19 Zoll Displays zwischen 650 und 1150 Euro (c't - 12/2003)

  • In der neuen Ausgabe der c't wurden 15 Geräte zwischen 650 und 1150 Euro getestet:


    Cornea CT1904
    CTX P922E
    Eizo FlexScan L767
    Fujitsu-Siemens P19-1
    Gericom EZM19F
    Iiyama AS4821DT
    Maxdata Belinea 101910
    NEC-Mitsubishi MultiSync 1980SX
    Rein EDV Eye-Q 48S II
    Samsung SyncMaster 191T
    Sony SDM-S91
    Step Pixelmaker 19B Plus
    Videoseven V7 L19M
    Vobis TFT 965
    Wortmann Magic LCD 190ADF-II


    Der Test befindet sich auf den Seiten 162-173.


    Fazit: Angesichts der guten Bildqualität unserer Prüflinge und im direkten Vergleich mit einem hochwertigen 21"-CRT muss man sich fragen, was Anwender vom Umstieg auf ein Flachdisplay abhält ...


    Mehr wird nicht verraten ... ab heute im Briefkasten und ab Montag am Kiosk ... ;)



    Gruß Frank

    Einmal editiert, zuletzt von frankeiser ()

  • kannst du wenigstens mal grob anreissen, wie der Samsung 191T und der Eizo L767 im Vergleich zur Konkurenz abgeschnitten haben? Habe keine Lust mehr bis Montag zu warten und auf heise.de ist der Artikel leider auch nicht online.

  • na nu zier dich net so frankeiser ;) geb uns mal nen vorgeschmack, meine c´t ist heut nämlich nicht gekommen..


    gruß

  • also der Eizo ist bei eigentlich allem sehr gut ausser bei ausleuchtung und interpolation zufriedenstellend und die bildaufbauzeit ist schlecht !


    und der samsung ist so gut und zweimal sehr gut. dann hat er bei subjektiven bildeindruck zufrieden stellend und bei ausleuchtung und bildaufbauzeit schlecht !


    das habe ich jetzt nur aus meiner ausgabe gefischt. ich werde den artikel dann noch ganz lesen!

  • Welche kommen am besten weg? Der Nec und welche sonst?

  • ich weis was was Du nicht weist X(


    typisch tstsss


    P.S. mich interesiert es nicht , nur die wo es interesiert die tun mir Leid

    Einmal editiert, zuletzt von Kollege ()

  • also der nec geht eigentlich als sieger und der eizo als zweiter im fazit herraus.

  • @ zenok


    meinte den Themenstarter nicht Dich :))

  • Sorry ... ich war am arbeiten ... wie jeden Samstag ... ;(


    Ja und auf das Baugerüst wollte ich nicht unbedingt das Schlepptop mitnehmen ... ;)


    Wie zenok schon sagte ... der NEC geht als der Sieger hervor ... beste Ausstattung / Bildqualität / Verarbeitung ... dicht gefolgt vom teureren (aber dennoch schlechter ausgestatteten) Eizo ...


    Ich schreib noch was nach meinem Mittagessen ... das muß jetzt erst einmal sein ... :tongue:

  • So ... frisch gestärkt geht das doch besser ... dank dem Regen hab ich auch eine kleine Zwangspause ... :D


    Hab gerade noch was interessantes gelesen ... auf Seite 30 haben sie die neue A-Serie von LG vorgestellt.


    Der neue L1810A (18"):


    - Je zwei Videoeingänge an Board (1xComposite und 1xS-Video)
    - SUB-D und DVI-D
    - IPS-Panel von LG-Philips
    - USB-Hub
    - Kopfhörer- und Mikrofonbuchsen


    Das ganze ab einer Uvp.- von 1.100 Euro ... 8o


    Das Design ist nicht so der Hit ...

  • Zitat

    Original von frankeiser
    der NEC geht als der Sieger hervor ... beste Ausstattung / Bildqualität / Verarbeitung ...


    Typisch, die c't wird doch von NEC gesponsert, genau wie Prad und alle anderen :rolleyes:
    Das ist sicher ihr Plan um die Weltherrschaft an sich zu reissen!

  • Ein paar kurze Zusammenfassungen noch (zum NEC und zum Eizo habe ich ja schon kurz was gesagt):



    Fujitsu-Siemens => Blau-Schwäche; einwandfreie Graustufenauflösung; lockere Abdeckklappe; niedriger Preis



    CTX => Ausgewogene Darstellung; beste Ausleuchtung aller Testgeräte; schöne Farben; Auto-Adjust nicht optimal


    Sony => Überzeugt in allen Disziplinen; nervige Bedienung; magere Ausstattung; nur analog; überteuert


    Gericom => nur analog; labberige Mechanik; Pivot; sehr für Spiele geeignet


    Vobis => Größter Farbumfang nach dem Eizo; sehr preisgünstig; nur Analog; umständliche Bedienung


    Cornea => Preisgünstig


    Generell: Die einzigen, die weiterhin eine Röhre bevorzugen sollten, sind anspruchsvolle Spielernaturen. Wer häufig rasante First-Person-Shooter nutzt oder sich in Strategiespielen extrem fix über das Spielfeld bewegt, wird die verwaschenen Details auf den LCDs als störend empfinden ... für den spielerischen Hausgebrauch eignen sich LCDs dagegen durchaus.

  • Zitat

    Original von Big Daddy
    Typisch, die c't wird doch von NEC gesponsert, genau wie Prad und alle anderen :rolleyes:
    Das ist sicher ihr Plan um die Weltherrschaft an sich zu reissen!


    :D


    Da müssen sie aber erst einmal das Blickwinkelproblem beim 1860NX lösen ... ewig kann das auch nicht die c't totschweigen ... sonst kommt ihr die Konkurrenz zuvor ... oder werden die alle von NEC gesponsert ...

  • also das ist doch schwachsinn. c't hat das nicht nötig. außerdem haben sie den nec auch kritisiert.

  • Das war ja auch nicht alles tod ernst gemeint ... ;)


    Aber das NEC mal an eine Lösung für das Problem bringen soll ... egal welche ... das schon !!!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von zenok
    also das ist doch schwachsinn. c't hat das nicht nötig. außerdem haben sie den nec auch kritisiert.


    Das war ein Witz! Nicht alle so ernst nehmen ;)

  • Zitat

    Original von frankeiser
    Fazit: Angesichts der guten Bildqualität unserer Prüflinge und im direkten Vergleich mit einem hochwertigen 21"-CRT muss man sich fragen, was Anwender vom Umstieg auf ein Flachdisplay abhält ...



    Hm, vielleicht der Preis .... ?

  • Zitat

    Original von Carlo28
    Wie hat der Iiyama As4821 abgeschnitten?


    Patzer bei der Einstellung von Helligkeit und Kontrast; 2xDVI möglich; zu kurze Kabel; gleichmäßige Graustufenauflösung ... Schwarzbild gleichmäßig aber grau; schlechte Bedienung; umfangreiche Ausstattung, absolut standfest


    Aber das meiste dürftest du ja selbst wissen ... schliesslich hast du den Monitor ja selbst ... ;)