Hallihallo !!!
Erstmal ein großes Kompliment an dieses Board, ist wirklich klasse wieviele Infos man hier erhält.
Aber: Diese Board zerstört Illusionen!
Von meinen Wunsch-TFTs ist kein einziges übrig geblieben, weil hier gnadenlos Schwachpunkte aufs exibitionistischste zur Schau gestellt werden !
Aber da mein Einsatzgebiet vielleicht etwas ungewöhnlich ist, dache ich mir, frag doch einmal mal nach einem Tip
Also, Spiele und Filme interessieren mich nicht die Bohne.
Ich will nur lesen, d.h. das Bild sollte möglichst RUHIG und angenehm sein.
Die einzige Erfahrung die ich bisher mit TFTs habe ist ein 15" NEC bei einem Mitbewohner, das hat damals (vor ca. 2 Jahren) 1000 Deutsche Mark gekostet und ich empfinde die Bildqualität als hervorragend.
Nicht nur Schärfe und Farben sind herausragend, vor allem ist das Bild ANGENEHM und ruhig.
Zur Zeit habe ich noch 3 19"-Röhrenmonitore in der Preisklasse 350-500€ die ich schnellstmöglich loswerden will. Selbst wenn ich nur einen benutze und selbst bei 120hz - mehr als 1024x768 ist sowieso unerträglich - empfinde ich das Bild als sehr unruhig. Die ersten 2-3 Stunden gehen ja noch, aber dann ....
Also zum Lesen soll er sein.
Pivot.... weiß ich nicht.
Ich hab mal meinen 19"-CRT auf die Seite gelegt, und ich muß sagen, das Prinzip gefällt mir.
Dazu hätte ich auch gleich eine Frage: Wenn diese Bohrungen horizontal wie vertikal den gleichen Abstand haben, kann ich dann auch ohne Pivotfunktion nicht einfach den Monitor vertikal dranschrauben ????
Die Auflösung entsprechend zu ändern ist kein Problem, ich kann den Desktop rotieren wie ich will.
Meine bisherigen Favoriten waren eigentlich:
- der LG 1710b weil er gut bewertet wird und geil aussieht, nur Pivot fehlt aber das brauche ich ja vielleicht gar nicht?
- der Samsung 171n, auch gut bewertet, sieht auch geil aus, etwas teurer
- und ansonsten naja schwer zu sagen die Auswahl ist groß.
Wenn ich noch mehr Tests durchlese komme ich vielleicht sogar zu der Schlußfolgerung, daß 17" TFTs erst ab 1000€ qualitativ in Ordnung sind
Mit 15" könnte ich mich allerdings nicht anfreunden. Schon zu lange bin ich an 1024x768 gefesselt und unter Linux hat man damit weniger Platz als unter Windows weil alle Icons, Dekos usw. größer und bunter sind.
Gibt es da eigentlich nennenswerte Unterschiede bei meinen Kriterien?
Und noch eine blöde Frage:
Wenn ein TFT einen kleinen vertik. Winkel hat und ich das TFT rotiere, ist es dann ein kleiner horiz. Winkel?
Wäre vielleicht auch noch wichtig, da ich im Verlauf der Stunden auf meinem Stuhl alle möglichen und unmöglichen Positionen einnehme
Was den DVI Anschluß angeht, bräuchte ich diesen im Moment zwar nicht, aber da ein TFT ja hoffentlich länger frisch bleibt als ein CRT (meine werden alle unscharf), wäre mir das auch noch eine 50er mehr wert.
Schon wegen den Kabeln, die kann man bei Bedarf ja um ein, zwei Meter verlängern ohne Schärfe zu verlieren, richtig?
So, damit wäre Punkt 1 erledigt, gehen wir nun zu Punkt 2 über, der Beschaffung von Währungseinheiten
Danke schonmal!
Schmolk