitat

    Original von peter13
    Yuraku heute angekommen, bloss welcher Paneltyp hat es bitte?
    Sehr schlecht lesbar : "WENXIN E230 343 20798 80C..."mehr bin ich nicht in der Lage zu lesen.


    Kann mir hier jemand helfen festzustellen um welchen Paneltyp sich hier handelt? Vielen Dank für alle tips.


    o_0


    Steht das auf dem Panel oder auf einem Flachbandkabel?


    Die Nummer scheint von einem Flachbandkabel zu sein:


    Guck mal von allen Seiten auf das Monitorbild, dann siehst du obs ein VA Panel ist. Im Usertest sind Vergleichsbilder. Wie schnell TN Panels wegkippen siehst du in den Pradtests anhand der Blickwinkelbilder.


    Zitat

    Original von peter13
    Kann mir hier jemand helfen festzustellen um welchen Paneltyp sich hier handelt? Vielen Dank für alle tips.


    Bewaffnet mit einer Taschenlampe durch alle hinteren Lüftungsschlitze schauen. Oftmals ist der Aufkleber bei den VGA/DVI Buchsen oder oben rechts.

    Einmal editiert, zuletzt von aldern ()

  • So, denke ich habe jetz die Lösung für mein Problem mit dem farbigen Standbild,dass nur durch einen Neustart behoben werden kann. Habe noch andere Treiber für die 8800GT ausprobiert,aber selbes Problem, jetzt meine alte X1950XT wieder drin(seit gestern) und ohne Probleme bis jetzt.
    Ich denke es lag wohl an der neuen Ceres 8800GT. Wollte die jetz wieder zurückschicken, letzte woche gekauft,müsste ja ohne Probleme per Widerrruf gehen, oder?
    Gruß und danke für die Fehlerberatung, hätte schon beinah meinen Yuraku zurück geschickt.;-) Mittlerweile stört mich die Helligkeit des TFTs auch nicht mehr so stark wie vorher, ist glaub ich auch nur alles gewöhnungssache...

  • Zitat

    Bewaffnet mit einer Taschenlampe durch alle hinteren Lüftungsschlitze schauen. Oftmals ist der Aufkleber bei den VGA/DVI Buchsen oder oben rechts.

    Bis auf den Kabelstrang nichts zu sehen (im Bereich von VGA /DVI Buchsen). Was meinst Du mit "oben Rechts" bitte ?


    Ich habe gründlich mit der Taschenlampe inspiziert, nichts zu sehen (weder V0 noch V3 Bezeichnung, kein Aufkleber zu sehen), eine neue Serie...?


    Es scheint ein VA Panel zu sein (unter Vorbehalt, da ich kein Fachmann bin)


  • Mit oben rechts meine ich die Lüftungsschlitze oben rechts wenn du von der Rückseite drauf schaust. Du bist nicht der erste der den Aufkleber nicht findet. Du wirst wie jeder Yurakukunde auch ein VA Panel geliefert bekommen haben. Das siehst du ja auch selber an den Blickwinkeln.


    Wenn du von unten schräg hoch schaust gehen TN Panels gleich in die Knie. Solltest du da annähernd noch die gleichen Farben sehen ist es ein VA Panel.

    Einmal editiert, zuletzt von aldern ()

  • Das VA PAnel erkennt auch ein Laie....einfach seitlich von ca. 10-15 grad draufschauen! Die Farben müßten fast gleich sein. Bei einem TN-Panel wäre der ganze Bildschirm schon sehr dunkel.....



    Heute ist ebenfalls mein Yuraku gekommen, echt HAMMER das teil.


    Habe einen defekten grünen pixel gefunden...soll ich da mal ein Auge zudrücken oder mir nen neuen bestellen??

  • Hmmm, wieso steht hier


    Yuraku Yur.Vision YV24WBH1
    Panel: TN+Film (durch den Hersteller bestätigt).


