Welcher ist der richtige

  • Hallo, ich bin drauf und dran mir einen Flachbildschirm zu kaufen.
    Leider bin ich nach tagelanger Suche im Netz auf kein Passenden Nenner gekommen.
    Ich suche in jedem Fall:
    42" oder mehr
    Dyn.Kontrast >5000:1
    Reaktionszeit < 6ms
    Auflösung von 1080i oder 1080p
    Ziel: Heimkino aufbau mit Playstation 3 als Gamermaschine sowie BlueRay Abspielgerät.


    Wer mir ein solches Gerät empfehlen oder überhaupt mal zeigen kann, würde von mir ins nächtliche Gebet mit einbezogen!

    Einmal editiert, zuletzt von Christian1982 ()

  • Mal kurz und knapp ein paar Hinweise:


    - Kontrastangaben sind nicht vertrauenswürdig. Die Hersteller mogeln sich da was zusammen.
    - Genauso verhält es sich bei der Reaktionszeit. Kein Marken-LCD am Markt hat noch sichtbares Schlieren.
    - 1080i und 1080p hat dieselbe Auflösung. i heißt interlaced. Das Bild wird hier als Halbbilder doppelter Frequenz übertragen. p heißt progressiv. Das Bild wird als Vollbild mit normaler Frequenz übertragen. Beides beschreibt 1920x1080 Pixel.
    - Für Heimkino eignet sich besonders Plasma sehr gut. Panasonic ist gut und günstig, Pioneer wäre das Non-Plus-Ultra
    - Allerdings würde ich wenn du viel zockst, vielleicht doch lieber zu LCD greifen.


    Budget?

  • buget so bis 1500 euro
    wenn du sagst das kein marken-tv-gerät mehr schlieren zeigt, kann ich mir doch zum zocken auch einen mit 8ms reaktionszeit kaufen oder ist das wurscht?


    brauche ich denn unbedingt full-hd um für die zukunft gewappnet zu sein oder reicht hd-ready?
    was sagt mit der kontrast genau aus? brauche ich in einem normalen raum den ich ein wenig abdunkeln kann unbedingt einen hohen kontrast?

  • Ja, auch Modelle mit 8ms Reaktionszeit haben keine erkennbare Schlierenbildung mehr.
    Mit HD-ready kannst du auch in Zukunft alles anzeigen lassen. Allerdings wirst du nicht die optimale Bildschärfe erzielen können, da 1080p definitiv die Zukunft ist. Dann muss die Auflösung immer umgerechnet werden, was Qualitätseinbußen bedeutet.
    Der Kontrast beschreibt das Verhältnis zwischen dunkelstem Schwarz und hellstem Weiß. Die Helligkeiten werden in Candela pro Quadratmeter gemessen und ins Verhältnis gesetzt. Schwarz = 0,25 cd/m² und Weiß = 250cd/m² entsprechen somit einem Kontrast von 1:1000 (was in der Praxis übrigens schon ein ziemlich guter Wert wäre - also von wegen 1:500000, wie Samsung angibt). In der Praxis erreichen die meisten Geräte einen Kontrastwert von 1:650 bis 1:1200.