Also ich hab diesen Receiver:
Der hat bei Area-DVD Lob ohne Ende geerntet. Allerdings brauchst du ja keinen 7.1, sondern dir würde ein 5.1 reichen. Da gäbe es für kleines Geld z.B. die folgenden Geräte:
Die sind sicherlich nicht das non-plus-ultra, sollten deinem Soundsystem aber ein spürbares Mehr an Power und einen etwas besseren Klang entlocken (die Endstufen sind hochwertiger als in den Kompaktsystemen von Teufel).
Diese Receiver könntest du problemlos mit jedem Teufel System oder auch anderem kombinieren, je nachdem was dein Budget erlaubt. Und du kannst den Sound auch besser abstimmen. Manche Systeme haben automatische Einpegelsysteme für deine Hörposition, dann kann man das Audio verzögern lassen, damit es 100pro synchron zum Bild ankommt, etc. Das sind alles Features, die bei dieser Decoderstation fehlen.
Klar kannst du auch an die Decoderstation mehrere Audioquellen gleichzeitig anschließen. Aber nicht so viele wie an einem echten A/V Receiver. Außerdem kann die Decoderstation auch kaum mehr als das.
Eine USB-Schnittstelle am DVD-Player ist natürlich schon was feines. Aber der PX80 hat doch auch einen SD-Cardreader, oder? Damit könntest du doch dieselben Aufgaben erledigen. Brauchst halt nur eine SD-Karte und keinen USB-Stick.
Man muss sich halt (leider oft) entscheiden. Entweder viele Features, oder weniger, die dafür aber richtig gut.
Was die Highend-DVD-Player angeht: Der Vergleich passt so nicht ganz, denn irgendwo haben diese Geräte schon ihre Daseinsberechtigung. Darin sind oft sehr hochwertige Videoprozessoren verbaut, die allein schon einen hohen Einkaufspreis haben (z.B. Silicon Optix Realta). Außerdem beschäftigen sich die Hersteller auch 24/7 um die optimale Umsetzung für perfektes Bild und Ton und was diese Player aus dem alten PAL herausholen, ist teilweise wirklich beeindruckend. Aber ich würde das Geld, wie gesagt, auch viel eher in BluRay o.ä. investieren.