Hallo,
eine Frage an die Kalibrierungs-Erfahrenen von Euch:
der Eizo CE240W wird mit der Software ColorNavigator CE ausgeliefert. Diese unterstützt lt. Eizo nur folgende Colorimeter: EyeOne-Serie von Gretag-Macbeth, X-Rite DTP94 und Spyder-2 von ColorVision.
Dem Spyder-2 wurde in diversen Threads hier bescheinigt, im unteren Helligk.-bereich nicht sehr präzise zu sein. Da wäre der Spyder-3 pro wohl besser, zumal er auch Umgebungslicht mit einbeziehen kann. - Nützt aber nichts, weil die Eizo-Softw. ihn nicht unterstützt!
Hm. Wäre dann der Kauf eines Colorimeters mit eigener Software (z.B. EyeOne Display 2 oder EyeOne Display LT, oder Spyder-3 pro) angeraten? Meine Frage zielt dahin, ob sich der CE240W mit jeder der kommerziellen Hardware-plus-Software-Colorimeterlösungen kalibrieren lässt oder aber an die Eizo-eigene ColorNavigator-Software gebunden ist. (Denn das hieße, das Bundle mit dem X-Rite DTP94 kaufen zu müssen).
EberhardH