24" unter 400€?

  • wozu gibt es Geräte die 500-600 Euro kosten?
    novita, yuraku alles TN-Panels. yuraku oder Novita + fuß od. Halterung gleich Iiyama, im Vergleich 2 ms, HDMI, Pivot

  • Wenn ihr Fragen speziell zum Yuraku oder Novita habt ist es doch effektiver wenn ihr die direkt im Yuraku/Novita Sammelthread stellt, dort erreicht ihr viel mehr Besitzer der beiden Monitore:


    Novita 2406WD, 24" PVA für 359 Euro


    In dem Thread findet ihr auch viele Photos von den Monitoren. Da habt ihr mal eine Hausnummer was das VA Panel von der Bildqualität her leistet. Das ist schon beeindruckend für das kleine Geld.

  • Zitat

    Original von SchMar
    novita, yuraku alles TN-Panels.


    Ich glaube, da täuschst Du Dich. Mittlerweile hat sich wohl rausgestellt, dass das Panel vom Yuraku ein MVA Panel ist.

  • Zitat

    Original von SchMar
    wozu gibt es Geräte die 500-600 Euro kosten?
    novita, yuraku alles TN-Panels. yuraku oder Novita + fuß od. Halterung gleich Iiyama, im Vergleich 2 ms, HDMI, Pivot


    Deine Aussage ist falsch, beim Novita und Yuraku handelt es sich um AUO VA Panels. Die genaue Typenbezeichnung und weiterführende Information findest du im oben genannten Novita Thread.


    Sicherlich erreicht der Iiyama die von dir aufgeführten 2ms Reaktionzeit, das ist bei TN Panels ein erreichbarer Wert.


    Diesen Wert erreichts du bei VA Panels technikbedingt nicht, auch nicht bei den qualitativ hochwertigeren Eizos. Da sind Werte von 6 oder 8 Milisekunden realistisch.

    Einmal editiert, zuletzt von aldern ()

  • ich habe gerade in einem anderen thread gelesen, dass der yuraka ein tn panel haben muss, bei dem preis auch sehr verständlich.
    außerdem - wer kauft schon bei monitoren no-name????
    da kann man ja gleich im supermarkt blödsinn kaufen.
    nimm den iiyama 2403 für 370 euro, getestet u.a. bei tomshardware.de.
    gute quali, und auch sehr gut zum spielen geeignet, hat auch höhenverstellung (wenn du den mit kaufst und nicht die version ohne, dran denken!).
    ansonsten würde ich den hp 2408h nehmen, kostet aber noch 440 euro.
    der samsung 245b ist auch ganz ordentlich, die anderen beiden monitore schlagen den aber eindeutig.
    ich denke mal, va und ips panels gibt es wohl erst für 100-150 euro aufpreis, also ab 500 oder 600 euro im bereich 24 zoll.
    kannst aber auch bis 1000 euro loswerden, wenn du geld hast.

  • Zitat

    Original von BxBender
    ich habe gerade in einem anderen thread gelesen, dass der yuraka ein tn panel haben muss, bei dem preis auch sehr verständlich.


    Der Yuraku hat das gleiche S-PVA Panel von AUO wie es z.B. auch im Dell 2407WFP (Preisklasse > 600€) verbaut wird, siehe hier:



    Wenn bei dem Angebot jemand noch zu einem deutlich teureren TN-Panel mit entsprechend grützigem Bild greift kann man eigentlich nur noch mit dem Kopf schütteln...

  • Zitat

    Original von BxBender
    ich habe gerade in einem anderen thread gelesen, dass der yuraka ein tn panel haben muss, bei dem preis auch sehr verständlich.


    Tja vor ein paar Wochen haben wir alle den Yuraku wegen Unwissenheit mit den gleichen Argumenten abgetan bis wir des Besseren belehrt wurden.


    Zitat

    Original von BxBender
    ich denke mal, va und ips panels gibt es wohl erst für 100-150 euro aufpreis, also ab 500 oder 600 euro im bereich 24 zoll.
    kannst aber auch bis 1000 euro loswerden, wenn du geld hast.


    Eben! Deshalb raten wir dem Threadersteller zum Yuraku mit VA-Panel, das ist genau der Punkt, für läppische 300€. Wer für 300€ lieber nur ein TN-Panel kauft ist sicherlich um einiges schlechter beraten worden.


    Zitat

    Original von jobber2001
    mir persönlich ist "nur" die bildqualität wichtig!


    Ihm geht es um die Bildqualität, schon deswegen sind die von dir angeratenen TN-Panels die falsche Wahl, wer auf ein gutes Bild wert legt hat sich bei TN-Panels verkauft. Bildtechnisch sind die leider ein absoluter Griff ins Klo.


    Zitat

    Original von BxBender
    außerdem - wer kauft schon bei monitoren no-name????


    Ich habe das gemacht wegen dem guten Preis Leistungsverhältnis des Yurakus.

    4 Mal editiert, zuletzt von aldern ()