Hallo koyani!
Ich habe dir eine Mail geschickt.
Grüße
Winston Smith
-->
Hallo koyani!
Ich habe dir eine Mail geschickt.
Grüße
Winston Smith
Guden Tach. Hab den Lenovo jetzt auch seit ein paar Monaten. Ich hab ihn zwar schon mit Spyder 2 prof. kalibriert, so richtig zufrieden bin ich mit der Kalibration allerdings nicht. deshalb hab ich auch Interesse an dem Profil, daß Winston hier verteilt. Also, kannst du mir das auch zukommen lassen Winston? Wäre nett :o)
Daß der Monitor unscharf sein soll kann ich nicht bestätigen. Und wegen der Helligkeit - von meinem anderen Monitor, dem P19-2 von Fujitsu Siemens, hieß es auch, er sei etwas zu hell. Somit bin ich´s gewohnt, an hellen Dingern zu arbeiten. Der P19-2 schnitt damals im Test der c´t und auch hier sehr gut ab. Wenn ich die Bildqualität der beiden vergleiche, find ich die des Lenovo gefälliger. Wobei ich sagen muß, daß ich den P19 auch nicht gescheit hinbekomme mit den Farben :o(
Hallo Moffitor!
Ich habe dir eine Mail geschickt.
Spyder 2 läut nicht mit Wide-Gamut Monitoren.
Grüße
Winston Smith
Hallo Winston.
Danke für die prompte Lieferung (ging ja echt ratzfatz :o). Bis auf Helligkeit 10 (0 ist mir zu dunkel) hab ich alles so umgesetzt wie von dir vorgegeben. Man merkt schon einen Unterschied, danke.
Allerdings fand ich das Bunte vorher nicht zu bunt, wie von einigen kritisiert. So is das aber schon besser :o)
@ Winston Smith
Heeeeeerzlichen Dank für das zugesandte Profil, Winston! Ich konnte jetzt tatsächlich am Wochenende das Lenovo-TFT antesten. Leider nur kurz. Aber ich hatte alles auf USB dabei. Und die Veränderungen mittels der Einstellungen überraschten auch noch mal den Besitzer! In diesem Sinne ist Dir auch sein Dank gewiss!
Zum Gerät:
Ich habe leider noch überhaupt keine Erfahrung mit externen TFTs. Ich bin gerade mal zwei Notebookdisplays gewohnt, wovon eines aber ein schon meiner Meinung nach sehr gutes 17"-TFT mit WUXGA-Auflösung hatte. Das empfand ich schon stets als sehr gut, auch wenn es natürlich immer noch vergleichsweise schlecht war, wenn man hohe Qualitäten anlegt, die eben nichts mehr mit den TN-basierten Schwächen gemein haben. All die Billig-Geräte, die ich sonst bisher bei Bekannten und Freunden wahrgenommen hatte, fielen häufig noch schlechter aus. Aber der Lenovo war jetzt wirklich überzeugend. Satte Farben, gute Helligkeitsverteilung und klasse Blickwinkel.
Damit wird es jetzt schwer. Dazu noch die Hinweise von Winston Smith oben bzgl. des Dell 2709. Allein schon wg. des Erlebnisses und des Preises würde ich den Lenovo bereits geradeweg kaufen. Ca. 350,- sind ein Kampfpreis für das gebotene. Mit der Größe kam ich ebenso gut klar. Sowohl das Displayformat als auch die Auflösung passten. Aber zur Auswahl stehen noch der Dell 2709 und der Eizo S2431. Da wird es schwer. Richtig schade, dass in der Regel keines der Geräte in den Elektrofachmärkten zu finden sind. Direkte Vergleiche sind damit nahezu ausgeschlossen. Schade. Aber mit dem Lenovo war ich jetzt doch schon sehr zufrieden. Der rest ist jetzt für mich fast nur noch würfeln, ob beispielsweise eine größeres Display mehr Komfort bedeutet oder sogar zu viel Platz in meinem WG-Zimmer einnähme. Aber allein der Preisspiegel ist schon interessant, wenn man die Preissuchmaschinen durchsurft.
349,90 Lenovo, 22"
618,90 Dell, 27"
758,99 Eizo, 24"
Schwierig, schwierig. Aber es wird wohl der Lenovo...
Liebe, liebe Grüße, Mirjam
Hallo ich habe mich mal flux angemeldet um heir eine Frage loszuwerden. Ich sollte für meine Freundin einen guten Monitor ohne Schnickschnack Klavierlackrand und mattem Display, sowie S-PVA Panel raussuchen. Meine Suche ist dann auf den HP LP2275w und den Lenovo L220x Wide gefallen. Da aber mir zuviele Nutzer über Probleme mit dem HP berichteten und die Auflösung des Lenovos echt klasse ist, wollten wir den auch nehmen.
Jetzt kommt der Haken: Ihr Samsung P500Pro hat nur einen externen VGA Ausgang. Könnte da die Darstellung mit 1920er Auflösung zu schwammig werden?
Was empfehlt ihr? Manche meinen schon über 1280er sollte man zu DVI greifen, nur hat sie leider keine Möglichkeit. Und für 200€ und mehr nen Dock kaufen?
ZitatAlles anzeigenOriginal von Winston Smith
Hallo Moffitor!
