Kaufentscheidung: Toshiba 42Z3030D vs. Sharp LC-42X20E

  • Bei meinen jetzt schon tagelang andauernden Recherchen bin ich bei diesen zwei Geräten hängen geblieben. Beide bieten fast genau die gleiche Ausstattung, wobei mir der Sharp designtechnisch besser gefällt.


    Was meint Ihr ???


    Oder doch ein ganz anderer ???

    Meine Geräte:


    TV: Sharp LC-42X20E


    Monitor: Samsung SyncMaster 226CW

  • Hallo erstmal an Dich und alle hier im Forum. Bin neu hier.


    Zu deiner Frage:


    Es ist nicht einfach !!


    Ich habe mich letztendlich..... nach wochenlangem in die Thematik einlesen, anschauen, vergleichen (Preise, Styling, Technik)


    ....für ein Z-Model von Toshiba entschieden; zwar nur den 37er aber einer
    aus der Z3030D Serie.


    Entscheidungshilfen waren:


    Technik: 100Hz, 24p, Full-HD, und der subjektive Bildeindruck bei 3 Meter Entfernung


    Styling: Klare Linien, nicht allzuviel Klavierlack ( i.e. Samsung )


    Preise: zwischen €1349 - €1549 zu haben, bischen Handeln und ok


    ich hab lange zwischen Philips, Samsung und Toshiba geschwankt


    Philips: sehr sehr gutes (PAL) Bild aber 300€ teurer !
    Samsung sehr gute Panel aber Verarbeitung und billiges Plastikkgehäuse ein nono !


    aus der Summe meiner Prioritäten-/Featureliste mit Wichtungen von +1 bis +3 ging der Toshi dann hervor


    gruss


    UKE

  • Vielen Dank für die klare und übersichtliche Erklärung Deiner Entscheidung...


    Hast Du den Toshiba Z denn auch mal mit einem guten Plasma verglichen (z.B. der neue Panasonic o.ä.). Dieser Bildunterschied würde mich nochmal interessieren.

    Meine Geräte:


    TV: Sharp LC-42X20E


    Monitor: Samsung SyncMaster 226CW

  • Plasma war nie eine Alternative für mich. Warum auch immer.
    Darum habe ich Plasma überhaupt nie in Erwägung gezogen


    UKE

  • Also gerade im Vergleich zu einen Panasonic Plasma würde ich sagen, haben Sharp und Toshiba nicht den besten Schwarzwert. Wer bei hellem Raum Filme guckt, wird davon nicht gestört. Aber wenn man gerne mal im abgedunkelten Raum eine DVD abspielt, könnte das schon recht auffallend sein.
    Im LCD Bereich gibt es auch gute Schwarzwerte. Samsung hat da gute Werte oder auch Sony. Eine Alternative zu den von dir genannten wäre da z.B. der Sony 40W3000. 2 Zoll kleiner und kein 100Hz (ist aber eh fürn Hintern), dafür sehr hochwertige Elektronik, die auch ein hervorragendes PAL Bild zaubert (Spitzenreiter bei den LCDs imo) und integrierter DVB-C Receiver (falls du Kabel hast, sehr interessant).


    Ansonsten würde ich mir überlegen, ob Plasma nicht auch eine Alternative ist. Ich hab seit November einen Panasonic PZ70E und bin absolut zufrieden mit der Kiste. Für Heimkino haben Plasmas finde ich nach wie vor unbestreitbare Vorteile. Wenn du den TV aber eher zum Zocken mit einer Spielekonsole verwenden willst als für Heimkino, dann würde ich auch eher zu LCD tendieren.