Ersatz für Iiyama S103MT CRT

  • Hallo,
    ich suche für meinen in die Jahre gekommenen Iiyama S103MT CRT-Monitor einen passenden TFT-Ersatz. Habe ungefähr 1200€ zur Verfügung und habe schon ein paar Tage hier und auf anderen Seiten gelesen, aber langsam raucht mir der Kopf.
    Was ich suche: Ganz einfach einen ebenbürtigen Ersatz für einen CRT der gehobenen Klasse.
    Webdesign und Bildbearbeitung muß muß im Bereich amateur/semi-profi möglich sein.
    Die Office-Anwendung darf nicht anstrengen sein d.h. er sollte zumindest grundlegende Ergonomie-Einstellungen besitzen. Pivot wäre ein nettes Feature.
    Spiele jeglicher Art müßen "gut" dargestellt werden. Was das heißt ist natürlich sehr subjektiv. Sagen wir mal die objektiven Werte bezüglich ghosting etc sollten im guten Bereich liegen.


    Gibt es einen solchen Monitor? Ich wäre zur Not auch bereit 2 Monitore zu benutzen die zusammen alle Aufgaben abdecken. Dann aber sollten sie jeweils nur um die 600€ kosten. TN-Panels werden aufgrund der schnellen Reaktionszeit zwar immer für Spiele empfohlen, aber was ist mit der Bildqualität? Mir hilft kein Monitor, der zwar schnell schaltet, aber trotzdem traurige Bilder macht ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Arronax ()

  • re: Arronax


    Zitat

    ich suche für meinen in die Jahre gekommenen Iiyama S103MT CRT-Monitor einen passenden TFT-Ersatz. Habe ungefähr 1200€ zur Verfügung...


    Schön zu sehen, daß es auch noch User mit realistischen Preisvorstellungen auf dieser Welt gibt. ;)



    Zitat

    Was ich suche: Ganz einfach einen ebenbürtigen Ersatz für einen CRT der gehobenen Klasse.
    Webdesign und Bildbearbeitung muß muß im Bereich amateur/semi-profi möglich sein.
    Die Office-Anwendung darf nicht anstrengen sein d.h. er sollte zumindest grundlegende Ergonomie-Einstellungen besitzen. Pivot wäre ein nettes Feature.
    Spiele jeglicher Art müßen "gut" dargestellt werden. Was das heißt ist natürlich sehr subjektiv. Sagen wir mal die objektiven Werte bezüglich ghosting etc sollten im guten Bereich liegen.


    Der neue EIZO SX2461W dürfte wohl das perfekte Gerät für dich sein. ;)


    Features: 24" Widescreen (1920x1200 Pixel), hervorragendes S-PVA Panel, Wide Color Gamut CCFLs (enormer Farbraum), perfekte Homogenität, schnelle Reaktionszeit, alle wichtigen (und gewünschten) Ergonomiefunktionen etc.


    Preis: derzeit rund 1200 Euro bei Internethändlern.



    *klick* und *klick*




    Gruß

  • Zitat

    Original von Wurstdieb
    re: Arronax



    Schön zu sehen, daß es auch noch User mit realistischen Preisvorstellungen auf dieser Welt gibt. ;)


    Naja, der CRT hat damals auch knapp 2000 DM gekostet und ich ging davon aus, daß Qualität auch bei TFTs seinen Preis hat. Werde mir den Monitor mal angucken, Eizo hatte ich ganz früher auch mal nen 21er, war damit sehr zufrieden und hatte ja immer nen guten Ruf. Aber man weiß ja nie...Kodak war auch mal Top in Fotografie, dann haben sie die Digitalisierung verschlafen.

  • re: Arronax


    Zitat

    Naja, der CRT hat damals auch knapp 2000 DM gekostet und ich ging davon aus, daß Qualität auch bei TFTs seinen Preis hat.


    Das siehst du richtig.


    Vor 15 Jahren haben durchschnittliche 17" CRTs auch schon locker 1000-2000 DM gekostet. Das waren die üblichen Preise. Für einen wirklich erstklassigen großformatigen Grafiker-CRT hat man auch schnell mal 5000 DM hingeblättert.