Ich habe dir eine Mail geschickt.
Spyder 2 läut nicht mit Wide-Gamut Monitoren.
Grüße
Winston Smith
Hallo Winston,
ich habe hier neuerdings auch einen L220x und würde mich über dein Kalibrationsprofil freuen.
Beste Grüße
Spontex
Hallo Spontex!
Ich habe dir eine Mail geschickt.
Grüße
Winston Smith
Hi!
Ich habe ein Problem :tongue:
Ich hatte innerhalb weniger Tage hier sowohl den HP 2275 als auch den Lenovo L220x stehen. Beide gehen aus zum Teil o.g. Gründen zurück. Dummerweise liegt jetzt hier ein eingetütetes Stück schwarzes Plastik, ca. 15cm lang, ca. 7cm breit, unten gerade und oben rund (Halbkreis), das ich nicht zuordnen kann. Es sieht aus wie eine Abdeckung für Kabelgemüse oder so. Mir war auch so, als wäre beim Lenovo eine ähnliche Abdeckung hinten drauf gewesen, aber der ist leider schon zurück geschickt worden, und mein Mann meint, die Abdeckung wieder draufgesteckt zu haben, ist sich aber nicht 100%ig sicher.
Kann mir jemand sagen, ob das beschriebene Teil zum L220x gehören könnte?
Ich werde die gleiche Frage auch nebenan bei den HP-Usern stellen.
Vielen Dank!
Christiane
@ telejunky: ich hatte meinen l220x mal kurz an nem VGA-Kabel hängen. Die darstellung kam mir eigentlich genauso scharf vor wie bei DVI, allerdings wars wirklich nur recht kurz, weiß nicht obs bei bestimmten Anwendungen (Filme schauen oder so) Nachteile gibt.
@ Azalee: der lenovo hat schon am Fuß hinten so n Teil, allerdings nicht oben rund. Hat aber ne halbkreisförmige Aussparung für die Kabel, wenn du das meintest. War bei mir aber nie eingetütet, sondern direkt angebaut.
Danke für die Antwort.
Das Teil war, als wir es fanden, nicht in der Tüte, sondern sie lag in der Nähe und passte genau. Ehrlich gesagt haben wir keine Ahnung, ob es da ursprünglich drin war oder nicht. Unser Plastikteil ist aber definitiv auf einer Seite rund, und eine Aussparung hat es auch nicht. Auf der Rückseite ist nur so eine Art Scharnier zum Öffnen. Es muss also eine Art Klappe oder so sein.
Na, wir suchen mal weiter
Danke und Gruß,
Christiane
Hallo,
ich habe jetzt seit einigen Wochen den Monitor, um den sich dieser Thread dreht, auf dem Tisch stehen. Im Betrieb ist das Ding erfreulicherweise unhoerbar ruhig, nur wenn ich ihn ausschalte (also vorne rechts am Taster), beginnt ein helles Pfeiffen, dass sich erst wieder einkriegt, wenn ich den Monitor einschalte oder vom Stromnetz trenne. Das ist besonders nervig, weil es dann durch den ausgeschalteten PC besonders still im Raum ist, so dass das Geraeusch besonders gut zur Geltung kommt.
Ist das bei Euch auch so?
Fuer einen Hinweis dankbar.
so long
myElrond
Hallo myElrond!
Nie gehabt und auch nicht bekannt.
Das dürfte ein Fall für den Service sein.
Grüße
Winston Smith
Hallo,
also ich hab den l220x seit heute Morgen ... und muss sagen ... Wahnsinn ... ich bin eigentlich schon von meinem x60t ips Panel verwöhnt, aber das des l220x steht dem in nichts nach ... die Schwarzwerte sind zudem besser.
Ich kann auch keine Schatten über der Schrift erkennen, und das obwohl ich den Monitor am VGA Ausgang hängen hab (an alle die per VGA nur verschwommen sehen, stellt mal Clock und Phase ein, hat bei mir geholfen).
Ich habe jetzt mal die Farbwerte aus dem Prad Test übernommen, und finde sie Subjektiv schon ziemlich gut.
Allerdings wäre es super wenn Du mir doch das Farbprofil von Dir zusenden könntest, Winston =) ... Danke
Ach und Allen ein frohes Fest !
Hallo Prad-Gemeinde,
heute Abend steht der Monitor bei mir unterm Weihnachtsbaum und ich kanns kaum noch erwarten! Ich werde dann berichten!
Mr. Smith, habe gelesen, dass Du ein Profil für den Monitor hast - könntest Du mir das eventuell zukommen lassen? Ich fotografiere gerne, und da ist ein Farbprofil genau das Richtige!
Ich wünsche Euch ein frohes Fest!
Viele Grüße
Mario
Danke für die Mail Winston :]
Danke auch für die Mail, Mr
Allerdings hab ich ein Problem, das ich hier beschrieben habe:
Lenovo l220X - starkes Flackern
Bin sonst super-zufrieden, allerdings stinkt mir das gewaltig. Vielleicht kennt jemand diese Problem.
Hallo, ich habe auch seit heute den Monitor und bin echt zufrieden.
Mr. Smith, könnte ich ebenfalls das Profil bekommen?
Wäre echt super
Hallo stenmic!
Du hast eine Mail bekommen.
Grüße
Winston Smith