NEC 1970NX als IPS, MVA oder PVA ??

  • Hallo Leute,


    bin auf der Suche nach einer preiswerten kurz- mittelfristigen Kompromiss - Monitorlösung auf die 1970 er NEC ´s gestossen.


    Als S - IPS Modell gibt es Ihn als Vorführ - oder Auslaufmodell für ca 150 €.


    Als MVA und als PVA heißt er 1970 NXP und kostet neu ca 290 € .


    Welchen soll ich nehmen, bin kein Spieler, suche Farbtreue.


    Ach ja, da gibt es auch noch den Viewsonic VP 930 neu für 250 €.


    Dank Euch , Gruß Frank

  • Hi.


    Also erstmal darf ich dich auf meinen Thread verweisen, da geht es auch um die beiden genannten Modelle.
    Vermutlich handelt es sich beim NEC mit S-IPS Panel um das selbe Angebot, das du gefunden hast. Genaueres zu diesem Gerät im dort verlinkten Thread, wenn ich es bekommen habe.


    Um auch auf deine Frage einzugehen:
    Da Spielen für dich nicht wichtig ist, ist in deinem Fall ein MVA/PVA Panel u.U. die geeignetere Wahl, denn das besitzt einen besseren Kontrast und damit auch besseren Schwarzwert als ein S-IPS Panel, bei ähnlich gutem Blickwinkel.
    Mit Overdrive-Technologien können diese Panels zwar auch für Spieler interessant sein, allerdings führt das teilweise zu anderen unerwünschten Seiteneffekten (Stichwort Korona).


    Ein S-IPS Panel ist grundsätzlich für Spieler besser geeignet, da es weniger Schlieren zieht als ein MVA/PVA, und kann somit das ideale Allround-Display sein, auch wenn es weniger Kontrast bietet.
    Manche Leute stört das leichte Glitzern dieser Panels, ich kann das allerdings nicht bestätigen.
    Ich selbst habe ja den Dell 2007 WFP mit S-IPS Panel und bin damit sehr zufrieden, für das ein oder andere Spielchen ist er sehr gut geeignet.
    Hardcore-Gamer kaufen sich sowieso ein TN-Display.


    Grundsätzlich sind die Unterschiede aber zwischen S-IPS und PVA/MVA nicht so dramatisch, so dass es sich durchaus lohnt auch auf den Preis zu schauen. Wenn es sich bei dem oben erwähnten NEC mit S-IPS also um gute Ware handelt, ist der bestimmt mehr als nur eine Überlegung Wert.


    Vom Viewsonic VP930 gibt es zudem einen PRAD-Test; wie er sich jetzt im Vergleich zum 1970 NXP schlägt kann ich dir aber leider nicht sagen.

  • Danke Rasputin für den Hinweis auf Deinen Thread und für den Kurztest von dem NEC 1970nx .
    Habe übrigens noch eine Alternative gefunden, den Fujitsu Siemens P 19 - 2 bzw P 19 2p, ein PVA Panel das ausläuft und neu für ca 230 € zu haben ist.
    Tja, wer die Wahl hat, hat die Qual ...