Moin
Ich habe vor von meinem BenQ FP71V (17" und ich meine mit TN Panel) auf einen 22" Widescreen Monitor umzusteigen. Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Monitor aber da wir im Haushalt einen 2. Monitor brauchen dachte ich mir ich könnte direkt auf was größeres umsteigen und den BenQ dann weiterreichen.
Ins Auge gefallen sind mir dabei direkt die Geräte von Samsung. Ich bin kein Freund von Onlineshops daher kommen für mich nur Geräte in Frage die ich hier in der Gegend bekomme.
Ich schwanke nun also zwischen dem Samsung 226bw und dem 2232bw. Kann mir zufällig jemand die gravierenden Unterschiede nennen? Das einzige was mir aufgefallen ist, ist das Design. Die Datenblätter schienen irgendwie identisch zu sein.
Hauptsächlich eingesezt wird der Monitor zum spielen, surfen, DVD schauen und TV gucken.
Das mit den verschiedenen Panels beim 226bw habe ich mittlerweile schon mitbekommen allerdings hat der nette Mensch bei Media Markt mir versichert das sie nur Original Samsung Panel auf Lager haben. Wenn nicht gibts halt das Geld zurück
Desweitern würde ich noch gerne wissen ob ein 22" Bildschirm irgendwelche Nachteile aufweist gegenüber meinem alten Bildschirm oder ob ich damit glücklich werden dürfte
Ich muss allerdings zugeben das ich schon den Test des 226bw auf Prad gelesen habe und er mir bis auf die schwäche bei Videos gefällt. Auch dazu hätte ich noch eine Frage! Gibts diese Video Probleme mit dem Pixelblocking usw. auch bei originalen DVD`s? Oder trifft das nur auf avi und andere Formate in der Richtung zu?
Ausserdem schaue ich zwischendurch gerne mal über einen DVBT Stick TV. Hat einer der Monitore damit Probleme oder sollte das kein Problem sein?
Ich bedanke mich schonmal im vorraus für eure Antworten.