Für unser Büro suchen wir einen zweiten Monitor als Ergänzung zu den vorhandenen HP L1706 (17" 1280x1024) um die 350-400€ ($500, mindestens 2 der insgesamt 5 müssen in den USA gekauft werden). Dazu habe ich jetzt folgende Überlegungen:
- wenn ich das richtig weiß, sind 20er mit 1680x1050 von der Bildschirmfläche genauso hoch wei die 17er mit 1280x1024, und die Auflösung (dpi) ist auch ungefähr die selbe. Man kann sie also gut nebeneinander stellen. Ich könnte mir vorstellen, daß das ein Argument gegen 22" ist. (Hat jemand die Möglichkeit gehabt, in der Praxis auszutesten, ob das einen Unterschied macht?)
- Der Monitor sollte gut verarbeitet und haltbar sein, halt einfach ordentliche Qualität, kein Billigteil. Design ist dabei total unwichtig, es kommt eher auf die Verarbeitung an und darauf, daß der Verkäufer / Hersteller sozusagen ein gutes Gewissen haben kann beim Verkauf :). Bei dem Geldrahmen könnte ich mir vorstellen, daß es mit der Qualität für einen 22er nicht reichen könnte - noch ein Argument für einen 20er?
- Ergonomisch, d.h. höhenverstellbar, neigbar, schwenkbar
- Präsentationstauglich für Konferenz, d.h. robust, Blickwinkel entsprechend (PVA wär schon toll, aber für das Geld wahrscheinlich nicht drin), kein Knarzen o.ä. beim schwenken usw., leichtgängig.
- Display matt und Gehäuse kein Klavierlack wegen Fingerabdrücken
- kein Summen oder ähnliches - im Büro ist es oft still
- technisches: VGA und DVI-Eingang
- schön wäre, aber nicht zwingend: Pivotfunktion, USB-Hub
- Eizo scheint dem Anschein nach leider wegzufallen: >$1000 in den USA
Kann jemand was empfehlen oder sonstige Tips geben?
Danke
Markus