Samsung 226BW - Farbprobleme

  • Guten Abend zusammen,


    ich habe mir vergangene Woche einen 2ten 226BW gekauft und diesen neben meinem alten 226BW aufgestellt.


    Mir ist aufgefallen das beim 'alten' das Weiß (z.b. der Hintergrund im Explorerfenster) leicht gelblich aussieht. Dabei macht es keinen Unterscheid ob ich den TFT analog oder über DVI anschließe. Resett der Farb- und Bildeinstellungen hab ich natuerlich schon vorgenommen. Hatte auch testweise mal MagicTune und den Grafikartentreiber deinstalliert. Alles aber leider ohne Erfolg.


    Meine Grafikkarte hat nur einen DVI und einen Analogausgang, den alten hatte ich Anfangs ueber DVI, den neuen Analog angeschlossen.


    Seltsamerweise hatte der neue obwohl er analog angeschlossen war ein schöneres Bild.


    Hier mal ein Bild, rechts der neue wo weiß auch weiß ist, und links der alte mit den Verfärbungen:


    Woran kann das liegen? Der alte hat eine Betriebszeit von ca. 3000h, altern TFT's denn? Oder kündigt sich vieleicht ein Defekt an und ich sollte meine Garantie in Anspruch nehmen (noch 2 Jahre)?


    Edit:


    Also Treiberprobleme o. Ä. kann ich auschließen. Hab eben mal eine Knoppix-DVD eingelegt und im Bootmenü sieht man den Unterschied sehr deutlich - beide TFT's stellen diesen ja da.

    2 Mal editiert, zuletzt von darkiop ()

  • Neben einer Serienstreuung ist es gut möglich, daß du aufgrund der bekannten verschiedenen Panels beim 226BW jetzt zwei verschiedene hast.


    Wenn du beim alten noch zwei Jahre Restgarantie hast, gehe ich davon aus, daß du ihn schon seit ~1J besitzt, dort müßte auf der Rückseite unter der Abdeckung noch der Buchstabe des Panels ersichtlich sein auf dem Aufkleber. Beim neuen schon nicht mehr und das vielleicht aus gutem Grund. ;)


    Wenn ich z.B. mal meinen 223BW neben den 226 meines Freundes stelle, fällt auf, daß dieser ein trüberes Bild, leicht graublaustichig, anzeigt. Ein Blick auf seinen Aufkleber (seiner ist ebenfalls älter und noch damit ausgestattet) zeigte dann auch das etwas schlechtere (glaube) A-Panel.


    Muß nicht, kann aber. Den Alterungsprozeß deines ersteren 226 kann man jedenfalls ausschließen.

  • Mal ganz davon abgesehen ob du bei deinen 226ern vllt zwei Monitore mit verschiedenen Paneln hast, das ist beim Kauf von 2 Monitoren von einer anderen Firma auch nicht anders das sich das Bild nicht gleicht bei gleichen Werten in den Settings. Um sowas optimal abzugleichen ist dir zur Kalibrierung mit Colorimeter zu raten.


    Grober Überblick der gängigen Modelle:



    Beachte das der TFT-Shop bei Colorimetern nur Gewerbetreibende beliefert. Für Privatleute findest du über Google genug Bezugsquellen. Kaufst du als Privatmann ein, kommst du zusätzlich in den Genuß des vierzehntägigen Widerspruchrechts. Das kann von Vorteil sein, wenn du dir nicht schlüssig bist welches Colorimeter du letztendlich verwenden magst. Oder im Bekanntenkreis mal fragen ob du dir kurzzeitig eins borgen kannst.

    Einmal editiert, zuletzt von aldern ()

  • Leider stehen auch bei meinem ersten Modell das im März ein Jahr alt wird noch keine Panelbezeichnungen mehr auf dem Aufkleber auf der Rückseite.


    Den Colorimeter werd ich mir mal anschaunen bzw. werd mich mal umhören ob jemand in meinem Bekanntenkreis vieleicht so ein Gerät hat.


    Danke für die schnelle Hilfe, mittlerweile hab ich durch anpassen der Farben auf dem analogen TFT die beiden relativ angleichen können - reicht erstmal bis zur Kalibrierung.