    Sorry, wenn das hier schon auftauchte, habe nicht den ganzen langen Thread gelesen. Das ist doch der Yuraku, um den es hier geht?

  • Also hab mir ist das gute Stück nach langer Überlegungszeit bei vv-computer bestellt! Nach 3 Tagen(eigentlich sau schnell) quälender Wartezeit ist er gerade bei mir angekommen und hab ihn natürlich gleich (leider noch!! über VGA) angeschlossen..Schnell noch 1900x1200 eingestellt--->BAAAM....absolute Überwältigung.Ist der hammer das Ding.Top Farben und absolut keine Schlieren oder Inputlags bei CSS...Scheine nach dem großteil der Forenbeiträge einen absoluten Glücksfang gemacht zu haben..habe keine Verarbeitungsfehler (Schlitze, Abstände, etc..)..das Problem mit dem Fuß hab ich nicht, da ich mir für 20 € ne schwenkbare Wandhalterung gekauft habe was ich jedem nur empfehlen kann..Wie natürlich an jedem 24" PVA für 269,90€(ohne Mwst. über Papa`s Firma ;-)) habe ich natürlich auch 2 klitzekleine Sachen zu bemängeln..


    1. LED ist wirklich grausam Hell-kann aber durch ein schwarz bemaltes Stück Tesafilm ohne Probleme behoben werden


    2. Habe zwei!!! defekte Pixel aber zum Glück die beiden äußersten links oben in der Ecke...Stört mich weder beim zocken noch beim Filme schauen.Wenn in den nächsten Wochen keine weiteren Folgen ist das für mich absolut kein Umtauschgrund, da im Forum ja von vielen über einen mehr oder minderschweren Pixelfehler berichtet wurde und es mich ja noch mit am besten getroffen hat.


    Also von meiner Seite aus eine unvergleichbare Kaufempfehlung für jeden der auf Bildqualität steht und Student ;) bzw.knapp betucht ist..

  • So, mein Yuraku wurde gestern abgeholt. War etwas überrascht da in der Mail von RMA stand sie würden mich nochmal kontaktieren, was aber nicht der Fall war (wer also auf einen Anruf wartet, nicht wundern ;)).


    Ich hab denen dann noch eine Mail hinterhergeschickt, dass ich den Monitor mit Pixelfehlertest gekauft hatte und wenn möglich einen pixelfehlerfreien Monitor zugeschickt bekommen möchte, mal schauen ob das klappt. Möchte nicht 30€ umsonst ausgegeben haben.

    Einmal editiert, zuletzt von Gorki ()

  • Zitat

    Original von dag0
    Hmmm, wieso steht hier


    Yuraku Yur.Vision YV24WBH1
    Panel: TN+Film (durch den Hersteller bestätigt).


    weil yuraku das auf Anfrage sagt.


    Das dem aber (im moment) nicht so ist erfährt man schon wenn man hier nur 1 Seite liest, da muss man nicht alle lesen.

  • Zitat

    Original von aldern


    Ein DVI Kabel ist für wenige Euro zu haben, eine Adapterlösung über das beiliegende HDMI Kabel muss es nicht zwingend sein.


    Das ist mir klar das es solche Kabel gibt ;) Es war auch nur ein Wink mit dem Zaunpfahl, für Leute die sich den Monitor evtl. bestellen möchten und kein solches Kabel oder Adapter zur Hand haben.


    Bei meiner GraKa lag glücklicherweise ein Adapter bei.


    btw. wen es interessiert,


    meiner hat ein AUO M240UW01 V0 Panel verbaut ...
    Montag bei Misco bestellt, Dienstag Mittag geliefert.


    Grüße

  • Zitat

    Original von Iulius


    weil yuraku das auf Anfrage sagt.


    Das dem aber (im moment) nicht so ist erfährt man schon wenn man hier nur 1 Seite liest, da muss man nicht alle lesen.


