Suche 24", 300 € bis 450 €, VA-Panel,...

  • Hallo,
    nun bin ich vom Weg der TN-Panels abgekommen und suche einen Bildschirm, der preislich zwischen 300€ und 450€ (ca.) liegt.
    Es sollte schon ein 24" sein, einen guten Schwarzwert liefern, mehr als einen VGA-Anschluss haben ;) und das Bild sollte natürlich VA-typisch gut sein ;)


    Als Tipps habe ich bisher den Yurako und Novita erhalten (300€ und 350€), jedoch hätte ich gerne noch ein paar Alternativen.


    Ich Danke schonmal im Vorraus!

    • Offizieller Beitrag

    Zu dem Preis findest Du keine richtige Auswahl mit Va Panel. Alternativ vielleicht noch der Acer AL2423W achte aber auf den DVI Anschluss. Kostet so um 430 EUR.

  • Hm,
    danke schonmal, Acer wär ne Idee."Gute" deutsche Firma hier aus der Stadt! ;)
    Die Frage ist, ob sich der Aufpreis auch in der Bildqualität zeigt gegenüber der Novita und Yurako Panels.

  • Zitat

    Original von Fourrider
    Hm,
    danke schonmal, Acer wär ne Idee."Gute" deutsche Firma hier aus der Stadt! ;)
    Die Frage ist, ob sich der Aufpreis auch in der Bildqualität zeigt gegenüber der Novita und Yurako Panels.


    Die Frage wird dir niemand aus dem Stehgreif beantworten können ob der Yuraku oder der Acer ein besseres Bild hat. Die Chanche ist nicht hoch, jemanden zu finden der beide Monitore hat und das Realbild direkt vergleichen könnte, um deine Frage beantworten zu können.


    Schau mal bei der Chip ob die den Acer getestet haben, vom Yuraku weiss ich es. Dann könntest du wenigsten die Bewertung vom Bildergebnis vergleichen.

    • Offizieller Beitrag

    Acer bietet den besseren Service, das auf jeden Fall. Beim Rest muss ich passen.

  • gemeint war bestimmt der :


    http://geizhals.at/deutschland/a198239.html


    allerdings ist das ein absolutes Auslaufmodell und praktisch nicht mehr zu bekommen.



    Vom Bild her wird er sich wohl nicht vom Yuraku unterscheiden, denn soweit ich weiß, ist dort das gleiche Panel verbaut.
    Die Werte bestätigen das.



    Die kommentare bei Geizhals kann man sich zudem schenken. Oder glaubt irgentjemand das Acer ein Samsung Panel verbaut und das dann MVA nennt obwohl man eigene Fabriken dafür hat ? :D

  • Im Acer und im Yuraku ist das gleiche Panel verbaut.


    Laut flatpanels.dk verbaut in:


    Acer AL2423W (widescreen) has a 24 inch 6 ms (g2g) P-MVA (AUO M240UW01 V0) panel
    BenQ FP241VW (widescreen) has a 24 inch 6 ms (g2g) P-MVA (AUO M240UW01 V0) panel
    BenQ FP241W (widescreen) has a 24 inch 8 ms (g2g) P-MVA (AUO M240UW01 V0) panel
    LG L246WP (widescreen) has a 24 inch 8 ms (g2g) P-MVA (AUO M240UW01 V0) panel.


    Daher ist davon auszugehen das du bildtechnisch zwischen den beiden Modellen keine weltbewegende Unterschiede bemerken würdest.


    Die Verarbeitung ist beim Acer sicherlich viel besser. Die Garantieabwicklung vielleicht auch.

  • Ok,
    wenn für das Geld vom Bild her nichts besseres zu bekommen ist, spar ich gerne auch den Aufpreis zum Acer.


    Kann mir jemand nochmal schnell die Unterschiede zwischen dem Novita und Yurako in Kurzform nennen?
    Damit meine ich z.B.
    -Welcher hat das bessere Panel?
    -Gibt es eine große Qualitätsstreuung?
    ... in Groben: Lohnt es sich die 50€ mehr zu bezahlen?


  • Der Novita hat einen Novitaaufkleber. Der Yuraku hat einen Yurakuaufkleber. Im Yuraku ist zusätzlich ein HDCP Modul verbaut.