    An den Preisen für hochwertige Monitore hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten also gar nichts geändert - nur an der allgemeinen Auffassung was den Begriff 'teuer' angeht. ;)


    In von Geizgeilheit geprägten Zeiten sind viele Leute (ernsthaft) der Meinung, 600 Euro wären ein 'hoher' Preis für einen Monitor und man müsste für dieses Geld schon was 'ganz besonderes' bekommen.


    Tatsächlich sind 600 Euro als Durchschnittsbudget für einen Monitor zu betrachten, wofür man einen guten Durchschnitts-TFT bekommt - nicht mehr. Vor 15-20 Jahren hat man für das gleiche Geld (1200 DM) auch nur eine 'Durchschnittsröhre' bekommen - nicht mehr.



    Zitat

    Eizo hatte ich ganz früher auch mal nen 21er, war damit sehr zufrieden und hatte ja immer nen guten Ruf. Aber man weiß ja nie...Kodak war auch mal Top in Fotografie, dann haben sie die Digitalisierung verschlafen.


    EIZO hat den Wandel zur TFT-LCD Technologie aber nicht verschlafen - ganz im Gegenteil.


    Die beiden Hersteller EIZO und NEC gelten heute als Marktführer im Highend-TFT Bereich - entsprechend kommen für Profis auch nur Geräte dieser beiden 'Edelschmieden' in Frage.



    Gruß

  • Zitat

    Original von Arronax
    [Eizo hatte ich ganz früher auch mal nen 21er, war damit sehr zufrieden und hatte ja immer nen guten Ruf. Aber man weiß ja nie...Kodak war auch mal Top in Fotografie, dann haben sie die Digitalisierung verschlafen.


    Eizo hat der sehr gut mitgehalten, der gute Ruf war bei CRT berechtigt und bei TFT haben sie die Entwicklung nicht verpennt und bauen auch in diesem Bereich gute Monitore. Aber das gilt nicht für alle Firmen die gute CRTs gebaut hatten. Viele Iiyama CRT Besitzer kaufen sich weil ihr ehemaliger CRT Spitze war auch oftmals einen TFT von Iiyama und sind bitter enttäuscht.

  • Der Eizo scheint ja wirklich nicht schlecht zu sein, bin aber am überlegen, ob es der 27" auch sein könnte. Zum Glück ist nächste Woche Cebit. Ich hoffe mal, daß ich die Zeit finde und dann wird da nochmal begutachtet.
    Mache mir nämlich noch etwas Sorgen, was die Reaktionszeit bei Spielen angeht. Das Bild an sich scheint ja durchweg zu gefallen, da bin ich schon ziemlich sicher, daß mir das zusagt. Aber es wird nunmal ein Allround-Monitor, der auch Filme und Spiele gut darstellen soll.

  • Zitat

    Original von Arronax
    Mache mir nämlich noch etwas Sorgen, was die Reaktionszeit bei Spielen angeht. Das Bild an sich scheint ja durchweg zu gefallen, da bin ich schon ziemlich sicher, daß mir das zusagt. Aber es wird nunmal ein Allround-Monitor, der auch Filme und Spiele gut darstellen soll.


    Wenn du keiner von diesen selbsternannten Uri Geller Hardcoregamern bist, die jeden erdenkbaren technisch möglichen Inputlag selbtsuggeriert fühlen, solltest du mit dem Monitor kein Problem haben.

  • Zitat

    Original von aldern


    Wenn du keiner von diesen selbsternannten Uri Geller Hardcoregamern bist, die jeden erdenkbaren technisch möglichen Inputlag selbtsuggeriert fühlen, solltest du mit dem Monitor kein Problem haben.


    Weist Du denn vielleicht, wie hoch der Lag ist?
    Kann im Netz dazu leider nichts finden..

  • Bei der 22"-Variante waren es laut einem Forumuser gemesen etwa 30ms, wenn ich mich recht erinnere, wird bei dem 24ger vermutlich nicht allzuviel anders sein.