    Die Frage bleibt ja: WARUM behauptet sowas ein Hersteller?


    Aus welchem Grund sollte man ein billigeres (=schlechter verkaufbares) Panel angeben?


    Die Antwort kann sich im Prinzip jeder selbst geben. Nur habe ich den Eindruck das viele deren Yuraku problemlos funktioniert diese Tatsache verdrängen. Sollten innerhalb der Garantiezeit Probleme auftauchen kann dir jedes x-beliebige Panel in einem Austauschgerät vor die Nase gesetzt werden. Diese 1-jährige Panelgarantie taugt meiner Meinung nach nichts, da ja der Hersteller behauptet ein TN-Panel zu verbauen!


    mfg openyoureyes

  • Zitat

    Sollten innerhalb der Garantiezeit Probleme auftauchen kann dir jedes x-beliebige Panel in einem Austauschgerät vor die Nase gesetzt werden.


    Aber sollte es wider erwartend passieren habe ich immer noch nen 24" Panel für 300 €. Ich kann nur den tipp geben den Monitor in den ersten 10 Tagen ausgiebig zu testen und Leistungsmäßig nicht zu schonen.
    Wenn er dann die 10 tage durch hat, sollte er auch die nächsten 3 Jahre durchhalten.
    Okay - spiegelt jetzt nur meine persönliche Erfahrung wieder.

    Gruss der Aqua*


    *zufriedene Yuraku Besitzer

  • openyoureyes:
    Offiziell behauptet das der Hersteller gar nicht. Das haben irgendwelche Call-Center Agents oder so auf Nachfrage gesagt. Es steht weder in den technischen Daten noch auf der Homepage des Herstellers irgednwas zum Paneltyp. Und exakt so ist das auch bei fast jedem anderen Hersteller. Bei meinem Iiyama wurde beispielsweise auch im Laufe der Produktion von S-IPS auf TN gewechselt und wenn ich den reklamiert hätte hätte man mir eventuell auch ein TN angedreht.
    Beim Yuruka hingegen glaub ich fast eher dran, dass die einfach nen ganz neuen TFT auf den Markt bringen wenn die mit VA aufgebraucht sind.
    Im Endeffekt kann der Herstller aber innerhalb der Garantie ohnehin machen was er will (bzw was in den Garantiebedingen steht).
    Lediglich innerhalb der Gewährlsitungsfrist gibt es ja gesetzliche Regelungen, aber auch dort kann niemand nach 1,5 Jahren oder so auf exakt das selbe Modell pochen. Entweder es gibt den zeitwert zurück oder halt ein "vergleichbares" Gerät. Und ob ein TN Panel nicht auch irgendwie gleichwertig ist darüber könnte man sich sicherlich vor Gericht streiten.

  • Zitat

    Original von Aquarius


    Aber sollte es wider erwartend passieren habe ich immer noch nen 24" Panel für 300 €. Ich kann nur den tipp geben den Monitor in den ersten 10 Tagen ausgiebig zu testen und Leistungsmäßig nicht zu schonen.
    Wenn er dann die 10 tage durch hat, sollte er auch die nächsten 3 Jahre durchhalten.
    Okay - spiegelt jetzt nur meine persönliche Erfahrung wieder.


    Mein Gerät hat keine 10 Tage durchgehalten und ist derzeit in RMA.


    Bitte nicht falsch verstehen - grundsätzlich gefällt mir das Gerät sehr gut. Ich kann mit der Verarbeitung leben und das Panel ist natürlich einem TN weit überlegen. NUR eben genaue DIESES Panel und nicht ein TN - ich würde mir keinen 24" mit TN-Panel kaufen, da mir der Blickwinkel zu gering wäre.


    Sehr überrascht war ich über das geringe Gewicht des Monitors. Mein alter 19" TFT war da deutlich schwerer obwohl er kleiner ist. Das alles trotz integriertem Netzteil beim Yuraku und externen beim 19".