24" für Grafiker

  • Habe in den letzten Tagen/Wochen hier intensiv recherchiert.
    Suche einen 24" Monitor, den ich an mein MacBookPro als PrimärScreen anschliessen möchte.
    Mache hauptsächlich Webdesign, aber auch ab und an farbverbindliche sachen, daher fällt für mich ein TN-Panel wohl flach.


    In der PVA-Abteilung sind bei mir jetzt noch 2 1/2 Monitore in der engen Auswahl und ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, daher erhoffe ich mir hier Hilfe :)


    1.NEC 2470WNX-BK ~650€ (gibts nur leider nicht in Vollschwarz, der graue Rahmen schreckt mich noch ab)


    2. Samsung 245T ~900€ (der sieht klasse aus, hat auch gute werte, aber im Forum wird von summenden geräuschen gemunkelt; ist das bei ALLEN 245Ts so? wie laut ist es wirklich?)


    der Dell 2407WFP-HC wäre ja auch noch engere auswahl, aber von dell halt ich grundsätzlich nicht so viel...



    Würdet Ihr den (hässlichen) NEC dem lauten Samsung vorziehen? Oder Ist der eigentlich doch nicht oder nur vereinzelt so laut?
    Grundsätzlich ist aber jedes PVA Panel farblich gut, oder ist das ein Irrglaube und nur Eizo ein Farbgarant?


    Ich danke für jeden Tipp, vielleicht schwirren hier ja noch andere Grafiker rum, die Ihre Erfahrungen teilen möchten.


    kolle :)


    PS: in der agentur arbeite ich am NEC 2690 Wuxi, der ist mir für zuhause aber zu groß. Farben und Darstellung gefallen mir aber sehr gut. Ist die Darstellung vergleichbar mit dem kleinen bruder 2470? Merci :)

    Einmal editiert, zuletzt von kolle ()

  • Wenn ich richtig informiert bin, wird DELL demnächst einen neuen 24-Zöller vorstellen. Falls du es nicht eilig hast, würde ich noch einen Test dazu abwarten.

    • Offizieller Beitrag

    Also die 70er Serie und die 90er Serie kann man so nicht miteinander vergleichen und ich würde mal sagen an die Bildqualität des 2690wuxi kommt der 2470wnx nicht heran.


    Es gibt ja einen 2490wuxi, leider nur nicht in Deutschland ;(


    Ich würde Dir raten mal den Eizo SX2461W-BK näher zu betrachten. Zwar ganz neu, aber sehr vielversprechend.


    Wenn Du ein günstiges Modell suchst, ist der Dell alles andere als schlecht, aber der bietet halt keine 10bit oder gar 12bit LUT. Dafür ist die Bildqualität und das Preis-/Leistungsverhältnis wirklich gut.


    Beim 2407 steht der Nachfolger 2408 wohl schon in den Startlöchern, allerdings dürfte das Gerät, zumindest bei Markteinführung, deutlich teurer als der Vorgänger sein.

  • Bei mir steht auch demnächst der Kauf eines 24'' (oder 25,5'') TFT-Monitors ins Haus - nach gut 11 Jahren an einem 17'' EIZO F56 Röhrenmonitor, der mittlerweile schon arg unter Alterserscheinungen leidet (besonders nach rechts dunkel ausblutende schwarze Textzeilen).


    Es soll auch diesmal wieder ein hochwertiger Monitor werden, an dem ich auf längere Sicht angenehm arbeiten kann und der mir viele Jahre treue Dienste leisten wird.


    Daher ist mein Favoritenfeld (nachdem der neue Samsung 245T ja offenbar nicht so recht verfügbar ist) inzwischen auf 2 Geräte zusammengeschmolzen: der EIZO S2431W und der NEC LCD2690WUXi.


    kolle: Da Du ja mit dem letztgenannten Monitor beruflich arbeitest, würde mich besonders interessieren, wie zufrieden Du mit seinem Schwarzwert sowie dem Kontrast bist. Im PRAD-Testbericht wurde ja erwähnt, daß der Schwarzwert aufgrund des S-IPS-Panels nicht ganz an den des EIZO S2431W mit seinem S-PVA-Panel heranreicht. Kann natürlich sein, daß der NEC sowieso in einer eigenen Liga spielt und dadurch selbst mit dem nicht ganz so starken Kontrast/Schwarzwert immer noch über alle Zweifel erhaben ist ... man wird halt hellhörig, wenn sowas in einem Testbericht angemerkt wird.


    Andi: Welchen der beiden Monitore würdest du dir momentan zulegen? (Der Kaufpreis soll jetzt mal eine untergeordnete Rolle spielen - wir bewegen uns hier sowieso in fast schon wahnwitzigen Sphären, wenn man bedenkt, daß es um einen Flachbildschirm für den Privatgebrauch gehen soll.)
    Meinen Anwendungsbereich könnte man wohl am besten mit "Allround" umschreiben: ich möchte ihn gleichermaßen zum Surfen, Filme/TV schauen, zur Bildbearbeitung und ab und zu auch zum Zocken einsetzen. Gerade was die Bildbearbeitung anbelangt, so soll er - ausgehend von meinen bisher vergleichsweise geringen Kenntnissen auf dem Gebiet - einen gewissen "Spielraum nach oben" bereit halten in Sachen Farbraumabdeckung und Farbtreue. Ganz allgemein soll er einfach eine brillante Darstellungsqualität liefern.



    Danke für Eure Antworten schonmal im voraus! =)